Golf 7 1.2 TSI Kaufberatung
Moin, es wird Zeit für ein neues Auto und nach unzähligen mühsamen Stunden bin ich beim Golf 7 1.2 l Bj 4/2014 gelandet
Runter hat er gut 132.000 km, kosten soll er knapp 9000 Euro. Diverse Assistenz Systeme von einparken bis schilderkennen.
Chekheft ist durchgehend gepflegt in der Selben VW Werkstatt
Nach intensiver Recherche im Netz liest man ja die gruseligsten Geschichten zum Thema Schrauben die sich im Motor lösen, irrsinniger Öl Verbrauch, angeblich steuerkette (wobei mir fast sicher bin das die doch ein zahnriemen haben).
Was hat er denn nun für gängige Probleme die auf mich zu kommen könnten?
Ist der Preis gerechtfertigt?
Wie viel km schafft ein 1.2 TSI bis er aufgibt (natürlich bei gemäßigter Fahrweise, regelmäßig Öl Wechsel, warm und kalt fahren)
Worauf sollte ich bei Probefahrt und Besichtigung besonders achten?
Vielen Dank schonmal
22 Antworten
Du weißt aber auch, dass wenn man im Kaufberatungsforum mit wegen dem Rat zu einem Fahrzeug gerne sofort an die Kaufberatung im jeweiligen Unterforum verwiesen wird.
Der Motor ist ok .Aber keine Rakete.Eher zu schwach für das schwere Auto.Und demnach auch der Verbrauch nicht niedrig.Aber für kürzere Strecken und nicht Raser ok .Sehr leise und laufruhig.
Der Motor ist weder zu schwach noch braucht er viel.
Ist nen guter Dauerläufer mit Zahnriemen.
Ähnliche Themen
Wie gesagt ein alltagsmotor für den Normalfahrer.Wenn man ihn jagt ist er auch zügig .Fängt dann aber an zu trinken um die 7 ltr.Wenn man einen Diesel gewohnt ist und die Kraft spüren will dreht man ohne scheu immer bis 5000 bis man zum Schalthebel greift