ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6R Vcds

Golf 6R Vcds

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 19. September 2019 um 17:44

Moin

Ich hab nen Riesen Problem.

Gestern über vcds in der zentralelektrik gewesen und wollte was codieren, hab es dann aber doch gelassen

 

Auf einmal geht mein tfl nicht mehr geht 1 sek an sofort aus

Jetzt habe ich Fehler Bremslicht Standlicht usw. prüfen, aber alles geht außer tfl!!!

 

Hab auch keine Codierung gesehen die falsch ist, kann aber komischerweise auch garnix codieren mehr, er sagt akzeptiert aber übernimmt nix.

 

Ich drehe hier durch hat jemand sowas gehabt???

Beste Antwort im Thema

Wenn Byte 18 '00' war heisst das die Leuchtenkonfiguration steht im EEPROM.

Aendert man von '00' auf eine andere Zahl so werden die Werte davon ins EEPROM an die Adressen eingetragen wo die originale Konfiguration von '00' auch drin stand. Daher hilft's auch nichts das wieder so zu aendern.

In VCP hat man nun 2 Moeglichkeiten, entweder:

1) alles manuell im EEPROM wiederherstellen, geht natuerlich nur wenn man ein Vergleichsfahrzeug mit der gleichen Ausstattung da hat, oder

2) den PQxx BCM Output programmer aus VCP verwenden, damit kann man auch einzelne Funktionen wieder zuweisen an die jeweiligen BCM Outputs. Ist gar nicht so schwer, klappt aber nicht immer zu 100% (gerade was die Leuchtendiagnose betrifft).

Gibt da noch so ein Programm das sich VAG helper nennt, darin stehen die EEPROM Adressen von einigen Fahrzeugen (darunter Golf 6, sowohl mit Halogen wie mit LED) und die Werte ab Werk.

Damit und mit VCP bekommt man auch mit Methode 1 das Ding wiederhergestellt. Nur mit VCDS alleine ist Schicht im Schacht.

Ich hab auch VCP aber der TE ist ja am anderen Ende der Republik....

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Poste doch die Fehler hier.

Themenstarteram 20. September 2019 um 13:24

Standlicht prüfen

Bremslicht prüfen

Tagfahrlicht prüfen

 

Es geht alles außer das tagfahrlicht!

 

Ich bin mir sicher das ich ausersehen am Byte 18 dran gekommen sein muss und deswegen diese Fehler auftauchen, kann mir jemand nen Tipp geben wie und womit ich dies behebe?

Zitat:

@Chrisbht schrieb am 20. September 2019 um 15:24:33 Uhr:

 

Ich bin mir sicher das ich ausersehen am Byte 18 dran gekommen sein muss und deswegen diese Fehler auftauchen, kann mir jemand nen Tipp geben wie und womit ich dies behebe?

Mit dem Clone am Besten gar nicht. Solltest doch jetzt genug Input gesammelt haben.

Am einfachsten wirst du mit der Karre bei der :) VW Werkstatt vorstellig. Dann schilderst du artig ....... und bittest um das Rücklesen des letzten Rückdokumentierten Eintrag in der Datenbank.

 

Zu dem berüchtigten Byte 18:

Auch mit einem legalen VCDS kann dir der Fauxpax mit dem Byte 18 passieren. Wenn hier ab Hersteller HEX 00 codiert wurde, so ist wahrscheinlich eine spezielle Programmierung ins E- Prom gebrannt. Selbst wenn man mit legalem VCDS, nach der Veränderung, wieder HEX 00 codiert, ist nicht der Werkszustand wieder hergestellt. Deshalb wird davor immer gewarnt. Wie der Clone sich da verhält, weiß ich nicht.

Ob ein VCP User hier helfen kann, weiß ich nicht. Dabei kommt es dann auch sicher noch auf die Fähigkeiten des Users an. Diese Infos wachsen schließlich nicht auf den Bäumen.

Wenn hier ein VCP User mit dieser Erfahrung anwesend ist, so würde mich das schon interessieren, was da zu tun wäre.

Wenn Byte 18 '00' war heisst das die Leuchtenkonfiguration steht im EEPROM.

Aendert man von '00' auf eine andere Zahl so werden die Werte davon ins EEPROM an die Adressen eingetragen wo die originale Konfiguration von '00' auch drin stand. Daher hilft's auch nichts das wieder so zu aendern.

In VCP hat man nun 2 Moeglichkeiten, entweder:

1) alles manuell im EEPROM wiederherstellen, geht natuerlich nur wenn man ein Vergleichsfahrzeug mit der gleichen Ausstattung da hat, oder

2) den PQxx BCM Output programmer aus VCP verwenden, damit kann man auch einzelne Funktionen wieder zuweisen an die jeweiligen BCM Outputs. Ist gar nicht so schwer, klappt aber nicht immer zu 100% (gerade was die Leuchtendiagnose betrifft).

Gibt da noch so ein Programm das sich VAG helper nennt, darin stehen die EEPROM Adressen von einigen Fahrzeugen (darunter Golf 6, sowohl mit Halogen wie mit LED) und die Werte ab Werk.

Damit und mit VCP bekommt man auch mit Methode 1 das Ding wiederhergestellt. Nur mit VCDS alleine ist Schicht im Schacht.

Ich hab auch VCP aber der TE ist ja am anderen Ende der Republik....

Danke für die Erklärung.

Werde mir aber kein zusätzliches VCP hinlegen. :)

Themenstarteram 21. September 2019 um 7:30

Ja, vielen Dank erstmal.

 

Der Fehler ist kalt Byte 18 dass konnte ich super aus der Historie nehmen. VCP habe ich nicht und kenne auch keinen. Ich werde denke zu vw fahren, die können mir über den vw Server eine neue Software einfach drauf spielen somit dann wieder Werkseinstellungen.

 

Das mit vcp hätte ich gerne mal ausprobiert, eventuell finde ich ja mal jemanden der das hat

Ich bin in einer VCP Gruppe, frag mal ob da einer bei Bielefeld in der Nähe ist.

Edit: Hat sich schon jemand aus Minden gemeldet.

Schick mir mal deine Mobilnr per PN.

Themenstarteram 21. September 2019 um 10:17

Ist raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen