Golf 7 kommt 2012

VW Golf 7 (AU/5G)

Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:

Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?

Beste Antwort im Thema

Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.

Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Naja, aber es ist immerhin schon mal ein guter Weg 🙂

Welche VWs haben das denn schon? Der Touareg und wer noch aus dem VAG Konzern?

Noch kein Hersteller bietet ein solches System 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von getede


So habe ich beim A3 noch nicht gesehen... Ich hoffe nur, dass das auch in den 7er Golf kommt 🙂
Kommt mit ziemlicher Sicherheit, weil es bei allen neueren VWs verfügbar ist. Allerdings ist das nur ein Zwischenschritt, weil das System einige Beschränkungen hat (funktioniert schlecht in Kurven, kann nur ein Auto "maskieren"😉. Die richtig guten Lösungen werden erst in ein paar Jahren in Kombination mit LED-Scheinwerfern kommen.

vg, Johannes

Ich kenne den DLA mit Xenon aus dem Sharan und da hat das in ter Praxis genial gut funktioniert. Im Touran habe ich den DLA auch wieder mit bestellt...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ich kenne den DLA mit Xenon aus dem Sharan und da hat das in ter Praxis genial gut funktioniert. Im Touran habe ich den DLA auch wieder mit bestellt...

Ich wollte ja nicht sagen, dass der DLA nix taugt - im Vergleich zum normalen Bi-Xenon mit Kurvenlicht im Golf VI liegt da schon eine kleine Welt dazwischen. Aber es geht eben *noch* besser, da sind ein paar Dinge in Entwicklung.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Wichtig ist ja aber nur, dass der Golf 7 den DLA bekommt 🙂 Nicht, dass die da wieder an den Xenon Technik sparen wie beim 6er... Ich ärgere mich immernoch über das vergleichsweie miese Xenon... Aber nun ja, weinen hilft nicht dagegen.

Mir ist Xenon recht egal, aber der DLA ist genial. Idealerweise sollte VW den DLA auch mit Halogen anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Mir ist Xenon recht egal, aber der DLA ist genial. Idealerweise sollte VW den DLA auch mit Halogen anbieten.

Auf der anderen Seite könnte man sagen, wer braucht Halogen. Die Technik ist aspach... das gesparte Geld durch die Einstellung diesen Entwicklungszweiges kann man in Xenon und LED stecken, besser wäre es. :-)

Zitat:

Original geschrieben von mirage113



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Mir ist Xenon recht egal, aber der DLA ist genial. Idealerweise sollte VW den DLA auch mit Halogen anbieten.
Auf der anderen Seite könnte man sagen, wer braucht Halogen. Die Technik ist aspach... das gesparte Geld durch die Einstellung diesen Entwicklungszweiges kann man in Xenon und LED stecken, besser wäre es. :-)

Xenon ist für mehr als 80% der Golf-Käufer und wahrscheinlich für mehr als 90% der ganzen Kompaktklasse kein Thema.

Zitat:

Original geschrieben von mirage113



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Mir ist Xenon recht egal, aber der DLA ist genial. Idealerweise sollte VW den DLA auch mit Halogen anbieten.
Auf der anderen Seite könnte man sagen, wer braucht Halogen. Die Technik ist aspach... das gesparte Geld durch die Einstellung diesen Entwicklungszweiges kann man in Xenon und LED stecken, besser wäre es. :-)

Ja, vor allem dann, wenn an den hübschen LED-Scheinwerfern (bereits jetzt bei vollintegriertem TFL als festem Bestandteil des SW) eines kaputt geht...!

Das ist dann vor allem für den Freundlichen besser, viel besser als der Ersatz einer H7-Glühlampe...😁

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Naja, fällt beim älteren A8 eine H7-Lampe aus, kostet das 5,50€ für die Lampe und 5€ für den Azubi, der sie reinfrickelt und die Einstellung überprüft, oder halt für die Kaffee-Kasse.

Fällt beim aktuellen A8 einer der (optionalen) LED-Scheinwerfer aus, kostet allein das Teil (der komplette Scheinwerfer) so um nen Tausender. Zum Ein-Ausbau muss die Front runter und ohne Tester geht gar nix...
Nun ist der Ausfall eines LED-Scheinwerfers sicherlich unwarscheinlicher als der einer H7-Lampe...aber nicht um den Faktor 200.
Das erleben wir ja gerade beim Xenon-Licht.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ja, vor allem dann, wenn an den hübschen LED-Scheinwerfern (bereits jetzt bei vollintegriertem TFL als festem Bestandteil des SW) eines kaputt geht...!
Das ist dann vor allem für den Freundlichen besser, viel besser als der Ersatz einer H7-Glühlampe...😁

Wenn der Markt erst mal da ist, finden sich sicherlich Experten, die sich auf den Austausch defekter LED´s spezialisieren.

Trotzdem muss die Technik günstiger werden. Nicht wie aktuell bei Xenon.

Ein Paar OEM Brenner kostet doch heute "nur noch" 50€, also auch nicht mehr so teuer.

Ich persönlich würde heute kein Auto mit Halogen-Fahrlicht mehr kaufen, Xenon ist für mich ein enormer Sicherheitsgewinn. Wenn die Hersteller nicht so gut dran verdienen würden (~1.000€ Aufpreis), wäre es ab der Mittelklasse bereits ein Serienfeature.

Hallo,

gibt es eigentlich schon innenraumbilder die auch was mehr zeigen?

In der AB wird immer vom tollen Innenraum und Armaturen etc. berichtet. Aber zu sehen gibt es nie etwas. Hat da schon jemand mehr gesehen?

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Auf der anderen Seite könnte man sagen, wer braucht Halogen. Die Technik ist aspach... das gesparte Geld durch die Einstellung diesen Entwicklungszweiges kann man in Xenon und LED stecken, besser wäre es. :-)

Xenon ist für mehr als 80% der Golf-Käufer und wahrscheinlich für mehr als 90% der ganzen Kompaktklasse kein Thema.

Xenon ist eigentlich auch schon alt und nur eine Zwischenstufe. Die Top-Lichttechnik ist Voll-LED. Ich tippe mal darauf, daß zumindestens der E-Golf diese bekommen wird. Zur Reichweitenoptimierung (da im Vergleich zu Halogen und Xenon bei bester Lichtleistung von allen drei Techniken am stromsparendsten).

könnte so was nicht mal in WOB passieren? 😁

Seat Leon Heck ungetarnt, danke mal wieder an PH, der immer unermüdlich Infos aus dem Konzern postet

http://forum.gute-fahrt.de/showthread.php?t=19413

Für mich eine Mischung aus aktuellem Ibiza und neuem A3 (und neuem Clio) - von hinten schon mal ganz schick

Deine Antwort
Ähnliche Themen