Golf 7 GTD zwitschert
Hey Leute,
nach dem ich dieses Jahr die Komplette Bremsanlage, die Inspektion und neue Sommerreifen + TÜV machen lassen habe, war ich eigentlich recht froh das mir das Auto dieses Jahr keine neuen Kosten mehr bereitet.
Leider liege ich da vermutlich komplett daneben.
Denn, seit vorgestern höre ich beim Starten des Motors von der Linken Seite (Wenn man direkt vor dem Wagen steht) eine Art zwitschern. Anfangs dachte ich echt das wären die Vögel bei uns im Garten.
Leider ist das Geräusch auch an jeder Ampel zu hören.
Sobald der Motor richtig warm wird, ist das Geräusch komischer weise weg.
Für mich hört sich das ganz danach an als wäre es die Spannrolle oder Umlenkrolle vom Keilriemen.
Ich werde versuchen mal eine Video Aufnahme zu machen und das hier hoch laden.
Hat jemand das gleiche Problem an seinem Golf ?
Das Geräusch war vorher definitiv nicht da.
Das Auto hat Aktuell 63.014 km auf dem Tacho ist von 2014.
Eigentlich wechselt man den Keilriemen doch erst bei 100.000 km oder nicht?
Ich weiß nicht welche Kosten noch auf mich zu kommen.
Da ich aufgrund der Corona Kriese in Kurzarbeit bin und quasi kein Geld mehr für solche Spontanen Dinge habe werde ich wohl oder übel erst mal damit herum fahren bis es nicht mehr geht.
Ob es danach noch teurer werden kann weiß ich nicht vielleicht kennt sich ja jemand hier aus.
Habe hier im Forum lange gesucht paar Threads gefunden aber deren Probleme hören sich anders an als meine :/
Beste Antwort im Thema
Es gibt ein bekanntes Zwitschergeräusch beim 2l TDI das von dem Zahnriemen/Spannrolle entsteht.Ist ein rein akustisches Problem wenn es nur kalt Auftritt.
49 Antworten
Also, ob die Geräusche aus dem Keilriementrieb kommen, kann ich einfach überprüfen, indem ich den Riemen abnehme und den Wagen laufen lasse. Ist das Geräusch weg, kommts aus dem Keilriementrieb,
wenn nicht scheiden KR Spanner, Freilauf und Klimakompressor aus.
Aufgrund deiner Fragen, wurde so wohl nicht geprüft.
so.....
Dein Geräusch klingt vom Rhytmus her sehr nach ZR-Rolle. Meine wurde innerhalb kürzester Zeit zweimal getauscht, weil die erste getauschte ebenfalls noch eine alte Charge war.
Von daher meine Frage:
Wurde wirklich die Rolle getauscht?
Ist die Rolle vom Hersteller Gates und evtl. ein noch nicht verbessertes Bauteil?
Es gibt bei VW eine TPI, die den Austauschprozess genau beschreibt.
ich vermute weiterhin die ZR Rolle. aber zunächst Keilriemen runter und prüfen, siehe oben.
Bezieht sich jetzt die Antwort auf mein Video? @cki77
ja, aufs Video.
Also ich habe seit kurzem das gleiche Geräusch mit meinem Golf 7 GTD. Den Keilriemen hatte ich schon runter und das Geräusch ist immer noch da. Daher bleibt nur noch der Zahnriemen übrig. Mir stellt sich jetzt die Frage was ich alles tauschen soll? Nur die Rollen oder auch Zahnriemen und Wasserpumpe? Die Wasserpumpe soll ja bei dem Motor auch probleme machen daher würde ich die wahrscheinlich mittauschen? Ich habe 126.000 km auf der Uhr. Wie ist eure Meinung dazu?
Gruß
Ähnliche Themen
Ich würde, wenn schon dann komplett alles tauschen.
WaPu, Rollen, Keilriemen, Zahnriemen und die Schrauben.