Golf 7 kommt 2012
Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:
Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.
Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.
2788 Antworten
Den Sinn suchst Du vergeblich, denn zumindest ich gehe mal davon aus, dass niemand seinen Golf V oder VI oder gar VII ohne Xenon nach z.B. 6 Monaten beim Freundlichen in Zahlung gibt, um dann das gleiche Modell mit Xenon (endlich) neu zu bestellen...
Denke mal, dass die Zulieferer nicht rechtzeitig fertig geworden sind und das wiederum liegt dann sehr, sehr häufig nicht etwa am trödeligen Zulieferer, sondern daran, dass VW auf den letzten Drücker noch Änderungen vorgenommen hat, die auf die Produktion des Zulieferteils Einfluss haben.
Kann aber auch sein, dass bei Hella oder wo-auch-immer die Montagestraße für das komplette Frontend inkl. Xenon noch nicht fertig war - oder Probleme machte...
Kann mir daher nicht vorstellen, dass VW bei dieser Allerweltstechnik (unterdessen) noch eine gestaffelte Einführung vornimmt.
Ggf. für Xenon Premium mit Kurven- und Autobahn- und Spielstraßen-Sackgassen-ohne-Wendehammer-im-Tunnel-Schnickschnack, aber bei Markteinführung JETZT kann man sich das ja fast nicht mehr erlauben, da lacht doch die ganze Branche!
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
O...Op..Opel...was ist das? -Nie gehört?!Zurück zum Thema: hier interessante Photos vom neuen 7er; was mir persönlich nicht so gefällt sind die recht großen Scheinwerfer
http://s1.aecdn.com/.../spyshots-volkswagen-golf-mk7_1.jpg
http://s1.aecdn.com/.../spyshots-volkswagen-golf-mk7_4.jpg
http://s1.aecdn.com/.../spyshots-volkswagen-golf-mk7_2.jpg
Der 6er Golf hat aber auch ziemlich große. Ob die vom 7er noch größer sind?
Aber egal, meiner Meinung nach sehen meistens eh nur die Xenon Scheinwerfer gut aus.
Ein 6er Golf sieht mit Xenon doch entscheidend anders/besser aus, obwohl das Scheinwerfergehäuse gleich ist.
Beim VIer Golf soll es anfänglich thermische Probleme mit Xenon gegeben haben. Deswegen gibt es das Xenon wahrscheinlich auch nicht in Kombi mit dem Marderschutzpaket. Ich hoffe aber mal, daß VW aus dem Desaster gelernt hat und daß der VIIer Xenon von Anfang an bekommt. Ich tippe sogar im Verlaufe des Modellzyklus auf LED-Scheinwerfer. Wäre zumindestens beim E-Golf ein sinnvolles Feature.
Der scheint ja leider wirklich dieses merkwürdige Heck zu bekommen, wie es letzte Woche in der AB war.😕
Ähnliche Themen
Da es beim neuen A3 Xenon von Anfang an gibt, sogar dynamisches Xenon, kann man wohl davon ausgehen, dass es beim Golf auch von Anfang bestellbar sein wird.
Lassen wir uns überraschen. Ich bin mal auf die Heckpartie gespannt. Denn falls diese so aussehen sollte wie bei AB finde ich das Heck nicht wirklich gelungen. Aber vielleicht wirds beim Facelift in 4 Jahren korrigiert. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Da es beim neuen A3 Xenon von Anfang an gibt, sogar dynamisches Xenon, kann man wohl davon ausgehen, dass es beim Golf auch von Anfang bestellbar sein wird.
Dynamisches Xenon? Also Dauerfernlicht über Xenon, welches durch die Klappenstellungen in der Linseneinheit automatisch verstellt wird, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder vor einem fährt?
So habe ich beim A3 noch nicht gesehen... Ich hoffe nur, dass das auch in den 7er Golf kommt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Der scheint ja leider wirklich dieses merkwürdige Heck zu bekommen, wie es letzte Woche in der AB war.😕
Hoffentlich nicht. Und so wie es aussieht, wird man die selbe Strategie wie bei beim Passat fahren. LED-Rückleuchten nur in Verbindung mit Xenon, ansonsten Glühobst. 😮
Die Montage der Außenspiegel ist ja schon mal anders als in der AB gezeigt. Dort wurde ja eher getippt, dass die Außenspiegelgehäuse auf die Türen gesetzt sind und nicht im Fensterdreieck. Sollte das Heck mit dem Kennzeichenfeld auf der Heckklappe wirklich so kommen, wie in der AB zu sehen, wäre das die einzige echte Designüberraschung. Obwohl mir die spontan auch nicht so gefällt...
Abwarten, aber ich tippe eher auf ein Kennzeichen unterhalb der Heckklappe wie bei allen Normal-Golf seit dem IV üblich.
Das fände ich ja noch in Ordnung, Xenon + LED Rüllis. Aber hoffentlich ist auch gleich Xenon verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Das fände ich ja noch in Ordnung, Xenon + LED Rüllis. Aber hoffentlich ist auch gleich Xenon verfügbar.
Besser wäre beides. Bei 6er waren am Anfang auch noch keine LED-Rückleuchten verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von getede
So habe ich beim A3 noch nicht gesehen... Ich hoffe nur, dass das auch in den 7er Golf kommt 🙂
Kommt mit ziemlicher Sicherheit, weil es bei allen neueren VWs verfügbar ist. Allerdings ist das nur ein Zwischenschritt, weil das System einige Beschränkungen hat (funktioniert schlecht in Kurven, kann nur ein Auto "maskieren"😉. Die richtig guten Lösungen werden erst in ein paar Jahren in Kombination mit LED-Scheinwerfern kommen.
vg, Johannes
Solche Matrix-LED Scheinwerfer sind schon sehr cool. Vorraussichtlich 2015 sollen sie marktreif sein 🙂