Golf 7 GTI Winterräder (Alus)
Hallo lieber User,
ich möchte mal ein Thema erstellen in dem es sich ausschließlich darum drehen soll welche Alu´s ihr euch für eure Winterräder auf euren Golf 7 GTI zieht ..
Sollte man sich ja solangsam mal drum kümmern, denn meistens haben die Felgen ja auch noch eine gewisse Lieferzeit .. und der Winter kommt schneller als man denkt 🙁
Also immer her mit euren Vorschlägen für eine Winterfelge für die neuen GTI´s 🙂
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar Bilder eines weißen GTIs auf ATS Streetrace 7,5 x 18 ET48 mit Nokian WR A3 225/40R18 92 V. Bin ja bekennender Nordschleifenfan 😁
Da die leider doch etwas zuweit entfernt war, um mal eben ein paar Fotos zu schießen, kommen die Bilder jetzt vom Norisring (Dutzendteichkehre).
486 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Incredible Frank
Kleine preview, Samstag kommen sie drauf.
sind das die Gunmetal, oder hast du nochmal umbestellt? Sieht so silber aus.
Es gibt noch immer kaum Winterreifen die über 240Km/h zugelassen sind. Auf meinem R32 hatte ich die Vredestein Wintrac Xtreme in W Klassifizierung. Richtig toll waren die nicht, aber in Verbindung mit dem Allradantrieb bin ich überall durchgekommen. Jetzt fahre ich einen GTI mit nur Frontantrieb - denke mal da sollten die Traktionseigenschaften der Reifen mehr im Vordergrund stehen als beim R32. Außer dem Vredestein gibt es noch einen Michelin Winterreifen in W-Klassifizierung. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Es gibt noch immer kaum Winterreifen die über 240Km/h zugelassen sind. Auf meinem R32 hatte ich die Vredestein Wintrac Xtreme in W Klassifizierung. Richtig toll waren die nicht, aber in Verbindung mit dem Allradantrieb bin ich überall durchgekommen. Jetzt fahre ich einen GTI mit nur Frontantrieb - denke mal da sollten die Traktionseigenschaften der Reifen mehr im Vordergrund stehen als beim R32. Außer dem Vredestein gibt es noch einen Michelin Winterreifen in W-Klassifizierung. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
Ich habe die Michelin seit einer Woche drauf. Allerdings ist das bei Aussenthemperaturen von bis zu 17 Grad noch wenig Aussage kräftig. Allerdings kann ich schon sagen, das zu dem Sommerreifen in Komfort und Laufkultur bei trockener Straße kein Unterschied besteht. Aber das war ja nicht Deine Frage....
Zitat:
Original geschrieben von Ellerbach
Aber das war ja nicht Deine Frage....
Doch, jegliche Erfahrungen mit den Michelins interessieren mich.
Bei den Vredestein hat man durchaus Komforteinbußen zu den Sommerreifen feststellen können, weswegen ich sie auch nicht noch mal kaufen will.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Es gibt noch immer kaum Winterreifen die über 240Km/h zugelassen sind.
Das liegt nach wie vor daran, dass sich Schnelllauffestigkeit und Wintereigenschaften nicht gut unter einen Hut bringen lassen.
Alles über V ist in meinen Augen ein fauler Kompromiss und verdient die Bezeichnung Winterreifen nicht. Da ist man selbst mit Ganzjahresreifen noch besser unterwegs.
V Winterreifen sind in der Regel schon ganz ordentlich, aber die beste Performance haben nach wie vor die H Reifen bis 210 km/h. Und genau die gibt es auch ab Werk.
Wenn schon Winterreifen, dann bitte auch mit guten Wintereigenschaften. Dafür akzeptiere ich auch, dass ich das Auto im Winter dann nicht ausfahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von ZweterPegat
sind das die Gunmetal, oder hast du nochmal umbestellt? Sieht so silber aus.Zitat:
Original geschrieben von Incredible Frank
Kleine preview, Samstag kommen sie drauf.
Gunmetal war leider nicht mehr lieferbar, musste umbestellen.
So, die Streetrace sind drauf 😁
Eloxierte Spurplatten von SCC hinten 20mm, vorne 10mm sind bestellt 😉
Das mir die Felge ausnehmend gut gefällt ist ja hinlänglich bekannt. Das mit den Spurplatten interessiert mich. Wo bekommt man sowas?
Zitat:
Original geschrieben von micsto
So, die Streetrace sind drauf 😁
Eloxierte Spurplatten von SCC hinten 20mm, vorne 10mm sind bestellt 😉
.
Sorry, aber das Design der Felgen ist schon etwas angestaubt bzw. oft kopiert,
aber nie erreicht:
Das Original ist und bleibt BBS !
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von micsto
So, die Streetrace sind drauf 😁
Eloxierte Spurplatten von SCC hinten 20mm, vorne 10mm sind bestellt 😉
Sorry, aber das Design der Felgen ist schon etwas angestaubt bzw. oft kopiert,
aber nie erreicht:Das Original ist und bleibt BBS !
E.
Angestaubt , oft kopiert und doch nie erreicht ? Dann passt die Felge ja optimal zu mir.
Zitat:
Original geschrieben von Ellerbach
Angestaubt , oft kopiert und doch nie erreicht ? Dann passt die Felge ja optimal zu mir.Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.
Sorry, aber das Design der Felgen ist schon etwas angestaubt bzw. oft kopiert,
aber nie erreicht:Das Original ist und bleibt BBS !
E.
und zu micsto !!! Der ist auch nicht mehr der Jüngste 😁 😁
Nein,ich finde die ATS Streetrace ( Plagiate 😁 ) wesentlich schöner als die angeblichen originalen BBS, die sehen mir irgendwie zu prollig aus....
Zitat:
Original geschrieben von micsto
So, die Streetrace sind drauf 😁
Eloxierte Spurplatten von SCC hinten 20mm, vorne 10mm sind bestellt 😉
nicht schlecht micsto !! Mit Spurplatten wird das richtig gut aussehen !! 20mm pro Seite ?