ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 GTI

Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 23. Juli 2012 um 11:34

Hi,

da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein:)

 

Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:

Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)

Markteinführung als 3- oder 5-Türer?

Markteinführung mit DSG oder Schalter?

Präsentationstermin?

Erste Spyshots?

Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?

Vw-gti-2013
Beste Antwort im Thema
am 24. Mai 2013 um 9:54

Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.

Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.

6664 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6664 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan

 

Das mit der Addition im einstelligen Zahlenraum üben wir diese Woche aber nochmal, ja?

;-))

Nach 3-4 Jahren realisiert man den höchsten prozentualen Wertverlust gesehen auf die kurze Dauer. Das sinnvollste ist, den Wagen wenn überhaupt erst nach 8-9 Jahren zu verkaufen. Oder am besten so lange zu halten wie möglich.

Falsch! Der Wertverlust eines Neuwagens ist in den beiden ersten Jahren am höchsten! Dann verläuft die Kurve immer flacher. Daher ist die angenommene Nutzungsdauer von mindestens 8 - 9 Jahren Unsinn. Die einschlägigen AFA-Listen für Betriebsgüter sehen z.B. eine Abschreibungsdauer für Pkw von 6 Jahren vor. Diser Wert kann zumindest auch für den Privaten als Anhalt dienen.

Maßgeblich sind aber immer noch Pflege, gefahrene km und nicht zuletzt das eigene Portemonnaie, so dass eine pauschale Aussage gar nicht machbar ist.

Und so lange wie möglich? Das wäre fast lebenslänglich. Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo der Aufwand in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen steht.

Zitat:

Falsch! Der Wertverlust eines Neuwagens ist in den beiden ersten Jahren am höchsten! Dann verläuft die Kurve immer flacher. Daher ist die angenommene Nutzungsdauer von mindestens 8 - 9 Jahren Unsinn. Die einschlägigen AFA-Listen für Betriebsgüter sehen z.B. eine Abschreibungsdauer für Pkw von 6 Jahren vor. Diser Wert kann zumindest auch für den Privaten als Anhalt dienen.

Maßgeblich sind aber immer noch Pflege, gefahrene km und nicht zuletzt das eigene Portemonnaie, so dass eine pauschale Aussage gar nicht machbar ist.

Und so lange wie möglich? Das wäre fast lebenslänglich. Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo der Aufwand in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen steht.

Da kann ich ja nochmal die Faustformel für den Wertverlust vom Listenpreis (bei 15.000 Km/Jahr) zum Besten geben ;):D

1. Jahr 30%

ab dem 2. Jahr 6%

Nach 4 Jahren also 42%, nach 6 Jahren 54%.

Bei einem LP von 30T€ Restwert nach 4 Jahren 16.800€, nach 6 Jahren 13.800€.

Wertverlust/Jahr bei 4 Jahren 3.450€, bei 6 Jahren 2.700€, Differenz 750€/Jahr.

Wenn also die altersbedingten Reparaturkosten im 5. und 6. Jahr in Summe 1.500€ deutlich unterschreiten, dann lohnt es sich rein rechnerisch, den Wagen weiter zu fahren.

Dennoch ist der Verkauf nach 4 Jahren für viele sinnvoll, da

1. die Finanzierung dann ausläuft

2. die Garantieverlängerung dann ausläuft ( gilt nicht für KIA :D )

Danke bei mir ist der Garantiefaktor das wichtigste. Deswegen geht der Wagen Ende nächsten Jahres nach 4,5 Jahren Haltedauer wech.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator

Danke bei mir ist der Garantiefaktor das wichtigste. Deswegen geht der Wagen Ende nächsten Jahres nach 4,5 Jahren Haltedauer wech.

Und dann? Wieder ein Golf?

Ja wird wenn es dann alles zu bestellen gibt LED-Rückleuchten usw. wieder ein Golf, aber diesmal wohl als TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator

Ja wird wenn es dann alles zu bestellen gibt LED-Rückleuchten usw. wieder ein Golf, aber diesmal wohl als TDI.

Ja, je nach Fahrprofil macht ein TDI schon schwer Sinn :D

Ich finde ja den Leon nicht uninteressant, gefällt mir außen besser als der Golf VII, innen ist der Golf hingegen schöner, aber wahrscheinlich muss man beide mal in Natura gesehen haben. Der Straßenpreis des Leon wird wahrscheinlich deutlich unter dem des Golf liegen. Leider gibt's beim Leon aber nicht alle Extras, die ich in meinem Nächsten gerne hätte, z.B. ACC und Standheizung.

Eben, dass und dann doch der Wiederverkauf lassen mich dann eher vom Leon weggehen. Beim Golf weiß man was man hat.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator

Eben, dass und dann doch der Wiederverkauf lassen mich dann eher vom Leon weggehen. Beim Golf weiß man was man hat.

Golf zu Leon verhält sich wie Persil zu Spee ;):D

Warum wußte ich das sowas kommt?

btw: Spee riecht besser.:D

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator

Warum wußte ich das sowas kommt?

btw: Spee riecht besser.:D

Aber Megacaps gibt's nur bei Persil :D:D:D

Hausmänner unter sich :eek:

Zitat:

Original geschrieben von micsto

Wenn also die altersbedingten Reparaturkosten im 5. und 6. Jahr in Summe 1.500€ deutlich unterschreiten, dann lohnt es sich rein rechnerisch, den Wagen weiter zu fahren.

Davon muss man schon träumen. Meiner hat bereits im dritten Jahr 2000 EUR gekostet. Außerdem macht nun der Klimakompressor Geräusche. Vielleicht klappt es bis Juli noch mit der Steuerkette.

Zitat:

Original geschrieben von Halema

Zitat:

Original geschrieben von micsto

Wenn also die altersbedingten Reparaturkosten im 5. und 6. Jahr in Summe 1.500€ deutlich unterschreiten, dann lohnt es sich rein rechnerisch, den Wagen weiter zu fahren.

Davon muss man schon träumen. Meiner hat bereits im dritten Jahr 2000 EUR gekostet. Außerdem macht nun der Klimakompressor Geräusche. Vielleicht klappt es bis Juli noch mit der Steuerkette.

Ich bin von einer Garantieverlängerung für das 3. und 4. Jahr ausgegangen ;)

weiß nicht obs schon besprochen wurde. im gti soll ja dann auch internet im auto einzug erhalten. kann dazu schon jemand was genaueres sagen?

am 18. Oktober 2012 um 7:04

Zitat:

Original geschrieben von garschdn

weiß nicht obs schon besprochen wurde. im gti soll ja dann auch internet im auto einzug erhalten. kann dazu schon jemand was genaueres sagen?

Brauch ich dann den Drive &Surf Vertrag ??? :-)

Läuft überSIM-Karte, die in das Steuermodul des Navis im Handschuhfach eingelegt wird. Bietet dann sowohl Internet, die wohl leider nicht vermeidbaren Facebook&Twitter-Zugänge, Stauinfos aus dem iNet und dazu noch für die Passagiere einen WLAN-Hotspot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen