Golf 6 schon 2008 wann Astra I

Opel Astra H

Habe mir Heute beim tanken eine Autoblöd gekauft, da heißt es dass VW denn Golf schon nach viereinhalb Jahren neu raus bringen wird.
Wird Opel nicht dadurch gezwungen, denn Astra statt 2010 schon früher auf dem Markt zu bringen, was meint ihr.

90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


ja und bei DC ist auch alles am aktuellen zu teuer und der Nachfolger entsprechend früher drann (!?!!?)

ich meine ja nicht, dass VW einfach zu teuer ist, ich wollte damit nur ausdrücken, dass VW den Preis aber auch irgendwie rechtfertigen muss (Qualität) - dieser jämmerliche Versuch VW als Premiummarke zu etablieren ist doch Käse (Phäton)

VW heißt Volkswagen und damit auch primär Preis/Leistung - soll heißen: wenn die Verbraucher wissen, ich kauf mir nen VW dann hab ich was standfestes, dann kann man auch teurer sein als die Japaner..

Ich vermute, daß der Golg 6 in erster Line so schnell auf den Markt kommt um die Kosten zu drücken.

Das wird sozusagen ein Kostenoptimierter Golf V mit neuer Außenhaut, da man aus dem Golf V wohl nicht so vle heraussparen kann ohne das Auto wesentlich zu 're-ingenieeren'.

Es wird sicher keinen großen Sprung in den Kundenrelevanten Fahrzeugeigenschaften geben.

Ich denke davon braucht sich Opel nicht 'stören lassen'.

gruß

neutralo

Moin Moin,
was ich aus dem Artikel nicht ganz entnehmen konnte war die Tatsache wie der Modellmix konkret aussieht. So wie es im Artikel stand wurde davon gesprochen, dass der Golf VI komplett als 5 und 3 Türer rausgebracht wird. Dazu wird aber der Variant als Golf V Derivat rausgebracht? Der Vento (sorry Jetta) bleibt auch der bisherigen Linie treu?

Ich weiß ja nicht, ob das alles so stimmen mag, wenn ja sind die Wolfsburger meiner Meinung nach nicht unbedingt einen Schritt weiter. Dann kann der Variant auch in der Garage bleiben. Wer kauft denn einen "alten Variant"? Die Strategie die dahinter steht, mag vermutlich nur Pieschetsrieder und Bernard wissen. Damit werden sie sich vermutlich nur weiter in die Kostenfallen fahren. Ich versteh' es ehrlich gesagt nicht.

Opel hat bisher mit der aktuellen Designlinie einen guten Anfang gemacht, die nun allerdings auch konsequent weiter ausgebaut werden muss. Der Weg ist der richtige, aber das ist auch eine Geschmackssache.

SOJ

Na dann lest mal das HIER

Viertürer entfällt
Der Golf baut nach wie vor vergleichsweise hoch - nur sieht man es ihm nicht mehr so an. Beim Zweitürer sorgt die ansteigende Seitenfensterlinie für mehr Dynamik. Aber auch das etwas flacher abfallende Dach und die stärkere Neigung der Heckscheibe vermitteln mehr Coupé-Anmutung. Das Platzangebot bleibt unverändert, dafür wird aber das Karosserieprogramm geändert: Über dem sportlich zugepfeilten Zweitürer rangiert künftig nur noch der Golf Plus mit höherem Dach und verbesserter Kopffreiheit im Innenraum. Der konventionelle Viertürer soll dagegen entfallen.

Ich denke dann kann VW total einpacken!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von provester


muss echt sagen, dass ich kein VW-Haser bin, aber bei Volkswagen braucht sich doch keiner mehr wundern wenn die Autos keiner kauft..

Jo,nur komisch ist dabei das auch der Golf V unangefochten an Platz 1 der Verkaufshitparade steht....
Kann mich an frühere Zeiten erinnern wo der Astra/Kadett immer auf Platz 2 lag, das ist ja schon lange nicht mehr so.Also scheinen auch die Astra-Verkäufe ja nicht so klasse zu laufen.
Allgemein ist der Neuwagenmarkt halt schon einige Zeit in einer
Dauerkrise,die Leute halten ihr sauer verdientes Geld halt wesentlich mehr zusammen wie früher. Kein Wunder bei den immer
größeren Belastungen aus allen Richtungen.

zum Thema Verkaufe, nicht einmal 50 % der Verkaufe gehen noch auf Privatpersonen, der Rest ist Leasing, Autovermeitung, Betreibsautos.

Da braucht man sich auch nicht wundern, warum in der Zulassungsstatistik die höherpreisigen Autos wie 3er BMW oder Passat, C-Klasse Mercedes so weit vorne bewegen.

Hi,

Deutschland ist ja nur ein Markt für Autos. Mich würde mal die Verteilung europaweit interessieren.

MFG
Hardsequenzer

Habe auch im Focus mal gelesen, dass nur noch 44% der Neuwagen an Privat geht.
Mich wurde mal intresieren wie die Zulassungsstatistik aussieht, wenn man die Firmenwagen, Mietwagen raus rechnet wer dann vorne liegt.

Golf VI ab 2008

Der Golf VI war schon vor dem Produktionsstart vom Gof V für 2008 geplant.
Ich hab bei nem Zulieferer gearbeitet, der Teile für den Golf V produziert. Die Lieferverträge laufen alle bis zum 3. Quartal 2008 + 15 Ersatzteilgarantie.
Und da der Golf bereits seit Ende 2002 produziert wird beträgt die Laufzeit letztlich sechs Jahre.
Aber ich glaube kaum, daß sich Opel von diesem Zyklus beeinflussen läßt.

