Golf 7 GTI Performance vor Facelift bestellen?
Frage steht eigentlich schon oben.
Glaubt ihr, es macht Sinn sich jetzt noch einen GTI Performance zu bestellen, oder lieber bis zum FL zu warten und dann zu bestellen?
Hat jemand Erfahrungswerte wie so ein Facelift das Rabattniveau beeinflusst?
Momentan gibt es bei Onlinevemittlern bis zu 25%, kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass das nach dem FL noch so bleibt. 😕
Fragen über Fragen, ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. 🙂
Danke im Voraus
Gruß jacko
Beste Antwort im Thema
Naja, DSG mit 6 Gängen ist jetzt auch nicht gerade 2016 like.
51 Antworten
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 6. Februar 2017 um 21:46:55 Uhr:
Das ist ein Facelift, was solll der für Kindenkrankheiten haben außer in den Scheinwerfern?
Hmm ... wenn du deinen nur mit den Scheinwerfern bestellst, keine!
P.S.: Ich nehme noch einen neuen Motor, neues Getriebe und eine komplett neue Multimediaeinheit dazu!
P.S.S.: Für mich ist der neue Golf 7 genauso ein Facelift wie der damalige Sprung vom V auf VI 😉
Motor und Getriebe sind nicht neu. Motor ist weiterhin der seit Jahren verbaute EA888 Gen3 und das Getriebe (hier das DQ381 DSG) ist im Konzern auch schon nicht mehr ganz so brandneu und fährt schon in diversen anderen Fahrzeugen herum.
Gut die Multimedia ist neu. Aber damit muss man halt leben. Auch ein Fahrzeug im 3/4 Produktionsjahr kann Probleme haben (siehe Polterstoßdämpfer am Golf 7), die man dann wohl eher als Dauerkrankheitet bezeichnen muss.
Beim Sprung Golf V GTI auf Golf 6 GTI gab es damals tatsächlich nen neuen Motor EA113 auf EA888.
Zitat:
@gttom schrieb am 9. Februar 2017 um 21:07:25 Uhr:
Motor und Getriebe sind nicht neu. Motor ist weiterhin der seit Jahren verbaute EA888 Gen3 und das Getriebe (hier das DQ381 DSG) ist im Konzern auch schon nicht mehr ganz so brandneu und fährt schon in diversen anderen Fahrzeugen herum.
Für dich nicht, für mich schon 😉
P.S.: Demnach ist im Golf VI GTI ja auch der gleiche Motor verbaut 😰
Und nur weil das Getriebe in anderen Modellen schon verbaut wurde, heißt es nicht, dass es im Golf anfangs doch nicht noch nachjustiert werden muss.
Wie auch immer, erfahrungsgemäß warte ich die 1-2 Modellpflege ab ...
Ähnliche Themen
Dann solltest du bei deiner Wartetaktik aber auch bedenken, daß ein Automobilhersteller wie VW ständig (in der Regel jährlich) irgendwelche Änderungen an den Fahrzeugen vornimmt und dies in die Serie einfließen lässt.
So gesehen wirst du nie den Status haben, das ein Fahrzeug 3/4 Jahre unverändert vom Band läuft, nur um sicher zu gehen, das man die sog Kinderkrankheiten der ersten 1-2 Jahre umgeht.
Mein Golf .:R ist MJ 2015 und wurde nur 8 Monate nach Premiere des Golf .:R (Spätherbst 2013) auf mich zugelassen im Juli 14 -> Null Probleme bis heute.
Unser BMW X1 F48 wurde sogar 1 Monat vor der offiziellen Händlerpremiere im Herbst 15 bestellt und Anfang Dez15 geliefert. Also einer der allerersten überhaupt -> Null Probleme bis heute.
Die Taktik des Wartens ist verständlich, aber nicht immer begründet.
Das DQ381 läuft in Kombination mit dem EA888 Gen3 bei Audi schon ne ganze Weile. Der Umstand das diese Kombi jetzt in den Golf wandert, ist sicherlich nicht mit größeren Anlaufschwierigkeiten behaftet, da die Technik Konzernweit nahezu identisch ist.
Zitat:
@gttom schrieb am 10. Februar 2017 um 14:48:01 Uhr:
Dann solltest du bei deiner Wartetaktik aber auch bedenken, daß ein Automobilhersteller wie VW ständig (in der Regel jährlich) irgendwelche Änderungen an den Fahrzeugen vornimmt und dies in die Serie einfließen lässt.Das DQ381 läuft in Kombination mit dem EA888 Gen3 bei Audi schon ne ganze Weile. Der Umstand das diese Kombi jetzt in den Golf wandert, ist sicherlich nicht mit größeren Anlaufschwierigkeiten behaftet, da die Technik Konzernweit nahezu identisch ist.
Genau deswegen will ich ja auch min. eine Saison abwarten🙂
Unseren Touran habe ich auch zu früh bestellt. Klar, eine komplett neue Karosserie, aber halt sehr viele Kinderkrankheiten, obwohl schon über 1 Jahre auf dem Markt.
Und nochmals:
Die gleiche Motor-Getriebe-Kombi bei Audi stimmt sicherlich nicht zu hundert Prozent mit VW überein, wird zwar nicht viel ausmachen, aber trotzdem.
Durch das Facelift werden viele Kleinigkeiten verändert. Genau diese machen dann am Ende den Unterschied, da sie entweder schief verbaut werden oder knarzen oder oder.
Aber das kann ja jeder entscheiden, wie es möchte.
Ich habe mehrmals die Erfahrung gemacht, erst einmal zu warten, auch aufgrund meines Berufes.