Golf 7 Erfahrung mit dem Auto kauft bei inetcar24.de

VW Golf 7 (AU/5G)

Meine Erfahrung mit dem Auto kauft bei inetcar24.de

17.07.2013

Am 10. Juli habe ich die Internetseite intercar-24.de entdeckt wo ein Golf 7 zu einen unschlagbaren Preiß angeboten wird. Ein Rabatt von 17,25 % sind ca. 5300 €.
Ich habe mich eingehend und umfassend informiert über diese Seiten und habe herausgefunden dass sie so ne Art Vermittler sind. Und auch so fungieren. Sehr freundlich transparent. Wenn man will kann man die Firma auf ein Kaffee besuchen. Die Service Telefonnummer ist auch nicht teuer und keine 0190 Nummer.
Der Vertrag kommt letztendlich mit ein VW-Autohaus und mir zu Stande.
Für zum Beispiel VW gibt es 1 Händler (Leider nur im Südlichen Bereich)der diesen Rabat anbietet und mit intercar zusammen arbeitet.
Damit es sich für den Autohaus lohnt muss quasi das Autohaus eine Mietwagenfirma mit einbinden und die Autos in großer Masse verkaufen, um ein sehr hohen Rabatt für die Kunden herausschlagen und weitergeben. Damit machen Sie quasi kein/wenig Gewinn und kaufen das Auto zum Einkaufspreis. Und geben das an den Kunden weiter. Um trotzdem gewinnen zu machen müssen sie die Autos natürlich in einer großen Marge verkaufen.
Und dazu brauchen Sie viele Kunden und da kommen die Internetseiten im Spiel. Die Internetseiten (meinAuto,autohaus24,12auto)fungieren als eine Art Vermittler schaffen die Kunden zu den Autohäusern. Im Grunde genommen ganz einfach nur dass die Verkaufsgespräche,Service und die Probefahrten wegfallen, Folglich somit grösseren Rabatte geben können.
Das Feilschen und Handeln beim Verkäufer liegt mir nicht ! Ich denke, wenn er ein schlechten Tag hat sieht es düster mit mein Rabatt aus 🙁
Daswegen habe mich entschlossen ein VW Golf 7 bei der Firma intercar-24.de zu kaufen.
Die ersten 6 Monate Miete ich den Wagen von einer Miet-Firma, der Mietpreis wird mit den Rabattierten Kaufpreis verrechnet (ca 522,-€) Anmeldung,Versicherung (Vollkasko)und Steuern bezahlt die Miet-Firma.
Hab also 7 Monate Zeit für die Bezahlung !!!
Am 21.7 Ordere ich ein Vermittlungsauftrag für ein Golf-7 bei bei Firma intercar-24.de
Ca.4 Stunde später habe Ich ne Mail mit einem Vermittlungsvertrag erhalten, ausgedruckt unterschrieben und mit Ausweiß Kopie per Mail an intercar-24.de zurückgesandt.
22.7. Eine Mail von ein großen VW.Autohaus in Süden Deutschland erhalten.(Name möchte/darf ich nicht nennen)
Als E-Mail Anhang meine Original VW-Confi Vertrag, eine Einzugsermächtigung für die Mietzeit der ersten sechs Monate, ein Mietvertrag für den Zeitraum der ersten sechs Monate. Ein Kaufvertrag über ein gebrauchtes PKW mit einer Klausel dass es sich um den Mietwagen handelt der mir zu Verfügung steht und in meinen Besitz übergeht und eine Datenschutzerklärung.
Alles Ausgedruckt,Unterschieben, Fotografiert und zusammen mit der Füherschein Kopie per Mail wieder an VW Händler zurückgesandt.

Den Kaufpreis wird Später dann in bar oder per Überweisung beglichen.

Den Fahrzeugschein bekomme ich dann an meiner Zulassungsstelle nach 7 Monate nach Auto-Abholung von WOB, per Post rüber gesandt an meiner Zulassungsstelle, so dass ich den Golf auf mein Namen ummelden kann.

Am 3.8.13 ne Mail bekommen das mein Gölfchen in der 39 Woche gebaut wird. 🙂
Am 7.8.13 per Post ein Kaufvertrag für mein Golf erhalten.
Als nächstes müsste ich ein Termin für die Werksabholung mit WOB abstimmen.
Kurz vorher werde Ich dann per Post die Kennzeichen und den abhohl-schein bekommen.

Jetzt heißt es warten 🙂

Beste Antwort im Thema

Bar heißt ich habe das Geld auf meinem Konto und bezahle davon das Auto.
Ich kaufe mir kein Auto, wenn ich dafür einen Kredit aufnehmen oder finanzieren muss.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Noch eine kleine Info.
Bei der Ummeldung habe ich wieder den vollen TÜV bekommen. Drei Jahre ab Neuzulassung.
Bis zu einem Fahrzeugalter von 6 Monaten wird der TÜV wieder hoch gesetzt.
So sagte es mir meine Zulassungsstelle..

Gruß Andy

Zitat:

@Andy 2.7 schrieb am 18. April 2015 um 18:52:22 Uhr:


Noch eine kleine Info.
Bei der Ummeldung habe ich wieder den vollen TÜV bekommen. Drei Jahre ab Neuzulassung.
Bis zu einem Fahrzeugalter von 6 Monaten wird der TÜV wieder hoch gesetzt.
So sagte es mir meine Zulassungsstelle..

Gruß Andy

Das ist reine Willkür und leider nicht gesetzlich geregelt. Ich hatte bei der Ummeldung dieses eine Jahr behalten und musste quasi gleich nach der Ummeldung Tüv machen( 1 Jahr nach Erstzulassung), dann habe ich wieder zwei Jahre bekommen.

Ja ich bin auch davon ausgegangen das ich direkt zum TÜV müsste..
Da habe ich wohl glück gehabt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen