Golf 6 Service Kosten bei ca. 50.000 km

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe mich heute mit einer VW-Vertragswerkstatt in Verbindung gesetzt und bin entsetzt über deren Preise für die Wartung von meinem Golf 6 1.4 80 PS Bj. 2009.

ich habe das Gefühl die wollen mein Auto einmal komplett auseinander bauen.
Eigentlich hat er garnix, es wird lediglich angezeigt Service.

Hier ein Überblick über die bereits ausgeführten Arbeiten bei vergangenen Serviceintervallen

Serviceheft

Hier die Liste der Arbeiten die VW gerne ausführen würde:

Inspektionsservice 150€
Inspektionsservice Plus 50€
Intervallservice 300€
Zündkerzen wechseln 250€
Staub & Pollenfilter wechseln 50€
Bremsflüssigkeit wechseln & Kupplungsanlage entlüften 100€
Tüv + Hu 106€

Macht gesamt 1006€. Gerechtfertigt wird der Umfang dadurch, dass mein Vorbesitzer nicht bei einer Vertragswerkstatt war (Klausi's Werkstatt 2013).

Ich fühl mich leicht über den Tisch gezogen. Was habt ihr für Erfahrungen? Haltet ihr den Umfang für angebracht? Sollte ich vllt zu einer freien Werkstatt gehen?

Die denken auch morgen bringt der Weihnachtsmann 2 lilane Scheine mit 🙂

Vielen Dank und frohes Fest 🙂

Beste Antwort im Thema

So, hier meine Rechnungspreise:

60.000er: 253,12 Euro
90.000er: 435,61 Euro (inkl. Bremsflüssigkeit und Beläge vorn)
120.000er: 259,43 Euro
150.000er: 167,37 Euro (mit 6% Nachlass)

Alles ohne irgendwelche selbst mitgebrachte Teile oder Öle.

75 weitere Antworten
75 Antworten

wir bei der 120.000er das Getriebe Öl gewechselt??
Danke für deine Antwort 🙂

Wenn du das möchtest, ja!

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:18:28 Uhr:


Wenn du das möchtest, ja!

Also ist es nicht mit im service vorhanden?

Warum sollte es im Service inbegriffen sein?
Hast du auch keinen Serviceplan?

Ähnliche Themen

Meinst du das was im Serviceheft steht?

Was denn sonnst?

Kosten 150.000 er :
270 Euro

Getriebeöl wurde noch nie gewechselt. Warum auch.

Zitat:

@hoc777 schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:29:04 Uhr:


Kosten 150.000 er :
270 Euro

Getriebeöl wurde noch nie gewechselt. Warum auch.

Ahhh dann ist mir jetzt alles Klar, weiss gar nicht wer mir den floh mit dem Getriebeöl gesagt hat!!!!

Danke für die aussage 🙂

So, hier meine Rechnungspreise:

60.000er: 253,12 Euro
90.000er: 435,61 Euro (inkl. Bremsflüssigkeit und Beläge vorn)
120.000er: 259,43 Euro
150.000er: 167,37 Euro (mit 6% Nachlass)

Alles ohne irgendwelche selbst mitgebrachte Teile oder Öle.

Zitat:

@Mel-Maniac schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:37:46 Uhr:


So, hier meine Rechnungspreise:

60.000er: 253,12 Euro
90.000er: 435,61 Euro (inkl. Bremsflüssigkeit und Beläge vorn)
120.000er: 259,43 Euro
150.000er: 167,37 Euro (mit 6% Nachlass)

Alles ohne irgendwelche selbst mitgebrachte Teile oder Öle.

DANKE 😉

Zitat:

@Mel-Maniac schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:37:46 Uhr:


So, hier meine Rechnungspreise:

60.000er: 253,12 Euro
90.000er: 435,61 Euro (inkl. Bremsflüssigkeit und Beläge vorn)
120.000er: 259,43 Euro
150.000er: 167,37 Euro (mit 6% Nachlass)

Alles ohne irgendwelche selbst mitgebrachte Teile oder Öle.

Wow. Ich dachte schon ich hätte super Preise bekommen. Aber deine sind noch besser 🙂

Habe jetzt doch nochmal auf die Rechnung geguckt, war exakt 228,37 inkl. MwSt. für die 150.000er.

Wie hast du das hinbekommen?

Inspektion+Service+Ölwechsel mit Filter?

Der 150.000er ist mir selbst suspekt.
Ich hab aber nicht weiter nachgefragt...

Meine 90.000er hat 300 Euro gekostet !!

Es wird immer ersichtlicher, dass der Händler des TE ein "Apotheker" ist 🙂
Ansonsten sind die Preise ja recht nahe beieinander und meiner Meinung nach akzeptabel.

Wenn ich die 90.000er und die 150.000er bereinige (Bremsbeläge, -flüssigkeit und Nachlässe), komme ich auf folgende Preise:

90.000er: 258,39 Euro (Beläge vorn: 128,75 Euro, Bremsflüssigkeit: 48,47 Euro)
150.000er: 200,25 Euro (8,98 Euro Nachlass, 30 Euro Gutschein)

Deine Antwort
Ähnliche Themen