Golf 7 - Benzin oder Diesel?
Hallo liebe MotorTalker,
ich beabsichtige mir nächstes Jahr einen Golf 7 als Jahreswagen zu kaufen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich einen Diesel oder Benziner erstehen sollte. Zur Wahl stehen die folgenden Modelle:
2.0 TDI BlueMotion Technology 150 PS
1.4 TSI ACT BlueMotion Technology 140 PS
Jeweils das 6-Gang Getriebe. Jährliche Fahrleistung ca. 12000 km, meistens Kurzstrecken bis 15 km.
Wäre schön wenn ihr mir da weiter helfen könntet 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sevengolf
eigentlich ist die sache ganz einfach:
was benzinfahrer als sportliche, weil verbrauchshohe, fahrerei ansehen, ist beim 2.0 tdi langsames normales fahren.
solche Aussagen finde ich einfach nur noch lustig 😁 Eine Sche..hausparole nach der anderen, warum der TDI so viel besser ist... weiter so 😁
du vergleichst immer nur die Verbräuche, das ist echt der Knaller. Anschaffungspreis (fast 3k€ zwischen dem 2.0 TDI und dem 1.4 TSI ohne ACT), Steuern oder Versicherung werden komplett ausgeblendet und wie lange das alles dauert, bis man das wieder reingefahren hat. 🙄 Sowas beratungsresistentes habe ich noch nicht erlebt 😁
Ich habe den Diesel gewählt, weil die Kombination aus Leistung und Verbrauch "vernünftig" ist bzw. Bleifuss-Verhalten vom TDI besser kompensiert wird. Aber ich würde niemals sagen, dass die TSI Säufer oder lahmarschig sind, ganz im Gegenteil. Wenn dir die digitale Fahrweise wichtig ist, dann ok... Das Fahrverhalten trifft aber auf die Wenigsten zu und die Straßenverhältnisse lassen es auch gar nicht mehr zu außer nachts vielleicht. Deine Argumentation ist für mich Schönrederei...
238 Antworten
Ganz einfach ein Tdi hat Seele. Ein Benziner ist einfach stinklangweilig.
Beim Diesel bekomme ich sofort eine Rückmeldung vom Motor her .
Wie ihr eure Benziner auf den letzten 3 Seiten verteidigt und euch auf Sevengolf stürzt ist einfach lächerlich.
Lasst einfach mal ne andere Meinung gelten. Wie im Kindergarten hier.
gn8
joe
Zitat:
Original geschrieben von jonson123
Ganz einfach ein Tdi hat Seele. Ein Benziner ist einfach stinklangweilig.
Beim Diesel bekomme ich sofort eine Rückmeldung vom Motor her .
...
Der war gut 😉
eigentlich ist die sache ganz einfach:
was benzinfahrer als sportliche, weil verbrauchshohe, fahrerei ansehen, ist beim 2.0 tdi langsames normales fahren.
Zitat:
Original geschrieben von sevengolf
...alltagsfahrverhalten: immer bei knappen 2000 umdrehungen nächsten gang. gaspedal dabei auf vollgas. sowas nennt man spritsparendes fahren. mit einem diesel kracht man davon. benziner mögen das nicht so richtig, gerade wenns berg auf geht oder das auto voll usw.
Vor allem mögen das meine Reifen nicht am TSI, die winseln dann nämlich vom 1. bis 3. Gang um Gnade 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sevengolf
eigentlich ist die sache ganz einfach:
was benzinfahrer als sportliche, weil verbrauchshohe, fahrerei ansehen, ist beim 2.0 tdi langsames normales fahren.
solche Aussagen finde ich einfach nur noch lustig 😁 Eine Sche..hausparole nach der anderen, warum der TDI so viel besser ist... weiter so 😁
du vergleichst immer nur die Verbräuche, das ist echt der Knaller. Anschaffungspreis (fast 3k€ zwischen dem 2.0 TDI und dem 1.4 TSI ohne ACT), Steuern oder Versicherung werden komplett ausgeblendet und wie lange das alles dauert, bis man das wieder reingefahren hat. 🙄 Sowas beratungsresistentes habe ich noch nicht erlebt 😁
Ich habe den Diesel gewählt, weil die Kombination aus Leistung und Verbrauch "vernünftig" ist bzw. Bleifuss-Verhalten vom TDI besser kompensiert wird. Aber ich würde niemals sagen, dass die TSI Säufer oder lahmarschig sind, ganz im Gegenteil. Wenn dir die digitale Fahrweise wichtig ist, dann ok... Das Fahrverhalten trifft aber auf die Wenigsten zu und die Straßenverhältnisse lassen es auch gar nicht mehr zu außer nachts vielleicht. Deine Argumentation ist für mich Schönrederei...
Zitat:
Original geschrieben von jonson123
Ganz einfach ein Tdi hat Seele. Ein Benziner ist einfach stinklangweilig.
Beim Diesel bekomme ich sofort eine Rückmeldung vom Motor her .
Wie ihr eure Benziner auf den letzten 3 Seiten verteidigt und euch auf Sevengolf stürzt ist einfach lächerlich.Lasst einfach mal ne andere Meinung gelten. Wie im Kindergarten hier.
Ob ein Diesel mehr Seele hat als ein Benziner soll einfach jeder für sich selber entscheiden. Genauso ob er lieber Diesel oder Benziner fährt.
Das Problem von Sevengolf ist einfach, dass er immer noch alten "Stammtischparolen" nachhängt und selbst objektive Fakten nicht anerkennt. Es mag sicherlich Vergleiche geben, bei denen ein gleich starker Benziner ganz klare Nachteile im unteren und mittleren Drehzahlbereich hat. Dies betrifft aber hauptsächlich Saugmotoren mit deren meist spitzen Leistungscharakteristik. Die aktuellen Turbo-Benziner sind ganz anders ausgelegt (nämlich sehr "dieselmäßig" mit viel Drehmoment im unteren Leistungsbereich).
Und gerade im Vergleich 140PS TSI gegen 150PS TDI ist der TSI in den Gängen ab 4 aufwärts bei jeder Geschwindigkeit und Drehzahl schneller als der TDI. Schlägt ihn also in der eigentlichen Diesel-Parade-Disziplin.
Ich fahre seit 3 Jahren meinen BMW 320d mit 184ps und bin sehr zufrieden.
Habe daher natürlich mit dem GTD geliebäugelt und kurz vor der Bestellung dann doch auf GTI gewechselt.
Gefällt mir optisch einfach einen Ticken besser und ist mir den Mehrwert (in Form von höheren Verbräuchen) wert.
Fahrleistung momentan 15-18tkm, und wird sich in Zukunft wohl wieder auf 25tkm erhöhen.
Den BMW fahre ich mit 6-6,5l/100 - plane beim GTI 8,5l.
Fahre zum Großteil Autobahn, selten über 180. Wenn möglich 140+\-
Finde sehr witzig mit was für Argumenten hier die eigene Motorisierung verteidigt wird - dabei ist das alles von so individuellen Faktoren wie Streckenprofil, Geschwindigkeit, Fahrweise abhängig. Und eben NICHT nur vom Motor.
Diktiert anderen nicht Eure Meinung auf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
gibt es schon ein endgültiges Ergebnis ?? Mein Popcorn ist gleich alle 😁
dann hol dir neues Popcorn oder nimm Chips 😛
man Ingo, hier geht es um mangelnde Objektivität... jetzt reiß dich mal zusammen 😛😁
@HAMK911
das mit den eigenen Meinungen ist hier anscheinend immer so eine Sache... die kann in vielen Fällen nur dadurch bestehen, indem andere Sachverhalte schlecht gemacht werden. Manche sind einfach noch nicht in dem Zeitalter angekommen, in denen die Turbos in den Benziner die Dieselvorteile immer weiter begraben werden (rein bezogen auf die heutigen Straßenverhältnisse und man nur noch selten wie eine Rampensau fahren kann oder möchte 😉)
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
@Pepper ich möchte doch nun endlich wissen, ob ich alles richtig gemacht habe mit dem GTD 😛
NEIN! 😁 noch Fragen? 😛
ich haderte zum Schluss wirklich noch, ob ich nicht auf den GTI umbestelle, aber DAS war zumindest nicht mehr möglich 😉 Auch gut, dann "übe" ich nochmal 3 oder 4 Jahre 😛
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
NEIN! 😁 noch Fragen? 😛Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
@Pepper ich möchte doch nun endlich wissen, ob ich alles richtig gemacht habe mit dem GTD 😛ich haderte zum Schluss wirklich noch, ob ich nicht auf den GTI umbestelle, aber DAS war zumindest nicht mehr möglich 😉 Auch gut, dann "übe" ich nochmal 3 oder 4 Jahre 😛
scheiß was auf GTI, bei mir kommt nur noch ein "RRRRRR" vor die Tür 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Ob ein Diesel mehr Seele hat als ein Benziner soll einfach jeder für sich selber entscheiden. Genauso ob er lieber Diesel oder Benziner fährt.Zitat:
Original geschrieben von jonson123
Ganz einfach ein Tdi hat Seele. Ein Benziner ist einfach stinklangweilig.
Beim Diesel bekomme ich sofort eine Rückmeldung vom Motor her .
Wie ihr eure Benziner auf den letzten 3 Seiten verteidigt und euch auf Sevengolf stürzt ist einfach lächerlich.Lasst einfach mal ne andere Meinung gelten. Wie im Kindergarten hier.
Das Problem von Sevengolf ist einfach, dass er immer noch alten "Stammtischparolen" nachhängt und selbst objektive Fakten nicht anerkennt. Es mag sicherlich Vergleiche geben, bei denen ein gleich starker Benziner ganz klare Nachteile im unteren und mittleren Drehzahlbereich hat. Dies betrifft aber hauptsächlich Saugmotoren mit deren meist spitzen Leistungscharakteristik. Die aktuellen Turbo-Benziner sind ganz anders ausgelegt (nämlich sehr "dieselmäßig" mit viel Drehmoment im unteren Leistungsbereich).
Und gerade im Vergleich 140PS TSI gegen 150PS TDI ist der TSI in den Gängen ab 4 aufwärts bei jeder Geschwindigkeit und Drehzahl schneller als der TDI. Schlägt ihn also in der eigentlichen Diesel-Parade-Disziplin.
stammtischparolen?
so objektive "fakten" wie "virtuelle drehmoment", "verbrauch ist wie diesel".
sicher?
Sehr amüsant das Ganze hier =). Hier werden sogar Schwarz auf Weiss Aussagen vom Hersteller selbst ignoriert und weiter geschwafelt. Ich hole mir ne neue Packung Popcorn... =)