Golf 6 verkaufen -> 2 ATM
Hallo Comunity,
nach langer Überlegung stehe ich davor meinen Golf 6 1.4 TSI zu verkaufen und auf einen 6er GTI umzusteigen.
Der Wagen hat 160 PS ist innen und außen top gepflegt, versiegelt und wie aus dem eigepellt. Aktuell stehen knapp 87000 km auf der Uhr.
An Ausstattung hat er fast alles (Xenon, alcantara, RNS310, DynAudio, 18" Vancouver, ...)
Das größte Problem ist , dass er bereits 2!! ATM hat. Der erste ist nach 16000 km über Bord gegangen, da war das Auto noch in Besitz von VW WOB.
Der zweite bei circa 73000 km als er schon in meinem Besitz war. Ich gebe den größten Teil der Schuld aber dem Vorbesitzer, da ich ihn wirklich IMMER kalt und warm fahre und nur Super + tanke sowie von Longlife absehe.
EZ ist 12/2010
Was ist eure Einschätzung ist der Wagen noch wert. Vergleichbare OHNE ATM werden zwischen 11500 und 15000( jenseits von gut und böse) angeboten. Sind 8000-8500€ im Rahmen oder muss ich deutlich runter gehen ?
Vielen Dank schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
Ist natürlich schade bei der guten Ausstattung den Wagen zu verramschen :/
Warum aber einen 6er GTI? Wenn dann würde doch der 7er mehr Sinn machen. Dann hast du auch wenigstens auch ein aktuelles Infotainment System usw.
Nach 2 ATM würde ich aber vermutlich nicht nur das Auto, sondern eher den Hersteller wechseln...
26 Antworten
Zitat:
@daggywaggy2 schrieb am 1. Mai 2016 um 10:00:48 Uhr:
[.....]
Hast/Hattest du Probleme mit deinem DSG?
[.....]
Ein komplett neues DSG bei 30.000km und dann alle 30.000km ein neues Kupplungspaket, da eine Kupplung verglast und deshalb die Kupplung beim anfahren rupft.
Von diesen Problem, sowie anderen Problemen mit dem DQ200 kannst du auch immer noch in Foren lesen wo es um aktuellere Fahrzeuge als den Golf 6 geht.
Das trockene 7-Gang ist und bleibt eine Fehlkonstruktion für Fahrzeuge mit überwiegend Stadtverkehr!
Okay, das klingt übel. Ich habe ein ausgewogenes Fahrprofil. 70 % Autobahn / Landstraße, Rest Stadtverkehr. Also hattest du 2 Motorschäden und einen kompletten DSG-Wechsel + einige Kupplungspakete? Wieso hast du das Auto behalten und nicht den Hersteller gewechselt?
Wollte eigentlich einen Octavia RS mit ordentlichen 6-Gang DSG kaufen, leider wurde mein Haus verkauft und ich musste aufgrund von Eigenbedarf ausziehen. Diese Aktion hat mir ein 5-stelliges Loch in meine Kasse gerissen, sodass der Octavia zurückstecken musste.
Jetzt kam bei mir aber ein Sinneswandel und es wird wahrscheinlich nächstes Jahr ein Skoda Kodiak. 😉
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 1. Mai 2016 um 13:39:45 Uhr:
Wollte eigentlich einen Octavia RS mit ordentlichen 6-Gang DSG kaufen, leider wurde mein Haus verkauft und ich musste aufgrund von Eigenbedarf ausziehen. Diese Aktion hat mir ein 5-stelliges Loch in meine Kasse gerissen, sodass der Octavia zurückstecken musste.Jetzt kam bei mir aber ein Sinneswandel und es wird wahrscheinlich nächstes Jahr ein Skoda Kodiak. 😉
Da bin ich mal gespannt 😉
Ich bleib beim RS für nächstes Jahr ( wenn nichts dazwischen kommt )
Schönen Feiertag noch!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 1. Mai 2016 um 13:39:45 Uhr:
Jetzt kam bei mir aber ein Sinneswandel und es wird wahrscheinlich nächstes Jahr ein Skoda Kodiak. 😉
Sieht gar nicht schlecht aus. Ich selbst kann den SUV's (noch) nichts abgewinnen - zu groß und zu schwer, demzufolge hoher Spritverbrauch (als Benziner), hoher Verschleiß (Reifen, Bremsen, Fahrwerk usw.) = sehr hohe Wartungskosten. Und in der Anschaffung sind die Kisten auch nicht gerade günstig. Dafür wäre mir der Mehrwert (hohe Sitzposition) zu gering.
Dann viel Spaß mit dem Auto, wenn es soweit ist und hoffentlich weniger Defekte und Mängel als bei deinem jetzigen!
So es gibt's wieder neues. Mein Ausrücklager ist defekt. Momentan quietscht es nur nervig -> NOCH
Kostenpunkt ~600€
Jetzt muss ich die ganze Sache doch nochmal überlegen. 🙁
Zitat:
@daggywaggy2 schrieb am 1. Mai 2016 um 14:48:22 Uhr:
[.....] Sieht gar nicht schlecht aus. Ich selbst kann den SUV's (noch) nichts abgewinnen [.....]
Bist ja auch fast 30 Jahre jünger als ich. 😁
Zitat:
@NICOKACAR94 schrieb am 2. Mai 2016 um 12:57:48 Uhr:
So es gibt's wieder neues. Mein Ausrücklager ist defekt. Momentan quietscht es nur nervig -> NOCHKostenpunkt ~600€
Jetzt muss ich die ganze Sache doch nochmal überlegen. 🙁
Ich würde doch mal die Marke wechseln. Mittlerweile gibt es deutlich zuverlässigere Autos als VW. Entweder man leistet sich den Spaß, oder wenn man das Geld nicht hat, muss man eben mal eine rationale Entscheidung treffen und ein Auto fahren, was einem vom Spaßfaktor nicht so zusagt.
Vielleicht ist das eine Hilfe:
https://www.tuv.com/media/germany/tuev_report/TUEV_Report_Gewinner_und_Verlierer_2016.pdf
Dann fahre ich bald Porsche 911 - immerhin auf Platz vier. 😁
Nein Spaß bei Seite. Ich bin ja mit meinem Golf und auch mit dem vorigen Golf 5 sehr zu Frieden. Meine ganze Familie fährt VW bzw VAG damit seit vielen Jahren sehr gut. Nur mein 6er ist das schwarze Schaf. Vielleicht zu einem anderen ( süddeutschen ) Hersteller wechseln ?
Dann würde ich die 600€ einfach zahlen und das Auto behalten. Man kann ja in Zukunft auch mal Glück haben.🙂 Der Wertverlust eines neueren Autos ist noch immer höher, als die Kosten für die Instandhaltung eines Älteren.
Nur in eine freie Werkstatt würd ich halt gehen, dann spart man sich schonmal 30-50%. Genauso bei den Ersatzteilen hab ich letztens festgestellt. Teile vom Onlinehändler kosten je nach Qualität nur 20-50% vom VW Originalteilpreis.
Auf einen G6 GTI würde ich nicht wechseln, da ist das Risiko eines Defekts genau gleich.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 2. Mai 2016 um 13:09:05 Uhr:
Bist ja auch fast 30 Jahre jünger als ich. 😁Zitat:
@daggywaggy2 schrieb am 1. Mai 2016 um 14:48:22 Uhr:
[.....] Sieht gar nicht schlecht aus. Ich selbst kann den SUV's (noch) nichts abgewinnen [.....]
Das hat dir der Teufel gesagt 😁
Naja, mein Vater fängt auch schon an von BMW SUV's zu schwärmen...Scheint also in dem Alter normal zu sein X) Aber ich muss zugeben, dass die Karren wenigstens sportlicher aussehen als z.B. ein Golf Plus.
@NICOKACAR94: Oh man du hast ganz schön Pech. Wenn auch nicht so viel Pech wie Jubi TDI/GTI.
@daggywaggy2 ja zum Glück ! Wobei es bei mir ja auch schon der dritte Motor ist. Und dann jetzt das Ausrücklager. Und das alles in der Ausbildung ( die aber in 1 Monat zu Ende ich HOFFENTLICH 🙁 )