Golf 7 GTI Performance vor Facelift bestellen?
Frage steht eigentlich schon oben.
Glaubt ihr, es macht Sinn sich jetzt noch einen GTI Performance zu bestellen, oder lieber bis zum FL zu warten und dann zu bestellen?
Hat jemand Erfahrungswerte wie so ein Facelift das Rabattniveau beeinflusst?
Momentan gibt es bei Onlinevemittlern bis zu 25%, kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass das nach dem FL noch so bleibt. 😕
Fragen über Fragen, ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. 🙂
Danke im Voraus
Gruß jacko
Beste Antwort im Thema
Naja, DSG mit 6 Gängen ist jetzt auch nicht gerade 2016 like.
51 Antworten
Zitat:
@gttom schrieb am 17. November 2016 um 19:44:47 Uhr:
Die Rabattlage nach dem FL wird sich mit Sicherheit nicht extrem verschlechtern, da VW momentan mit rückläufigen Absätzen zu kämpfen hat.
Dumm nur, wenn man beim ins Blaue Spekulieren daneben liegt, und sich womöglich andere danach gerichtet haben. 😉
Derzeit sieht es im Vergleich zum Stand November folgendermaßen aus:
- Auftragseingangsprämie in Höhe von 1666 €: seit 1.12. ersatzlos gestrichen
- Inzahlungnahmeprämie in Höhe von 1666 €: seit 1.12. gestrichen, seit 1.1. wieder da, aber mit 892,50 € nur noch die Hälfte
Dazu kommen mglw. auch noch minimal geringere Grundrabatte, aber darum geht es mir nicht, die sind sowieso händlerindividuell. Selbst über die gestiegenen Grundpreise will ich nicht allzu viele Worte verlieren, obwohl auch das immerhin rund 1 % ausmacht.
Ich weiß ja nicht, was du unter "nicht extrem" verstehst, aber "nennenswert schlechter" sind die Konditionen nach dem Facelift allemal. Zwischen rund 2000 € und über 3500 € sind es mehr geworden. Das ist durchaus Geld, nicht nur für Erbsenzähler. Und dabei gehe ich sogar davon aus, dass der neue Performance wieder nur 1300 € teurer wird als der Standard-GTI.
Ich will gar nicht groß meckern. Es zeigt aber, dass man mit Spekulationen vorsichtig sein sollte. Meist verschwinden solche Statements still und leise im Orkus, ich bin jetzt halt zufällig darauf gestoßen.
Als Resummee kann man sagen, dass es gar keine so blöde Idee gewesen ist, noch im November seinen GTI zu bestellen - wenn, ja wenn man entweder darauf pfeift das Allerneueste haben zu müssen, oder auf einen Liefertermin zu Jahresbeginn wert legt, oder beides. Bislang ist bspw. der Performance noch immer nicht bestellbar.
😉
.
Dir ist aber schon klar, das wir gerade am Anfang eines neuen Jahres stehen und die Hersteller hier traditionell noch keine Rabatt-getriggerte Jahresendrally vornehmen müssen um die Absatzzahlen zu pushen. Das man im Januar nie bzw selten die gleichen Rabatte bekommt wie im Dezember, liegt am ungünstigen Timing des Kaufzeitpunktes eines neuen Autos im Automobilbranchenjahr, welches zyklisch immer verkaufsschwache und starke Zeitpunkte hat.
Und ich bleibe optimistisch mit meiner Haltung. Die Kernmarke VW hat in DEU 2016 kräftig den Rückwärtsgang eingelegt trotz sehr gutem Jahr für die gesamte Branche.
Schau Mal zu Seat rüber, was die Jungs und Mädels im Markenforum über Nachlässe auf den brandneuen Cupra 300 bzw ST 300 mit Allrad so posten. Größenregionen jenseits der 20% werden da genannt. Dabei fährt noch nicht einer von denen zugelassen in Kundenhand auf der Straße herum.
Wenn VW natürlich die Absatzzahlen im Jahr 2017 nicht wichtig sind, trotz weiter sinkender Dieselquote(eine VW-Domäne), dann könnte es natürlich sein das ich daneben liege.
Glaube ich nur nicht.
Ich persönlich werde mir erst im Sommer ein neues Auto bestellen, da der .:R noch dieses Jahr weggeht. Das ist der Zeitpunkt, wo die meisten Leute Urlaub machen und traditionell eher ihr Geld nicht in neue Autos investieren. Antizyklisches Kaufverhalten nenne ich das. Ich kaufe neue Winterreifen zbsp auch immer dann, wenn die Händler ihre Läger am Ende der Saison räumen, um sich mit Sommerreifen einzudecken. Sprich Ende Januar bis Anfang März.
Und im übrigen bin ich hier kein Berater, nach dem man sich richten muss. Ich gebe hier -genau wie alle anderen- auch nur meine Meinung kund. Die kann man in seine eigenen Überlegungen mit einfließen lassen, oder auch nicht. Ich erwarte einfach, das jeder seine Entscheidungen auf Grundlage der eigenen Meinung fällt. Unterschiedliche Sichtweisen, wie man sie u.a. in Foren lesen kann, können keine grundlegende Basis für Entscheidungen sein, sondern immer nur zusätzlicher Input.
Zitat:
@gttom schrieb am 25. Januar 2017 um 12:15:29 Uhr:
Dir ist aber schon klar, das wir gerade am Anfang eines neuen Jahres stehen und die Hersteller hier traditionell noch keine Rabatt-getriggerte Jahresendrally vornehmen müssen um die Absatzzahlen zu pushen. Das man im Januar nie bzw selten die gleichen Rabatte bekommt wie im Dezember, liegt am ungünstigen Timing des Kaufzeitpunktes eines neuen Autos im Automobilbranchenjahr, welches zyklisch immer verkaufsschwache und starke Zeitpunkte hat.
Dir ist aber schon klar, dass aber genau
dasder Punkt in diesem Thread war? Noch im Dezember bestellen oder bis zum Facelift warten. Nicht bis zum Jahresende 2017.
Es ist also völlig am Thema vorbei, was du da schreibst. Und das nur, weil du dich drehst und windest, um nur nicht zugeben zu müssen, dass du daneben lagst, egal wie unübersehbar es ist. Du hast damals behauptet, es würde auch mit dem Facelift weiterhin die ähnliche Nachlässe geben, jedenfalls nicht dramatisch schlechter. Es kam aber spürbar schlechter. Ergo daneben gelegen. Was ist daran so schwer, es jetzt zuzugeben? Hindert dich die Hybris daran?
Sturheit nennt man das auch. 😉
.
Dir ist auch klar, dass wenn man das Facelift des GTI Performance ins Kalkül zieht, man zwangsläufig warten muss, da es das im Dezember noch gar nicht gab (weder physisch, noch allg zu konfigurieren, bzw gab es auch noch keinen Termin für dessen Markteinführung)😉
So sah die Fragestellung aus:
Zitat:
Glaubt ihr, es macht Sinn sich jetzt noch einen GTI Performance zu bestellen, oder lieber bis zum FL zu warten und dann zu bestellen?
Das heißt für mich, es existierte eine Unschlüssigkeit darüber, welchen GTI er nehmen solle. (Facelift bzw Nicht FL)
Ergo: Wenn man das FL haben will, muss man warten, ->siehe Satz 1 oben. Dann hilfts auch nicht schon im Dezember hätte bestellen zu wollen.
Ich sehe mich deshalb nicht am Thema vorbei, da das Facelift des GTI P 2016 noch nicht verfügbar war😉
Wenn man dagegen das Facelift nicht haben will, hätte man natürlich in 2016 noch bestellen sollen ... ja sogar müssen😉
Ausserdem hatte ich von Anfang an geschrieben, wenn man warten kann:
Zitat:
Wenn Zeit bis Sommer nächsten Jahres da ist, würde ich dem FL ein paar Monate Zeit lassen und im Frühjahr bestellen.
Da steht doch glasklar, das ich damals nichts von Bestellung gleich im Januar 17 geredet habe, da mir damals durchaus bewusst war, das am Jahresanfang bzw auch im Zusammenhang mit der Einführung des FL mglw erst einmal die Rabattlage sich ändern könnte. Was aber nicht bedeutet, daß VW im ganzen Jahr 2017 nicht irgendwelche neuen Aktionen auflegen wird.
Es ist naiv zu glauben, daß es keine neuen Verkaufsaktionen bzw günstigere Rabattkonditionen im Jahr 2017 mehr geben wird, nur weil jetzt irgendwelche Aktionen gestrichen wurden.
Und wie ich schon geschrieben hatte: Wenn Zeit da ist zu warten, kann man auch das FL im Frühjahr abwarten. Es wird dann sicherlich wieder neu auferlegte verkaufsfördernde Programme geben. Hat man nicht die Zeit zu warten, braucht man auch keine Gedanken ans Facelift verschwenden, dann bestellt man einfach das VFL zu den damals gültigen Konditionen.... und gut ist😉
PS: Im gesamten Gesprächsfaden des Themenstarters war übrigens nie die Rede wann er das Auto braucht, bzw wieviel Zeit ihm zum warten bleibt😉 Deshalb habe ich auch einen längeren Planungshorizont (der eben nötig ist, wenn man das FL haben will) bis in den Sommer 2017 in meiner ersten Antwort mit eingebaut.
Ach ja... Das auch ich nicht die Zukunft vorhersehen kann, wirst du mir hoffentlich verzeihen.
Ich gehe übrigens davon aus, das der Themenstarter sich längst entschieden hat, da es von ihm keine weitere Antwort mehr gab, über den tatsächlichen Stand der Dinge. Insofern ist diese Diskussion gerade ziemlich überflüssig, mir hier vorzuhalten ich hätte a) am Thema vorbei bzw b) daneben gelegen mit meiner Spekulation. Schließlich haben wir noch nicht Frühjahr 2017. Die Chance das ich richtig liege, ist übrigens genauso groß wie die Wahrscheinlichkeit mich verspekuliert zu haben. fifty / fifty
Im Frühjahr wissen wir mehr😉
Ähnliche Themen
Ok, du hast dich entschieden, dich weiter herumzuwinden. Ich nehme zur Kenntnis, du willst oder kannst es nicht verstehen. Dann ist es zwecklos.
Damit sind wir uns dann wenigstens einig und ich brauche es dir nicht weiter zu erklären, da du mich scheinbar nicht verstehst (können oder wollen - mir egal).
Thema für mich beendet.
Zitat:
@The Bruce schrieb am 25. Januar 2017 um 23:26:36 Uhr:
Klar hab ich dich verstanden. Ich sagte es doch - Hybris. Dir geht's ums Recht haben, sonst nix. 😉
Wegen dir breche ich Mal ausnahmsweise meine Prinzipien.
Ja du hast auch Recht😁
Zitat:
@The Bruce schrieb am 25. Januar 2017 um 01:42:17 Uhr:
Ich will gar nicht groß meckern. Es zeigt aber, dass man mit Spekulationen vorsichtig sein sollte. Meist verschwinden solche Statements still und leise im Orkus, ich bin jetzt halt zufällig darauf gestoßen.
Als Resummee kann man sagen, dass es gar keine so blöde Idee gewesen ist, noch im November seinen GTI zu bestellen - wenn, ja wenn man entweder darauf pfeift das Allerneueste haben zu müssen, oder auf einen Liefertermin zu Jahresbeginn wert legt, oder beides. Bislang ist bspw. der Performance noch immer nicht bestellbar.
Tja, genau das ist aktuell erst mein Antrieb evtl. doch wieder einen neuen zu kaufen ...
Multimediamäßig tut sich wieder etwas, dazu noch die obligatorischen Mehr-PS und der Rabatt kommt auch wieder, evtl. schon im Sommer...
Kauf vor FL top, nachher Flop (wegen Wegfall div. Prämien). Braucht man nicht zu diskutieren, die Zahlen sind eindeutig. Wer sparen will oder muß sollte warten bis es wieder neue Prämien gibt.
Gruß Siggi
VW hat schon einige Prämien im Programm gehabt, die irgendwann gestrichen wurden und später wieder neue aufgelegt. Ist doch nix neues in der Branche.
Zitat:
@hainsi schrieb am 2. Februar 2017 um 21:14:50 Uhr:
Kauf vor FL top, nachher Flop (wegen Wegfall div. Prämien).
Und es gab auch schon oft hohe Prämien bei neuen...
Prämien kommen und gehen, oft eher von den aktuellen Verkaufszahlen abhängig und versteckt!
Gibt gerade auf der Titelseite von MT die Meldung, das der Golf 2016 in Europa knapp 8% an Absatzzahlen eingebüßt hat ggü 2015.
Da wird VW was machen müssen😉
Zitat:
@gttom schrieb am 4. Februar 2017 um 09:50:58 Uhr:
Da wird VW was machen müssen😉
Na das hoffe ich doch sehr, und wenn's geht möglichst bald, wollte spätestens im April bestellen 😁
Nee, im Spätsommer...
Dann kann man den GTI PP gescheit konfigurieren und erhält ihn nach KW 44, damit die ersten Kinderkrankheiten vom Tisch sind