Golf 7.5 Gti Steuerkette?
Hallo zusammen,
Seit einigen Wochen hab ich immer beim Kaltstart ein Rasseln/Klappern im Motorraum,
Viele sagen es sei die Steuerkette und einige das Wastegate gestände. das Geräusch hört auf sobald der Kaltstart vorbei ist.
Ich kann hier leider kein Video hinzufügen…
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
29 Antworten
Dir ist klar, dass ein Steuerkettenwechsel je nach Stundenverrechnungssatz der Werkstatt 2.000 - 3.000 € kostet? Das macht man nicht auf Verdacht, sondern nur nach klarer Fehlerdiagnose. Da liefert zunächst die von msternie oben beschriebene Sichtkontrolle einen ersten Eindruck. Aber es geht auch genauer, die Kettenlängung wird vom Motorsteuergerät überwacht und die Werte können mit VCDS oder einem anderen Diagnosegerät ausgelesen werden. Bei einer Längung außerhalb der Toleranz wird auch eine Fehlermeldung abgelegt.
Das Geräusch hört sich an wie das bekannte Wastegate-Rasseln. Typisch dafür ist auch, dass es nur für ein bis zwei Minuten nach dem Kaltstart auftritt. Wenn die Steuerkette so stark gelängt ist, dass es derart ausgeprägt nagelt, hört das auch bei warmer Maschine nicht auf. Und bei der geringen Laufleistung wäre eine solche Kettenlängung eigentlich sowieso völlig unplausibel.
Zitat:
@RFR schrieb am 22. Dezember 2024 um 22:38:18 Uhr:
Dir ist klar, dass ein Steuerkettenwechsel je nach Stundenverrechnungssatz der Werkstatt 2.000 - 3.000 € kostet? Das macht man nicht auf Verdacht, sondern nur nach klarer Fehlerdiagnose. Da liefert zunächst die von msternie oben beschriebene Sichtkontrolle einen ersten Eindruck. Aber es geht auch genauer, die Kettenlängung wird vom Motorsteuergerät überwacht und die Werte können mit VCDS oder einem anderen Diagnosegerät ausgelesen werden. Bei einer Längung außerhalb der Toleranz wird auch eine Fehlermeldung abgelegt.Das Geräusch hört sich an wie das bekannte Wastegate-Rasseln. Typisch dafür ist auch, dass es nur für ein bis zwei Minuten nach dem Kaltstart auftritt. Wenn die Steuerkette so stark gelängt ist, dass es derart ausgeprägt nagelt, hört das auch bei warmer Maschine nicht auf. Und bei der geringen Laufleistung wäre eine solche Kettenlängung eigentlich sowieso völlig unplausibel.
Also würdest du erstmal eine kettenlengung ausschließen und auf wastegate Rasseln tippen ?
Wenn es das wäre müsst dann ein neuer Turbo rein mit was fpr kosten kann man da rechnen?
Ich würde auf das Wastegate-Gestänge tippen und eine bedenkliche Kettenlängung für ziemlich unwahrscheinlich halten. Aber ausschließen lässt sich das per Internet-Ferndiagnose natürlich nicht und deshalb wäre es schon sinnvoll, die Kette zu überprüfen. Wie das geht, wurde oben schon geschrieben. Wastegate-Rasseln ist eher lästig als schädlich. Da gibt es preiswerte Abhilfe durch eine Klammer. Kannst dich ja hier mal dazu einlesen: https://www.motor-talk.de/forum/rasseln-wastegate-t7547591.html
Da sind auch die Nummern der TPI genannt, die es bei VW dazu gibt. Und wer sich an dem Geräusch nicht stört, lässt es einfach weiter rasseln. Dass der Turbo davon kaputt gehen soll, wäre neu.
Zitat:
@RFR schrieb am 22. Dezember 2024 um 23:56:16 Uhr:
Ich würde auf das Wastegate-Gestänge tippen und eine bedenkliche Kettenlängung für ziemlich unwahrscheinlich halten. Aber ausschließen lässt sich das per Internet-Ferndiagnose natürlich nicht und deshalb wäre es schon sinnvoll, die Kette zu überprüfen. Wie das geht, wurde oben schon geschrieben. Wastegate-Rasseln ist eher akustisch lästig als schädlich. Da gibt es preiswerte Abhilfe durch eine Klammer. Kannst dich ja hier mal dazu einlesen: https://www.motor-talk.de/forum/rasseln-wastegate-t7547591.html Da sind auch die TPI-Nummern genannt,. die es bei VW dazu gibt. Und wer sich an dem Geräusch nicht stört, der lässt es einfach weiter rasseln. Dass der Turbo davon kaputt gehen soll, wäre neu.
Danke für die tpi, morgen werde ich aufjedenfall die kettenlüngen überprüfen lassen und Bescheid geben was dabei rauskam. Ich hoffe mal das es das wastegate ist…
Dennoch wollte ich darauf hinweisen das es im Video ein klackern und kein rasseln ist… anders gesagt ist dieses wastegate Rasseln ein klackern wie auf meinem Video?
Ähnliche Themen
Zitat:
@RFR schrieb am 22. Dezember 2024 um 23:56:16 Uhr:
Ich würde auf das Wastegate-Gestänge tippen und eine bedenkliche Kettenlängung für ziemlich unwahrscheinlich halten. Aber ausschließen lässt sich das per Internet-Ferndiagnose natürlich nicht und deshalb wäre es schon sinnvoll, die Kette zu überprüfen. Wie das geht, wurde oben schon geschrieben. Wastegate-Rasseln ist eher akustisch lästig als schädlich. Da gibt es preiswerte Abhilfe durch eine Klammer. Kannst dich ja hier mal dazu einlesen: https://www.motor-talk.de/forum/rasseln-wastegate-t7547591.html Da sind auch die Nummern der TPI genannt, die es bei VW dazu gibt. Und wer sich an dem Geräusch nicht stört, lässt es einfach weiter rasseln. Dass der Turbo davon kaputt gehen soll, wäre neu.
Halt uns auf dem Laufenden.
Es ist der Nockenwellenversteller die Kette sitzt wie am ersten Tag läuft reibungslos, es kommen noch die magnetventile, lagerblock, neu gleich in einem Zug alles dann denke ich bin ich auf der sicheren Seite, weis jemand von euch anhand meiner Beschreibung dann wenn der Kaltstart vorbei ist das klackern ja auch aufhört könnte es dennoch sein das die Nockenwellen an sich auch neu müssen ? Mit freundlichen Grüßen
Die Nockenwellen bleiben es sei die sind beschädigt. Aber das ist eigentlich so nicht möglich
Zitat:
@Normanmanuel schrieb am 23. Dezember 2024 um 19:36:03 Uhr:
Die Nockenwellen bleiben es sei die sind beschädigt. Aber das ist eigentlich so nicht möglich
Ok super danke für deine schnelle Antwort,
Meinst du denn das dass Klappern dazu passt das die genannten Teile defekt sind?
Sorry das weiß ich leider nicht. Habe noch nie defekte versteller gehört. Aber alles möglich
Zitat:
@Normanmanuel schrieb am 23. Dezember 2024 um 20:45:40 Uhr:
Sorry das weiß ich leider nicht. Habe noch nie defekte versteller gehört. Aber alles möglich
Ok danke melde mich dann nochmal mit einem Video wenn alles fertig ist am Freitag
Ja mach das. Viel Glück
Mal ne kurze Frage zu nem anderen Thema, sind die hydraulischen Versteller einzeln tauschbar? Bei mir hieß es Nockenwellen müssen neu. Bei mir ist es ein GTI Vorfacelift. Wenn ja, was kostet so ein Teil? Sorry fürs Thema stören und viel Erfolg mit dem Tausch.
Zitat:
@Kramer79 schrieb am 25. Dezember 2024 um 22:20:28 Uhr:
Mal ne kurze Frage zu nem anderen Thema, sind die hydraulischen Versteller einzeln tauschbar? Bei mir hieß es Nockenwellen müssen neu. Bei mir ist es ein GTI Vorfacelift. Wenn ja, was kostet so ein Teil? Sorry fürs Thema stören und viel Erfolg mit dem Tausch.
Gute Frage kenne mich da nicht wirklich aus sorry. Danke und viel Erfolg dir… hast du denn auch so ein Geräusch wie meins ?
Nein aber die Nockenwellenverstellung auf der Einlassseite tut nicht mehr richtig. Magnetsteller und Ventil sind schon getauscht.