Golf 7 GTI gegen Audi A1 oder Mini Cooper S
Hallo!
Ich fahre momentan einen Mercedes SLK 350 mit 306 PS. Ein schönes Auto, jedoch für den alltäglichen Ganzjahresgebrauch nicht so praktisch..
Ich fahr täglich nur 10 km zur Arbeit und abends wieder zurück. Dazu kommen einige "Ausflugsfahrten" am Wochenende. Da wir Nachwuchs erwarten ist ein Zweisitzer nicht ganz so praktisch (wobei meine Frau noch einen Tiguan fährt). Jetzt bin ich mal einen Audi A1 (185 PS Benzin) und einen Mini Cooper S probegefahren. Da passt "zur Not" noch jemand auf die Rückbank. Nach Abzug des Rabatts komme ich da neu auf ca. 28-30.000 Euro. Spaß gemacht haben beide, wobei mir der A1 innen und der Mini außen besser gefällt..
Nachdem ich jetzt den neuen Golf GTI in den Prospekten gesehen habe, kommt nun ein drittes Auto in die Auswahl..
Preislich liege ich da in etwa gleich, jedoch meine ich, dass man mehr Nutzen vom GTI hat und der Spaß trotzdem da ist. Jedoch müsste man bei Bestellung wahrscheinlich bis Juni/ Juli warten.
Jetzt steh ich vor zwei Fragen:
Warten bis der GTI kommt, weil das Auto insgesamt besser ist als A1 und Mini?
Passt ein GTI zu mir, bzw. wie ist die typische "GTI - Zielgruppe"? Ich bin 32 Jahre alt, modischer und sportbegeisterter "Anzugsträger". Meine Frau meint Golf GTI fahren nur 20-jährige..
Beste Antwort im Thema
Welcher 20 jährige kann sich ein GTI leisten ?
37 Antworten
Der kleine Sportwagen soll wohl nicht als Familienkutsche dienen (Tiguan vorhanden).
Bei der Auswahl fühle ich mich auch aktuell angesprochen, weil mir der GTI eigentlich zu groß ist.
Habe auch nur 10 km zur Arbeit.
Habe ich mich auch nach dem A1 umgesehen, der mir als S1 sehr gut gefallen würde, doch leider gibts den (noch) nicht und dann wird der preislich so weit (nach oben) vom GTI entfernt sein, dass dieser für mich schon wieder rausfällt.
Also wenn das Budget fest ist, dann ist der GTI in meinen Augen die beste Lösung.
Wenn Geld nicht die größte Rolle spielt, würde ich mir, wenn verfügbar, den S1 als 4-Türer holen.
Ich hoffe noch, dass es einen Polo R gibt, das wäre mein nächstes Auto, wenn es den nicht gibt, werde mich nächstes Jahr entscheiden, ob es ein Golf VII GTI wird oder ein gebrauchter RS3.
Also mit dem GTI machst du auf jeden Fall nichts falsch und stellt unter den von dir erwähnten Autos die beste Lösung dar, was Nutzwert und Sportlichkeit angeht.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
......Ich hoffe noch, dass es einen Polo R gibt, das wäre mein nächstes Auto, wenn es den nicht gibt, werde mich nächstes Jahr entscheiden, ob es ein Golf VII GTI wird oder ein gebrauchter RS3.
....
@rußwolke7
Soll nicht im Herbst der
Polo R WRCkommen? Das wär doch mal was Exclusives...
Gruß, Ulli 🙂
Der war zu kaufen! Auslieferung erst im September ist richtig.
Alle 2500 Stück sind schon weg und der war mir zu exklusiv (kein 4-Türer) 😉
Falls es einen Polo R, 4-Türer gibt würde ich evtl. den nehmen, wenn so ein Auto nicht kommt, dann bin ich noch unentschlossen, weil der Golf VII will mir einfach nicht so recht gefallen, leider auch nicht als GTI.
Ich bleibe im Moment noch entspannt und fiebere einfach bei euren Bestellungen mit.
Mit dem gewissen Abstand, "des nicht bestellen wollens" ist das recht amüsant mitzulesen 😉
Und sorry für OT🙁
Mir ist ehrlich gesagt bei den miesen Straßen hier in der Republik mein 6er GTI mit DCC im Comfort-Modus auf 18 Zöllern noch zu hoppelig - besonders in den Innenstädten.
Da möchte ich nicht mit einem Audi S1 oder Polo R unterwegs sein.
Vielleicht bin ich doch schon zu alt für den GTI... 😕😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Mir ist ehrlich gesagt bei den miesen Straßen hier in der Republik mein 6er GTI mit DCC im Comfort-Modus auf 18 Zöllern noch zu hoppelig - besonders in den Innenstädten.
Da möchte ich nicht mit einem Audi S1 oder Polo R unterwegs sein.Vielleicht bin ich doch schon zu alt für den GTI... 😕😁😁😁
@kindi:
Dann fahr mal nen Cupra R, wie ich es momentan (noch!!!) tue, mit 19" und OHNE DCC, dann weißt du was richtig hart ist!!!😉😉
Kauf Dir doch einfach den Wagen, der Dir am Besten gefällt.
GTIs fahren auch noch 60 Jährige, also mit 32 bist Du sicher noch nicht zu alt dafür.
Rein objektiv betrachtet ist der Golf halt eine ganze Klasse höher als der A1 bzw. Mini, die mit dem Polo konkkurieren.
Der Mini soll ausserdem nicht sonderlich gut verarbeite zu sein, also ich an Deiner Stelle würde den GTI nehmen.
Schau dir mal den Volvo V40 T5 R-Design an...2,5Liter-5Zylinder-254PS...und in der Klasse von A1 / A-Klasse und 1er BMW ( Der Minni fällt wegen Grössemproblem weg )
mfg Kurt
Die Entscheidung muss wohl am Ende jeder selber treffen. Ich finde den A1 185 PS ganz nett, aber der Motor ist sehr anfällig und der GTI kostet das gleiche. Der Mini dagegen wird seit 10 Jahren gebaut und sieht wirklich nicht mehr gut aus.
Genau so ist es. Der A1 ist auch ganz nett und den Mini find ich halt cool und lässig. Jedoch find ich den neuen GTI echt gelungen und er bietet im Vergleich das meiste fürs Geld. Das einzige was mich noch ein bißchen zweifeln lässt ist die "Emotion" (ist halt "nur" ein VW) und die Lieferzeit (angeblich erst Juli).. Kann mir jemand noch sagen ob nur die "automatische Bremse" (DCC) zur Verzögerung führt oder auch die "automatischen Dämpfer" (ACC)?
Zitat:
Original geschrieben von daniistderbeste
Genau so ist es. Der A1 ist auch ganz nett und den Mini find ich halt cool und lässig. Jedoch find ich den neuen GTI echt gelungen und er bietet im Vergleich das meiste fürs Geld. Das einzige was mich noch ein bißchen zweifeln lässt ist die "Emotion" (ist halt "nur" ein VW) und die Lieferzeit (angeblich erst Juli).. Kann mir jemand noch sagen ob nur die "automatische Bremse" (DCC) zur Verzögerung führt oder auch die "automatischen Dämpfer" (ACC)?
Sorry, ich hab wohl DCC (Dämpfer)und ACC (Abstanswarner) verwechselt..
Kleiner Tipp, man kann die eigenen Beiträge auch nachträglich editieren 😉
Zu Deiner Frage - ich verstehe nicht, wie das DCC eine Verzögerung bewirken sollte. Das DCC wirkt sich über die Fahrprofilauswahl neben der Dämpfung auch auf die Gasannahme und die Lenkung aus. Keine Wirkung auf die Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von daniistderbeste
Das einzige was mich noch ein bißchen zweifeln lässt ist die "Emotion" (ist halt "nur" ein VW) und die Lieferzeit (angeblich erst Juli).
Kauf dir den GTI in Tornadorot mit den 18" oder 19" Felgen und du wirst dich wundern, wieviele das Auto bewundern werden.
Lieber TE,
mir stößt folgendes Zitat auf: "Ist halt 'nur' ein VW". Wenn du dir - mit diesem tollen Wagen (GTI) - zu popelig vorkommst: Denk doch mal über 'n 135i nach. Kaum teurer, macht aber mehr her. Reicht das nicht? Okay: Porsche liefert auch ansehnliche Modelle. Wozu also diese Bescheidenheit? Formuliere ich es mal anders: Demut erleichtert zuweilen das Leben.
Gruß
Ning
Ich finde, dass das Schöne am GTI doch gerade das Klassenlose ist. Dem eingangs erwähnten 20-Jährigen steht so ein Auto genauso gut wie dem graumelierten Firmenchef.
Ob jetzt der A1 als kleinster Audi oder der Mini als kleinster BMW mehr Emotion bieten, muss jeder für sich entscheiden. Wenn erst mal der Maxi-Cosi auf die Rückbank geschnallt wird, werden ohnehin andere Dinge wichtiger 😉
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Dann fahr mal nen Cupra R, wie ich es momentan (noch!!!) tue, mit 19" und OHNE DCC, dann weißt du was richtig hart ist!!!😉😉
Wie sagte doch Schimi mal in einem Tatort "Kein GTI ist so hart wie das Leben" oder so ähnlich 😉.
Ich finde den GTI perfekt für Anzugträger, denn auch ein Anzugträger darf ruhig ein wenig sportlich erscheinen. Das DCC soll im Golf 7 verbessert sein. Allerdings kann man auch mal über einen MB A250 nachdenken 🙂. Bisschen weniger Platz als der Golf, nach außen ein Anzug-Mercedes und dabei sportlich.
j.