Die ersten Bilder vom neuen Golf VI sind auf fast jeder Titelseite der Autozeitschriften zu finden.

Unteranderm wurde auch geschrieben das die Vierlenker -Hinterachskonstruktion sehr aufwendig ist und die Produktionszeit eines Golf V weit über dem der Mitbewerber liegt. Auch soll ua. die Türverkleidungen des VI aus weniger Teilen bestehen...

Mir kommt es so vor, als wenn der Golf VI schnell vorgezogen wird um die Produktionskosten wieder auf ein normales Level zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti


Jo,nur komisch ist dabei das auch der Golf V unangefochten an Platz 1 der Verkaufshitparade steht....
Kann mich an frühere Zeiten erinnern wo der Astra/Kadett immer auf Platz 2 lag, das ist ja schon lange nicht mehr so.Also scheinen auch die Astra-Verkäufe ja nicht so klasse zu laufen.
Allgemein ist der Neuwagenmarkt halt schon einige Zeit in einer
Dauerkrise,die Leute halten ihr sauer verdientes Geld halt wesentlich mehr zusammen wie früher. Kein Wunder bei den immer
größeren Belastungen aus allen Richtungen.

und wer bestreitet das???

Fakt ist doch, dass der Golf V noch lange nicht so läuft wie er sollte..

P.S. und mit irgendeiner Zulassungsstatistik braucht mir keiner kommen - da wird soviel dazu-, hinein- und rausgerechnet, dass am Ende das heraus kommt, was der Hersteller will.. (musst nur mal gucken, was alles unter Golf fällt: GolfPlus, Jetta, Caddy)

Zitat:

Original geschrieben von provester


und wer bestreitet das???

Fakt ist doch, dass der Golf V noch lange nicht so läuft wie er sollte..

P.S. und mit irgendeiner Zulassungsstatistik braucht mir keiner kommen - da wird soviel dazu-, hinein- und rausgerechnet, dass am Ende das heraus kommt, was der Hersteller will.. (musst nur mal gucken, was alles unter Golf fällt: GolfPlus, Jetta, Caddy)

Wenn Du schon was von mir zitierst, dann bitte aber auch den kompletten Text und nicht nur den Teil der Dir grad in den Kram passt....

Dann sieht man auch wer das "bestritten" hat:

@ wittiwatti

wenn Du in der Lage gewesen wärst meinen Post richtig zu zitieren, dann hätte ich Dich auch komplett zitieren können..also bleib mal ganz locker, dein Ton gefällt mir nämlich überhaupt nicht..

Wenn Du meinen Post nochmal aufmerksam liest, dann wirst Du feststellen, dass ich nie bstritten habe, dass VW auf Platz eins der Zulassungszahlen ist, ich habe lediglich gesagt, dass VW sich nicht wundern braucht, dass keiner mehr die Kisten kauft - und dass sich der Golf V schlecht verkauft ist Fakt (was im Umkehrschluss nicht heißen soll, dass sich der Astra besser verkauft)

also leg mir nicht irgendwelche Sachen in den Mund die ich nie gesagt habe..

Also meiner Meinung nach wäre es absolut unnötig, sollte ein Astra schon in 2 Jahren als neues Modell erscheinen.

Wenn ich raus gehe und mein Auto angucke, dann habe ich immernoch das Gefühl, da steht ein Auto, dass mit seinem Design die Zukunft prägt und allen anderen gleichrangigen Autos weit voraus ist, was die Sportlichkeit betrifft.

Auch die Fahreigenschaften, da muss doch bis auf die hier im Forum schon so oft erwähnten "kleinen" Mängel nichts mehr groß gemacht werden!? Die sind einfach super!

Ich persönlich bin heute noch froh den GTC, den ich auf deutschen Straßen zugegebener Weise äußerst selten sehe (was ich allerdings gut finde) gekauft zu haben und würde viel lieber mehr Zubehörartikel bekommen können, als das ein neues Modell herauskommt.

Der Astra mit Panoramascheibe...gibt es den denn überhaupt schon!?

Also nichts überstürzen!

Gruß

ChriMe

Dass man den Golf 6 möglichst schnell auf den Markt bringen möchte, zeigt doch nur, wie nervös man in Wolfsburg ist und dass man dort ordentlich unter Druck steht. (Die Konkurrenz rückt näher. Und die Leute haben nicht mehr das Geld, um den VW-Imagefaktor, der schon lange nicht mehr das ist, was er mal war, zu finanzieren.)

Dass man beim Golf 6 das Design anscheinend komplett bei Audi abkupfert, zeigt mal wieder, wie fähig bzw. unfähig die Wolfsburger Designabteilung ist. Wo sind die eigenen Ideen? Kann mich erinnern, dass man beim Golf V im Vergleich zum Astra H vom einem zeitloseren Design gesprochen hat. Das sieht anscheinend wohl doch etwas anders aus.

Im Großen und Ganzen wird der Astra wohl noch näher an den nächsten Golf ranrücken, da man ja in Wolfsburg teure und komplexe Technikdetails, die eine zügige Golfproduktion verhindern, einsparen möchte. Die Golffahrer können sich wohl endgültig vom besseren Image verabschieden. Das sollte OPEL und den anderen Herstellern zu Gute kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen