Golf 7 GTI FL - was wäre ein passender Preis bis Ende des Jahres?
Hallo zusammen,
nach sehr langen hin und her habe ich entschlossen mein Budget zu kürzen und auf den Golf 7 GTI zu wechseln.
Aktuelle Modelle findet man als FL Modelle bei ca 24-25k mit maximal 40.000 km mit Automatik (Must have)
Ich bin aktuell nicht in Eile ein Auto zu kaufen, bis Ende des Jahres benötige ich aber definitiv eins. Solange muss ich mit den Smart meiner Freundin fahren.
Da ich den Verlauf der Preise nicht verfolgen konnte würde ich euch um Rat bitten. Was wäre denn ein guter Preis für die nächsten Monate? Sind die Preise aktuell jetzt schon gut?
Es sollte für den Preis unbedingt dabei sein?
Das würde mir sehr helfen, vielen Dank.
41 Antworten
Ob man einen 7er oder 8er kauft entscheidet eben nicht der Geldbeutel. Die 8er werden so verramscht ( weil sie keiner haben will), dass die Preisdifferenz zwischen 7er und 8er gering ist
Der Golf 7 ist eindeutig das bessere Auto. Die von VW angebotene Garantieverlängerung in beiden Fällen sehr teuer. Da muss man entscheiden, ob man einen freien Garantieversicherer nimmt oder das Risiko eingeht
Nee... lieber nen 7er ohne Garantie vom Fähnchenhändler mit der üblichen 1-jährigen Reparaturkostenversicherung mit Selbstbeteiligung als nen derzeitigen 8er vom VW-Händler. Ich kaufe ein Auto um damit zu fahren und mobil zu sein, nicht um es beim Händler in der Werke zu wissen, damit die versuchen es in Gang zu bringen.
Zur "Not" dann eben für das Budget des 8er GTI einen 1er BMW als F20 mit Hinterradantrieb und Wandlerautomatik. Das ist immernoch das geltende Totschlagargument gegen VW, wenn es sein muss.
Und was ist mit den Golf 8ern ab Baujahr 2022? Sind die zu empfehlen? Oder eine untermitorisierte a klasse a200 mit amg oder doch den 7er gti
Ich wusste es: neverending Story
Wurde doch alles schon beantwortet
Nein ein Golf 8 ist nicht zu empfehlen
Eine A-Klasse auch nicht
Hast Du Dir denn inzwischen die in Frage kommenden Autos mal selber angesehen und Probe gefahren ?
Sowas erleichtert eine Entscheidung ungemein
Ähnliche Themen
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 8. Juni 2023 um 20:03:56 Uhr:
Hast Du Dir denn inzwischen die in Frage kommenden Autos mal selber angesehen und Probe gefahren ?
Sowas erleichtert eine Entscheidung ungemein
Keine Ahnung, wie man das machen soll? Ich suche Golf Kombi, Leon ST oder Octavia Combi... seit 3 oder 4 Monaten kaum Fahrzeuge. Generell Golf gibt es sehr wenig am Markt. 7er ein paar, 8er habe ich ehrlich gesagt noch gar keinen gesehen. Dabei habe ich bei Mobile diverse Suchanfragen laufen.
Einfach mal zum Händler und anschauen fällt aus, die Höfe sind leergefegt 😕
Ich bin regelmäßig in verschiedenen Bundesländern unterwegs und überall sind die Händlerhöfe voll
In welcher Region suchst Du denn ?
Nördliches RLP, westliches Hessen.
Ich habe zu einigen Händlern schon länger Kontakte, weil ich teils dort gearbeitet habe oder länger Kunde dort bin. Alle stöhnen, die bekommen die Autos fast schon vom Hof gekauft, wenn sie nicht mal in Zahlung genommen wurden. Kommt mal eine Mobile Push Nachricht rein und man ruft 5 Minuten später an, Auto verkauft. Oft kommen die gar nicht dazu, die zu inserieren.
Kann ich echt nicht nachvollziehen. Ich höre von verschiedenen Seiten, dass die große Party vorbei und die Kaufzurückhaltung deutlich zu spüren ist.
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 5. Juni 2023 um 23:37:55 Uhr:
Gefühlt will aktuell jeder seinen GTI abstoßen. Der Markt ist voll von Polo GTI und Golf GTI. Aber wehe, du willst einen mit 150 PS und gehobener Ausstattung..
Als ich meinen GTI 2019 bestellt hatte wollte ich eigentlich auch nur einen Highline mit 150 PS. Allerdings war der GTI nur 3.000 € im Listenpreis teurer. Außerdem gab es 2019 eine 8.000 € Auftragseingangsprämie sowie 8.000 € Inzahlungnahmeprämie beim GTI. Das machte den 1.5 TSI mit 150 PS uninteressant.
@Bunny Hunter
Die Höfe sind nicht leer. Allerdings sind die Preisvorstellungen im VW Konzern jenseits von Gut und Böse. Hab auch schon nach Alternativen für meinen Atcea gesucht und dabei viel mir auf dass ein BMW 3er, Mercedes C-Klasse Jahreswagen fast genauso teuer ist wie ein Octavia Combi oder Golf Variant Jahreswagen.
@J-Novi
Danke für die Information. Wenn der Abverkauf des GTI in 2019 so gefördert wurde, ist dies wohl der Grund klar, dass GTI nun in großen Stückzahlen und allen erdenklichen Ausführungen am Markt sind
Man muss allerdings auch sagen, die 2x 8.000 € gab´s auch für Highline und den R. Allerdings hatten dann viele - so wie ich auch - sich dann lieber für den GTI entschieden als für den Highline. Mein GTI hatte einen Listenpreis von knapp 53.000 € und ich hatte exat 38.000,- € dafür bezahlt. Hätte es für den TCR oder den R eine Anhängerkupplung gegeben, dann hätte ich auch so einen genommen, denn der Preis war extrem gut.