Golf 7 GTI PP VFL (2013-2015)
Hallo zusammen,
mal wieder: Jemand sucht einen GTI.
Ich habe schon einige Texte im Internet gelesen, aber habe zu einigen Punkten noch wenig gefunden.
Meine Kriterien für den GTI sind:
- 5 Türen
- Handschalter
- kein Leder, kein Panodach
- Dynaudio, möglichst Discover Pro
- möglichst schwarz, sonst grau
- Performance
- am liebsten das Alcantara-Paket, leider extrem selten und daher hinten angestellt
aufgrund meines Budgets (18.000 €) kommen nur VFL Modelle infrage, für mich kein Problem. Auch eher nur die ersten Jahre des VFL, also 2013-2015.
Dass der EA 888 Gen3 kaum Probleme macht, weiß ich inzwischen auch.
Aber was ich noch nicht weiß:
Kann man einen Golf 7 (GTI) aus BJ 2013, also dem ersten Baujahr, grundsätzlich kaufen? Gibt es Problemstellen, die in den folgenden Baujahren behoben wurden, oder auf die man bei einer Besichtigung besonders achten muss?
Gibt es beim DiscoPro Gen1 Schwachstellen / Probleme? (dass kein AppConnect mgl ist, weiß ich)
Aktuell finde ich folgenden Golf interessant: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Allerdings scheint es mir, dass das Lenkrad abgenutzt ist. Außerdem muss der Preis für einen 2. Satz Felgen + Reifen (nicht dabei) mitberechnet werden.
Bin auf eure Ratschläge und Antworten auf meine Fragen gespannt.
MfG, GLD
Beste Antwort im Thema
Du kaufst doch nicht im Ernst ein Auto für X 1000 Euro, bei dem Du nicht weißt, ob alles in Ordnung ist?
Würde ich nie machen, Du musst einfach den "haben will" Faktor ausschalten und weiter suchen oder das Auto vernünftig prüfen lassen!! Mach keinen Unsinn bitte...……….
Ähnliche Themen
81 Antworten
Habe mit 18 damals genau so wie du meinen Golf 3 gekauft. War ne Katastrophe, das Ding ist mir unterm Hintern weggerostet.
Descover pro beim VfL ist verständlich, dynaudio... Naja-ich würde es davon nicht abhängig machen aber liegt an dir.
Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner weiteren Suche und lass uns wissen was es geworden ist.
Evtl auch nicht auf den Performance festnageln bei deinem budged, mit dem non Performance wirst du genauso viel Spaß haben.
Die Alcantara-Sitze sind eine ganz andere Welt als die Stoffsitze, ich würde mir das sehr gut überlegen. Dadurch, dass Türverkleidungen, Mittelarmlehne usw. in Leder ausgeführt sind, wirkt der ganze Innenraum deutlich hochwertiger.
Zitat:
Habe mit 18 damals genau so wie du meinen Golf 3 gekauft. War ne Katastrophe, das Ding ist mir unterm Hintern weggerostet.
Meinen 4er habe ich glücklicherweise geerbt (bereits seit 17 Jahren in der Familie), allerdings macht der mir garkeine Probleme. Läuft jeden Tag wie ne 1, verbraucht 0,0 Öl, ... Insofern eigentlich eine unvernünftige Entscheidung 🙂
Ich denke auch, ein non-Performance wird mir auch Spaß machen. Als nächstes werde ich wohl den GTI für 16.500€ mit 110tkm anschauen.
bzgl Alcantara: ich fand den Innenraum gestern hochwertig, deswegen bin ich auch mit Stoffsitzen zufrieden. Bei denen fällt mir nur öfter auf, dass die bei > 120tkm an der seitlichen Fahrersitzwange schonmal durchgescheuert sind.
Hallo zusammen, ich muss hier nochmal anschließen. Habe aktuell einen Golf EZ 12/2015 im Auge, der Ausstattungs- und Servicehistorie-mäßig gut aussieht, neben Dynaudio und DiscoPro hat er das Fahrassistenz-Paket, also alle Assistenzsysteme (Lane Assist, Blind Spot, ACC, Verkehrszeichenerkennung usw).
Ich habe mir jetzt die Frage gestellt, ob dieses Auto mit dem Haufen an Technik nicht eventuell anfälliger ist, als eines ohne. Kann da Jemand was zu sagen? Sollte ich um manche Systeme lieber einen Bogen machen?
Bei mehr Technik kann immer etwas kaputt gehen, muss aber nicht. Bei dem der Witterung ausgesetzten Sensor des ACC kommt es gelegentlich zu Korrosionsproblemen an der Steckverbindung (was zum teuren Tausch des Sensors führen kann). Aber selbst darüber liest man hier sehr wenig. MMn. verrichten die Systeme zuverlässig ihren Dienst.
Hatte hier in knapp 5 Jahren mit unserem Octavia III vFL keine Probleme und nun im aktuellen FL seit knapp 2 Jahren bisher ebenfalls keine.
Da hat der Golf VII ganz andere Baustellen. Siehe z.B. Kreise auf den Linsen / Eintrübung der Linsen der Xenonscheinwerfer.
Ich bin besagten Golf nun gefahren und er hat mir gut gefallen. Der Händler (Gebrauchtwagenhändler, der auch ein paar neue Golf 8 auf dem Grundstück stehen hatte) war mir zwischenzeitlich etwas suspekt, aber beim Auto habe ich ein relativ gutes Gefühl. Als Topping ist das KW DCC Gewindefahrwerk verbaut (leider nur eingetragen in Verbindung mit nicht vorhandenen Spurplatten, aber daran soll es nicht hängen) und es gibt 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie über die GSG.
