Golf 7 kommt 2012

VW Golf 7 (AU/5G)

Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:

Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?

Beste Antwort im Thema

Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.

Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

... und es ist auch noch gar nicht sicher, dass es überhaupt 180PS sein werden.

und das ganze mit 5,9l verbrauch...
wartet's erstmal ab nen Golf RS wirds definitiv nicht geben🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


und das ganze mit 5,9l verbrauch...
wartet's erstmal ab nen Golf RS wirds definitiv nicht geben🙂

Warum nicht? Wurde ja schon mal geschrieben, dass die Chefs von VW einen RS bekommen sollen.

Wenn das so kommen sollte, wird bestimmt auf Reaktionen geachtet und dann entschieden.

Aber mit den 5,9l Verbrauch, das finde ich lächerlich. Wahrscheinlich ist der Wert einfach aus der Glaskugel abgeschrieben worden.

Zitat:

Original geschrieben von chris2502



Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


und das ganze mit 5,9l verbrauch...
wartet's erstmal ab nen Golf RS wirds definitiv nicht geben🙂
Warum nicht? Wurde ja schon mal geschrieben, dass die Chefs von VW einen RS bekommen sollen.
Wenn das so kommen sollte, wird bestimmt auf Reaktionen geachtet und dann entschieden.
Aber mit den 5,9l Verbrauch, das finde ich lächerlich. Wahrscheinlich ist der Wert einfach aus der Glaskugel abgeschrieben worden.

Ich würde mal eher mit ca. 6,5 ltr. rechnen, was ja auch schon wirklich gut wäre.

Gruß, Ulli 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


ansonsten zwingt einen niemand die FLA oder sonstwas zu bestellen.

Der Lichtsensor genau wie Regensensor (und die bei mir super funktionierende) FLA entlasten den Fahrer in sofern als das er nicht immer dran rumregulieren muss. Du machst sie bei Fahrt an (oder sie sind schon an) und fährst. Musst nicht am Fernlicht rumspielen, nicht am Wischerhebel nicht am Lichtschalter (und das z.T. permanent). Dinge wie ACC, Lane Assist oder Notbremsfunktion mal ganz außen vor gelassen.

liest Du eigentlich auch, was andere schreiben? Beim Sondermodell Style musste man den FLA mitkaufen! Die Erfahrungsberichte hier bzgl. FLA sprechen auch eine eindeutige Sprache: Wenn man nicht gerade ein Vollpfosten ist, dem es egal ist, ob er/sie jedes zehnte Auto blendet, auf über 60 km/h beschleunigen muss, um den FLA überhaupt erstmal dazu zu bewegen, das Fernlicht einzuschalten, nicht unter 30 km/H herunter bremsen darf, damit das Fernlicht nicht eigenmächtig abgeschaltet wird und man beim Zufahren auf eine Querstraße IMMER manuell abblenden muss, um den Querverkehr nicht heftigst zu blenden, dann lenkt das mehr ab als das es entlastet!

Ruuhig Brauner 😉 🙂 ..

Der "Style" ist ebenfalls eine Sonderausstattung, du musst beim Golf keine FLA dazu kaufen und selbst wenn du sie hast musst du sie nicht aktivieren (wenn sie dir nicht gefällt) und wenn DU meine Post gelesen hättest dann hättest du auch gelesen das ICH mit der FLA durchaus zufrieden bin und noch keinen "Aufblender" kassiert habe. Kannst du akzeptieren oder auch nicht.

Wer soll sich denn ein Golf mit 375 PS kaufen ???

Der Listenpreis würde bestimmt ab  ~ 45.000 € anfangen 😁

Viel spaß 🙄

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Wer soll sich denn ein Golf mit 375 PS kaufen ???

Der Listenpreis würde bestimmt ab  ~ 45.000 € anfangen 😁

Viel spaß 🙄

Ich wäre bereit mich dafür zu verschulden 😎

Der RS soll ja auch in Kleinserie hergestellt werden. Wenn er denn kommt.

Kommen soll jedenfalls, dass alle Golf VII serienmäßig mit Start-Stop-Automatik ausgerüstet werden sollen. Anders konnte ich mir den Verbrauch von 5,9 L/100km beim Golf VII GTI auch nicht erklären.
Siehe hier:
http://auto.t-online.de/.../index

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Wer soll sich denn ein Golf mit 375 PS kaufen ???

Der Listenpreis würde bestimmt ab  ~ 45.000 € anfangen 😁

Viel spaß 🙄

Ich! Jederzeit! 🙂

Vorausgesetzt, VW schafft es, die Macken und Nachteile des RS3 auszumerzen... 😉

Wenn ich irgendwann mal auf so ein PS-Wahn komme und mich schon so hoch verschulde, dann verschulde ich mich um 10.000 € mehr und hole mir ein Audi S4 oder sogar S5

Der spaßfaktor ist da mit sicherheit höher, auch wenn der 40 PS weniger hat und schöner wird er auch aussehen

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Wenn ich irgendwann mal auf so ein PS-Wahn komme und mich schon so hoch verschulde, dann verschulde ich mich um 10.000 € mehr und hole mir ein Audi S4

Der spaßfaktor ist da mit sicherheit höher, auch wenn der 40 PS weniger hat

Als einer, der schon einen S4 hatte und aktuell einen .:R fährt kann ich Dir versichern, dass Du da komplett auf dem Holzweg bist. 

Und warum ?

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Und warum ?

Weil der Fahrspaß bereits mit dem (vergleichsweise) "schlecht" motorisierten .:R im Vergleich zum S4 erheblich größer ist.

Und das ist auch kein Wunder, denn Fahrspaß (zumindest nach meiner Definition) steigt mit sinkendem Gewicht und abnehmender Größe des Fahrzeuges. Z. B. auf der Rundstecke ist der .:R um einiges agiler als der S4.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Wenn ich irgendwann mal auf so ein PS-Wahn komme und mich schon so hoch verschulde, dann verschulde ich mich um 10.000 € mehr und hole mir ein Audi S4 oder sogar S5

Für das Geld würde ich mir auch lieber einen gebrauchten Porsche kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen