Golf 7 Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich habe einen Golf 7 bei einem Händler in der Nähe gefunden der Interessant ist. Der Preis ist so wie ich das sehe jedoch etwas zu hoch angesetzt. Aber ich würde gerne wissen was ihr dazu sagt:
https://www.autoscout24.de/.../...a77f-8ff0-4ff3-a7cb-079b039669b3?...
22 Antworten
Zitat:
wenn jemand Ringe an den Händen trägt, dann sieht das Lenkrad nach 80000km auch schon so aus. Das ist doch kein Gradmesser für einen gedrehten Tacho. Und der Preis: kein Händler setzt einen Preis absichtlich zu hoch an. Er will den Wagen verkaufen und das so schnell wie möglich. Ein früher 7er Golf und w-met. mit einem Benzinmotor ist gefragt, in der Masse zumindest. Unter den Spezialisten und Profibewertern hier mag das auf den 5. Blick natürlich anders aussehen. Immerhin war das Angebot für den TE gut genug, drauf zu klicken und hier deswegen einen Thread zu eröffnen.
Mein Golf 5 mit 200.000 km sieht dagegen aus wie ein Jahreswagen.
Das Ding ist abgerockt und schlecht gepflegt. Will da garnicht mehr die Historie von VW sehen,wenn der überhaupt mal da war. Ich kann so etwas nach 30 Jahren sehr gut abschätzen. Aber jeder wie er will …….
Wen wundert es ……:-) Schnäppchen
Ähnliche Themen
Zitat:
@keksemann schrieb am 1. Januar 2024 um 17:11:42 Uhr:
wenn jemand Ringe an den Händen trägt, dann sieht das Lenkrad nach 80000km auch schon so aus. Das ist doch kein Gradmesser für einen gedrehten Tacho. Und der Preis: kein Händler setzt einen Preis absichtlich zu hoch an. Er will den Wagen verkaufen und das so schnell wie möglich. Ein früher 7er Golf und w-met. mit einem Benzinmotor ist gefragt, in der Masse zumindest. Unter den Spezialisten und Profibewertern hier mag das auf den 5. Blick natürlich anders aussehen. Immerhin war das Angebot für den TE gut genug, drauf zu klicken und hier deswegen einen Thread zu eröffnen.Unabhängig von Unfallfreiheit und Halteranzahl ist er der 3.billigste im Umkreis von 100km um Ratingen mit mind. 125PS und mindestens Xenon-SW. Mag er "teuer" erscheinen aber im Vgl zu dem was es an Alternativen Gölfen gibt ist er wettbewerbsfähig. Wenn es dem TE um einen beliebigen Wagen geht, gibt es sicherlich bessere Gebrauchte außerhalb des VW-Imperiums, die sich messen lassen können.
„Kein Händler setzt einen Preis absichtlich zu hoch an“. Ich lach mich kaputt bei so viel Naivität!
Zitat:
@Pit2019 schrieb am 2. Januar 2024 um 19:26:52 Uhr:
Zitat:
@keksemann schrieb am 1. Januar 2024 um 17:11:42 Uhr:
wenn jemand Ringe an den Händen trägt, dann sieht das Lenkrad nach 80000km auch schon so aus. Das ist doch kein Gradmesser für einen gedrehten Tacho. Und der Preis: kein Händler setzt einen Preis absichtlich zu hoch an. Er will den Wagen verkaufen und das so schnell wie möglich. Ein früher 7er Golf und w-met. mit einem Benzinmotor ist gefragt, in der Masse zumindest. Unter den Spezialisten und Profibewertern hier mag das auf den 5. Blick natürlich anders aussehen. Immerhin war das Angebot für den TE gut genug, drauf zu klicken und hier deswegen einen Thread zu eröffnen.Unabhängig von Unfallfreiheit und Halteranzahl ist er der 3.billigste im Umkreis von 100km um Ratingen mit mind. 125PS und mindestens Xenon-SW. Mag er "teuer" erscheinen aber im Vgl zu dem was es an Alternativen Gölfen gibt ist er wettbewerbsfähig. Wenn es dem TE um einen beliebigen Wagen geht, gibt es sicherlich bessere Gebrauchte außerhalb des VW-Imperiums, die sich messen lassen können.
„Kein Händler setzt einen Preis absichtlich zu hoch an“. Ich lach mich kaputt bei so viel Naivität!
Na ja, da gibt es schon unterschiedliche Verhaltensweisen. Die einen bieten günstig an und leben bei geringer Marge von der Menge. Andere setzen den Preis ganz oben an und hoffen auf den einen aus der Umgebung der lieber einen Tausender mehr bezahlt um nicht 300km fahren zu müssen. Unsere lokalen Vertragshändler haben hier z.B. vollkommen überzogene Preise. Aber scheinbar klappt das auch. Es gibt wohl doch immer welche, die das bezahlen.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 2. Januar 2024 um 19:36:56 Uhr:
Zitat:
@Pit2019 schrieb am 2. Januar 2024 um 19:26:52 Uhr:
„Kein Händler setzt einen Preis absichtlich zu hoch an“. Ich lach mich kaputt bei so viel Naivität!
Na ja, da gibt es schon unterschiedliche Verhaltensweisen. Die einen bieten günstig an und leben bei geringer Marge von der Menge. Andere setzen den Preis ganz oben an und hoffen auf den einen aus der Umgebung der lieber einen Tausender mehr bezahlt um nicht 300km fahren zu müssen. Unsere lokalen Vertragshändler haben hier z.B. vollkommen überzogene Preise. Aber scheinbar klappt das auch. Es gibt wohl doch immer welche, die das bezahlen.
Bei einem Vertragshändler ist das ein Oldtimer. Sowas wirst du da grundsätzlich nie finden,schon garnicht in dem Zustand. Ist ja auch logisch! Die müssten dir richtige Garantie geben und nicht wie bei den ganzen freien Händler hier,welche sich so garnicht nennen dürften. Wenn du da mit nem Blaumann hin kommst,verkaufen die einem schon kein Auto mehr.