1 Punkt habe ich allerdings: Das Getriebe hat während der Probefahrt im 1. Gang leicht gejault. Eben drehzahlabhängig gejault, wie ein gerade verzahntes Getriebe, nur nicht so laut. Der Händler war felsenfest davon überzeugt, dass da nichts ist. Falls doch was sein sollte, hätte ich ja die Garantie, denke ich mir noch.
Hat denn hier Jemand Erfahrung damit? Ich denke selbst exzessive Starts aus dem Stand sollte das Getriebe mitmachen, oder?
Zitat:
@GuteLauneDrop schrieb am 1. Mai 2020 um 21:10:13 Uhr:
1 Punkt habe ich allerdings: Das Getriebe hat während der Probefahrt im 1. Gang leicht gejault.
DSG oder Handschalter?
Zitat:
@GuteLauneDrop schrieb am 1. Mai 2020 um 21:10:13 Uhr:
Ich denke selbst exzessive Starts aus dem Stand sollte das Getriebe mitmachen, oder?
Ja, wenn sauber geschaltet und gekuppelt wird. Gut ist es auf Dauer natürlich nicht.
Zitat:
@GuteLauneDrop schrieb am 1. Mai 2020 um 21:10:13 Uhr:
Falls doch was sein sollte, hätte ich ja die Garantie, denke ich mir noch.
Lies die Garantiebedingungen ausführlich, gerade wenn es keine Werksgarantie ist, wird oft alles möglich ausgenommen oder nur ein Bruchteil gezahlt.
Handschalter.
Die Garantie umfasst u.A. "Getriebegehäuse inklusive alle Innenteile". Damit sollten Lager o.Ä. vom 1. Gang abgedeckt sein, oder?
Sorry,
aber da hätte ich ein ungutes Gefühl, KW-Fahrwerk und Spurplatten klingen nach "sportlichem" Einsatz.
Nicht gut, für den Gebrauchtwagenkäufer....
Möglicherweise hatte der auch vorher einen Chip drin, den man vor dem VErkauf entfernt hat, der erste Gang leidet besonders beim Sprint unter dem hohen Drehmoment...
@Christian_13 Sportlicher Einsatz allein ist mMn nicht schlimm, man muss eben den Verstand einschalten (warm fahren, regelmäßiger Service, ...).
Angenommen ich nehme das Auto (habe heute morgen zugesagt, aber noch nichts unterschrieben), und eine Fachwerkstatt stellt in 3 Wochen fest, dass der 1. Gang unnormal klingt.
Fällt das in die Garantie, wenn es nur "klingt", aber noch fährt? Es liegt dann ja ein Lagerschaden vor.
Ansonsten gefällt mir das Auto sehr gut, ist Scheckheftgepflegt aus 1. Hand und das Fahrwerk fuhr wirklich sehr gut, auf Comfort super komfortabel und auf Sport nicht zu hart.
Ob ein Auto einen Chip hatte oder nicht, weiß man nie. Hätte der Verkäufer das originale Fahrwerk wieder eingebaut und die Spurplatten ausgetragen, wäre mir diesbezüglich auch nichts aufgefallen und an der Vergangenheit des Autos hätte es nichts geändert. So sehe ich das. Dafür hat das Auto 70.000km runter und keine 100+.
Der Händler möchte einfach nur verkaufen.
Kennst Du keinen Meister oder jemand/Gutachter/Werkstatt der den Wagen mal neutral checkt?
Selbst wenn das ´nen Hunderter kostet ist das gut angelegt...
Eine Garantie hat gerne kleingedrucktes bzgl. Eigenbeteiligung auf Alter und Laufleistung.
Ja Eigenbeteiligung hat die Garantie, ich glaube 10 oder 20% der Materialkosten. Soll mir Recht sein, wenn man sich nicht raus redet und sagt der Schaden wäre durch falsche Handhabung entstanden o.Ä.
Leider ist es ein Verkauf im Kundenauftrag, also gibt es wahrscheinlich keine Gewährleistung. Für die Aussage dass mit dem Getriebe nichts ist habe ich einen Zeugen, aber ob ich es darauf ankommen lassen will ist die Frage.
Eine gute Werkstatt habe ich zu Hause im Ort, aber der GTI steht 300km entfernt. Da in der Nähe kenne ich nichts.
Du kaufst doch nicht im Ernst ein Auto für X 1000 Euro, bei dem Du nicht weißt, ob alles in Ordnung ist?
Würde ich nie machen, Du musst einfach den "haben will" Faktor ausschalten und weiter suchen oder das Auto vernünftig prüfen lassen!! Mach keinen Unsinn bitte...……….
Danke, ihr habt Recht. Die fast Vollausstattung war einfach zu verlockend.
Ich werde wohl weitersuchen, hoffentlich nagelt mich der Verkäufer nicht auf meiner mündlichen Zusage fest...
Zitat:
@GuteLauneDrop schrieb am 2. Mai 2020 um 18:19:16 Uhr:
Danke, ihr habt Recht. Die fast Vollausstattung war einfach zu verlockend.
Ich werde wohl weitersuchen, hoffentlich nagelt mich der Verkäufer nicht auf meiner mündlichen Zusage fest...
Hat er den Ton mitgeschnitten? Da passiert nichts.