Golf 6 Trendline 80 PS elektrische Fensterheber hinten nachrüsten ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe bei meiner Bestellung meines Golf 6 vergessen die elektrischen Fensterheber hinten dazubestellen, dachte alle 4 Türen sind damit aussgestattet.

Nun bitte keine dummen Antworten wie hättest mal dein Kopf vorher eingeschaltet.

Ist es möglich die nachzurüsten ?

Wenn ja, was würde das evtl. Kosten ?

Hat jemand damit Erfahrungen

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

ärger dich ne zeitlang und lass alles wie es ist ...

es lohnt sich nicht mehr .

gruß

71 weitere Antworten
71 Antworten

Schade das es so kompliziert ist.
Sonst hätte man eventuell die Teile vom Schrottplatz günstiger bekommen können,und es selber versucht.
Selber schuld wenn man nicht vorher daran denkt.

Zitat:

Original geschrieben von jannis1000


Was ist denn wenn man einen Highline hat,dort müßten doch die Kabel verlegt sein,weil sich dort hinten auch die Boxen befinden.

Es können sich auch beim Trendline hinten Boxen befinden. Die Boxen hängen nicht von dem Umstand ab, ob es ein Trend-, Comfort- oder Highline ist.

Hab ich jetzt verstanden.
Hier kann man übrigens die Schalter bestellen:
http://www.ahw-shop.de/shop/schalter-bedienelemente.html

Für die einfachen hinten jeweils 13 €

Und vorne den kompletten 4 er für 28,90
Das wären 55€ nur für die Schalter.
Dann noch 2 Fensterhebermotoren,2 Türverkleidungen und den Kabelbaum.
Und noch jemand der alles anschließt und ans Steuergerät programmiert.
Hat das überhaupt schon jemand für den Golf 6 gemacht?

Hallo erstmal!
Habe mich mal mit diesem Thema beschäftigt,da mein Göfchen hinten auch nur die manuellen Fensterheber hat. Und mir ist aufgefallen,das eigentlich alle Kabel für elektrische Fensterheber bis in die Türen liegt. Was Ich nur noch nicht herausgefunden habe,ob die Masse und das Pluskabel dick genug ist,aber das finde Ich schon heraus.Den Angesteuert werden die Motoren über den Canbus. Deshalb muß das BCM das unterstützen. Da Ich letztens das BCM wegen den LED Leuchten ausgetauscht hatte, habe Ich das große mit der neuesten Software und auch die Unterstützung der Fensterheber hinten. Muß nur alles Einbauen und codieren,dann dürften sie funzen. Brauche nur noch die Türinnenverkleidung.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Nau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Ich würde es auch so lassen, habe hinten auch keine Fensterheber und bin froh das ich die ca. 200€ dafür gespart habe.

Im Sommer sind die Fensterheber hinten sehr nützlich weil man vor der Fahrt schon mal die große Hitze raus lassen kann und das Auto nach ca 2 km Fahrt so gut durchlüftet ist das es die Klimaanlage wesentlich leichter hat den Innenraum runter zu kühlen.

Wer keine Fensterheber hinten hat kann das nicht so einfach machen oder aber man muß anhalten und die Fenster von Hand schließen.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Ich würde es auch so lassen, habe hinten auch keine Fensterheber und bin froh das ich die ca. 200€ dafür gespart habe.
Im Sommer sind die Fensterheber hinten sehr nützlich weil man vor der Fahrt schon mal die große Hitze raus lassen kann und das Auto nach ca 2 km Fahrt so gut durchlüftet ist das es die Klimaanlage wesentlich leichter hat den Innenraum runter zu kühlen.
Wer keine Fensterheber hinten hat kann das nicht so einfach machen oder aber man muß anhalten und die Fenster von Hand schließen.

Das ist der 1. Grund, der 2. wäre, dass ich manchmal Leute mitnehme, die hinten sitzen, mal am Fenster kurbeln, dann nicht merken auch die letzten 5mm zu schließen und beim nächsten Regen/Waschanlage hat man die Freude!!(so passiert beim Polo, der damals zar in Deutschland nur "elektrisch" zu haben war, leider als Franzose nicht...)

Deswegen habe ich die 200€(abzüglich Rabatt) beim Golf gelöhnt, zudem ich glaube, beim privaten Wiederverkauf wird sich einer darüber freuen. Ich will kein Auto mit Kurbeln mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_Nau


Habe mich mal mit diesem Thema beschäftigt,da mein Göfchen hinten auch nur die manuellen Fensterheber hat. Und mir ist aufgefallen,das eigentlich alle Kabel für elektrische Fensterheber bis in die Türen liegt. Was Ich nur noch nicht herausgefunden habe,ob die Masse und das Pluskabel dick genug ist,aber das finde Ich schon heraus.Den Angesteuert werden die Motoren über den Canbus. Deshalb muß das BCM das unterstützen. Da Ich letztens das BCM wegen den LED Leuchten ausgetauscht hatte, habe Ich das große mit der neuesten Software und auch die Unterstützung der Fensterheber hinten. Muß nur alles Einbauen und codieren,dann dürften sie funzen. Brauche nur noch die Türinnenverkleidung.

Türverkleidungen gibts öfter mal bei eBay, um 30-40 Euro für eine hintere Tür. Du brauchst jeweils einen Fensterhebermotor für die hinteren Türen, da ist dann auch das Türsteuergerät mit drin. Die Türsteuergeräte hängen meines Wissens per LIN-Bus an den vorderen Türsteuergeräten. Wenn du die verbaut hast, musst du dem BCM noch irgendwie beibringen, dass es jetzt nicht mehr für die Schließung der hinteren Türen zuständig ist.

Alles in allem sicher eine machbare Sache, wenn man bereit ist sich technisch damit auseinanderzusetzen. Dein Beitrag klingt so, als ob du das schaffst 🙂
Was du wohl noch bräuchtest ist ein Login bei www.erwin.volkswagen.de (ein paar Euro für ne Stunde), da kannst du dir Screenshots von den Stromlaufplänen machen (vorher Adobe SVG-Viewer installieren; da stehen auch sämtliche Kabeldurchmesser drin) und den Ein-/Ausbauhinweisen für die Fensterhebermotoren.

vg, Johannes

Danke dir Johannes!
Also die Aggregateträger mit den Motoren habe ich schon hier liegen.Habe Ich für hundert Euro in der Bucht geschossen. Dann habe Ich auch das VCDS . Was Ich noch nicht haber ist dieses www.erwin.volkswagen.de.
Aber Ich denke,das sollte jetzt kien Problem mehr sein. Wenn Ich es gemacht habe,melde Ich mich wieder. Wird aber erst was um Weihnachten rum,da Ich momentan umschule und da bin Ich die Woche über nicht daheim.
Liebe Grüße
Matthias

Habe es endlich geschafft,die elektrischen Fensterheber hinten nachzurüsten. Es funktioniert einwandfrei. hat mich ca 300,--€ gekostet,aber der Komfort entschädigt mich dafür.

hast du auch anleitung dafür?
braucht man nur die motoren und schalter oder muss man auch kabeln nach hinten verlegen?
stimmt es wenn man hinten lautsprecher hat das die kabeln schon drinn sind?

Hallo!
Also eine Anleitung direkt habe ich nicht. Nur den Schaltplan von Erwin. Und du wirst auch Kable verlegen müssen. Hätte aber noch einen für die hinteren Fensterheber da,wenn du es haben möchtest. Dann benötigst du aber auch noch einen anderen Kabelbaum in der vorderen Tür,(den könnte Ich evtl. auch noch dahaben),dann die Schalter und für die Türen hinten brauchst du andere Türaggregateträger und die Türverkleidungen ohne Ausschnitte für die manuellen Fensterheber.Wegen den Lautsprechern hinten,ist es so,das die Kabel nur dann liegen,wenn man Serienmässig mindestens ein RCD310 oder höher drin hat. Beim RCD 210 sind zwar die Lautsprecher vorhanden,aber die Kabel liegen nicht drin.
Gruß
Matthias Nau

könntest du mir die stromlaufpläne schicken? das wäre super nett von dir. weil in erwin komme ich nicht rein, weil ich keine kreditkarte habe. wie viel würdest für den kabelbaum verlangen?
danke für die schnelle antwort.
und das mit dem kabeln, habe ich das jetzt richtig verstanden, also wenn ich rcd 310 (ab werk) habe sind schon kabeln verlegt?!?

Hallo!
Ja,das hast du richtig verstanden. Beim RCD 310 sind sie schon verlegt und Angeschlossen.Ich denke mal 30 Euro sind ein guter Preis für die 2 Kabelbäume. Den für die vordere linke Tür habe ich gerade nachgeschaut und den habe Ich. Den für die hinteren Türen habe Ich aus einem vom Golf VI GTI ausgelöst. Ist alles dran, was du für die hinteren elektrischen Fensterheber brauchst. Ich hatte es in gut 3 Stunden gepackt. Habe mir aus einem anderen Fahrzeug den Kabelbaum herausgelöst und dann ins Auto integriert.Den Schaltplan kann ich dir auch senden. Ist kein Problem.

."Beim RCD 310 sind sie schon verlegt und Angeschlossen" meinst du damit die lautsprecherkabeln oder die für efh? ich komme da nicht mehr mit 🙂 wann könntest du mir die pläne schicken?
wie machen wir das dann mit der bezahlung für die kabel? paypal überweisung? woher bist du wenn ich fragen darf?

Also,die Lautsprecherkabel sind verlegt und angeschlossen. Die anderen Kabel für die elektrischen Fensterheber müssen neu verlegt werden. Am besten machst du es,wenn du alles zusammen hast. Denn die ZV für hinten wird dann über die Steuergeräte in den vorderen Türen gesteuert. Hinten liegen ohne Fensterheber Kabel drin, die nach vorne an das BCM gehen. Die müssen abgeklemmt werden, da sie die ZV für Türen ohne el. Fensterheber regeln.Das übernimmt aber dann die Steuergeräte der el. Fensterheber.
Sende mir deine E-Mail-Adresse. dann schicke Ich dir die Pläne. Ich komme aus Hessen und zwar aus der Nähe von Marburg.Paypal-Überwiesung würde in Ordnung gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen