Golf 6 TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute,

Will mir ein 2010 Golf 6 zulegen tsi hat jemand damit seine Erfahrungen gemacht wenn ja mit wie viel ps

Habe gesehen das es unterschiedliche gibt

Beste Antwort im Thema

Jo VWs Nachbesserungen zeigen Wirkung, vor allem weil sie bei den 1,4ern den Twincharger ganz rausgenommen haben und von der Kette zum Zahnriemen zurückgekehrt sind😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Der Zusatz-E-Turbo ist bis jetzt bei Audi m.E. als reine Anfahrhilfe konzipiert (für mehr reicht dessen Leistung auch nicht) und hat daher weniger mit dem Verbrauch, als viel mehr mit der Überwindung des Turbolochs zu tun, was sehr eindrucksvoll klappen soll.

Was an so einem Teil prinzipiell wartungsintensiver oder anfälliger sein soll, als an einem mechanischen Kompressor mit Magnetkupplung, weiß ich jetzt nicht.

Zitat:

@MENA-C schrieb am 4. Juli 2015 um 18:06:38 Uhr:


Nur was heißt schon aktuelle Motorenwelt? Elektro-Turbo als Ersatz für den Kompressor ist ja wohl erst in Entwicklung. Wird man abwarten müssen, ob und wann so etwas kommt und zu welchen Kosten. Den Twin gibt es seit vielen Jahren zu erschwinglichen Preisen für die Massenmotorisierung und er fährt sich ganz wunderbar. Und der Kompressor läuft auch stabil und unauffällig.

Ob dereinst in der Zukunft der eingesparte Sprit beim Elektro-Turbo die Kosten für Aufwand und Wartung wieder einspielen wird?

Primär geht es um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, nicht ums Sprit sparen. Ein feiner Unterschied. 😉

Ähnliche Äußerungen gab es auch beim Erscheinen der Einspritzmotoren.

Vergasermotoren laufen auch zuverlässig, aber die lassen sich nun einmal nicht so elegant einstellen und sind, wie man heute besser weiß, ineffizienter.

Elektrische Unterstützung der Motoren wird kommen nicht erst in 10 Jahren, sondern schon in der nächsten Generation der Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen