Golf 6 Rückfahrkamera nachrüsten, Stromversorgung?
Moin, möchte eine Rückfahrkamera nachrüsten für meinen Golf 6. Die Kamera ist in der Kennzeichenbeleuchtung integriert.
In Videos habe ich z.B gesehen das dort direkt der Strom für die Kamera angezapft wurde, jedoch habe ich nicht die Kabel, die im Video
zu sehen waren. An der Kennzeichenbeleuchtung sind einmal ein braunes &. graues Kabel. An der linken Seite des Kofferraumes sind auch Kabel,
aber ich denke die sind nur für die Heckleuchten. In der rechten Seite ist jedoch ein ganzer Kabelbaum, kann ich es eventuell dort irgendwo anzapfen?
Einen 12V Stecker im Kofferraum habe ich ebenfalls. Dazu habe ich einen Filter für die Kamera, damit keine Störungen im Bild auftauchen, das hat auch
zwei rote und einen schwarzen Kabel, einmal Eingang/Ausgang (rot) und Masse (schwarz). Wie schließe ich es am besten an? Danke für eure Beiträge.
Zudem habe ich den direkten Anschluss an die Rückfahrscheinwerfer gefunden, jedoch sind alle 3 weiß!
23 Antworten
Zitat:
@next01up schrieb am 3. November 2021 um 21:32:23 Uhr:
Zitat:
@HankRoody schrieb am 3. November 2021 um 21:08:19 Uhr:
Gut. Vorweg: vergiss mal den Filter! Dein Radio benötigt ebenfalls ein Retoursignal. Damit das Radio weiß, wann es auf die Rückfahrkamera umschalten muss. Auf den Bildern kann ich leider nix erkennen. Oftmals ist beim Retoursiganl das Kabel blau bzw. Blau ,ist einer andern Farbe. Hast du vom den Radio noch die einbauanleitung? Da sollte die steckerbelegung dabei sein. Das brauch ich. Oder kannst du das messen? Hast du eine prüflampe und weißt du wie das geht? Wenn nicht, dann brauch ich die steckerbelegung.Bevor ich das ganze Prüfe, eine andere Frage. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, stellt sich der Navi direkt in die Rückfahrkamera um (zeigt aber nur schwarz an weil keine Kamera verbunden ist). Oder ist das ganze unabhängig von einander?
Das ist schon mal sehr gut. Dann musst du das Stromversorgungskabel der Kamera nur mehr mit der Stromversorgung vom Radio verbind. Aber Achtung. Nicht mit dem dauerplus. Du musst ein geschaltetes plus auch haben.(wenn du den Schlüssel abziehst, darf dort kein Strom mehr sein) Das Massekabel der Kamera schraubst du mit dem massepuntk mit. Den hast du direkt bei der heckleuchte. Sieht man auf den ersten beiden Fotos die du gemacht hast.
Hi, was ist im Golf für ein Navi verbaut?
Ich habe ein Rns 510 mit eine nicht originale Kamera.. ich habe Videokabel (Gelb) und noch eine extra Kabel ( Rot-Schwarz) von Vorne ( Navischacht und Sicherungsträger) nach Hinten im Kofferraum verlegt. Kamera wird mit 12 Volt geschaltete Spannung versorgt, Masse habe ich beim Beifahrersitz auf Massenpunkt geholt. Um das Videosignal zum verarbeiten braucht man ein Konverter von cvbs auf rgb. Navi schaltet automatisch auf Rfk wenn Rückwärtsgang eingelegt wird. Da die Signale (Zündplus, Rückwärts, Gala.. usw.) über Canbus laufen, wird es schwierig diese Signale abzugreifen.
Hallo, ich habe mir eine Rückfahrkamera zugelegt und möchte die einbauen in mein Golf 6 1.4 59kw 2009, nur werde ich irgendwie nicht schlau im Netz… Ich habe ein Android Radio (Xtron IA92MTVLS ) mit Canbus, wenn ich den RWG einlege schaltet er sofort in die nicht vorhandene Kamera. Ich habe alle Kabel vom Radio wie Reverse und so weiter um eine Rückfahrkamera anschließen zu können.
Nun jetzt meine Frage, könnte ich theoretisch nicht einfach den gelben Stecker/Chinch in das Radio einstecken ohne das Plus/Masse Kabel zu verkabeln? Bei einer Person im Netz hat das geklappt..
Wenn nein, wo kann kann ich dann das plus/Masse Kabel verlegen? Ich habe gelesen das die Rückleuchten ein PWM Signal haben was keine dauerhafte 12+ gibt.. Könnte ich nicht die beiden Kabel irgendwo ans Radio anschließen oder wo anders vorne? Ich würde mir gerne die ganze Verkabelung/Aufwand am Heck ersparen wollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Einbau ohne Plus/Masse Kabel zu verlegen' überführt.]
Hallo tatar07,
ich habe bei meinem Golf 6 Plus BJ 2009 bereits eine Rückfahrkamera (im Heckklappengriff integriert) welche in Verbindung mit einem Android Radio perfekt funktioniert. Ich habe Plus und Masse vom Heckscheibenwischer abgegriffen und mit Sender und Empfänger die Kamera mit dem Androidradio verbunden, so erspart man sich die Kabelverlegung durchs Auto. Am Radio direkt habe ich nur das Videokabel und Plus genutzt. Die Kamera schaltet sich im Rückwärtsgang automatisch dazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Einbau ohne Plus/Masse Kabel zu verlegen' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn man das Stromkabel für den Rückfahrscheinwerfer als Stromquelle nutzen möchte, dann sollte man einen sogenannten Signalfilter verwenden. Meistens funktioniert es damit problemlos. Falls verbaut, könnte man natürlich auch auf die Steckdose im Kofferraum zurückgreifen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Einbau ohne Plus/Masse Kabel zu verlegen' überführt.]
Hallo tatar,
ich habe beim Caddy ebenso wie Smartprotect ein Set mit Funk gekauft. Die Kamera muss auf jeden Fall mit PLus versorgt werden.
Ich habe das Rückfahrliche vom rechten Rückfahrscheinwerfer genommen, damit der Sender nicht die ganze Zeit unter Strom steht. Das ganze über ein sogenanntes Zeitrelais, sowie einen Signalfilter dazwischen, sodass der Strom nach rausnehmen des Rückwertsgang noch 3s gehalten wird, solange die Kamera noch an ist. Funktioniert perfekt.
Wo du den Strom hernimmst ist letztendlich egal. Vorne den Empfänger hab ich mit Stromdieben
im Sicherungskasten auf Klemme 15 geklemmt.
Stromdieb: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Signalfilter: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Einbau ohne Plus/Masse Kabel zu verlegen' überführt.]
Zitat:
@smartprotect schrieb am 12. November 2024 um 21:32:17 Uhr:
Hallo tatar07,ich habe bei meinem Golf 6 Plus BJ 2009 bereits eine Rückfahrkamera (im Heckklappengriff integriert) welche in Verbindung mit einem Android Radio perfekt funktioniert. Ich habe Plus und Masse vom Heckscheibenwischer abgegriffen und mit Sender und Empfänger die Kamera mit dem Androidradio verbunden, so erspart man sich die Kabelverlegung durchs Auto. Am Radio direkt habe ich nur das Videokabel und Plus genutzt. Die Kamera schaltet sich im Rückwärtsgang automatisch dazu.
Also muss ich definitiv plus und Masse anschließen dann weis ich schon mal darüber Bescheid, ich hab leider eine Kamera die neben den Kennzeichen Leuchte kommt, könnte ich theoretisch nicht auch vom Kennzeichen Licht den Strom abzweigen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Einbau ohne Plus/Masse Kabel zu verlegen' überführt.]
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 12. November 2024 um 21:36:17 Uhr:
Wenn man das Stromkabel für den Rückfahrscheinwerfer als Stromquelle nutzen möchte, dann sollte man einen sogenannten Signalfilter verwenden. Meistens funktioniert es damit problemlos. Falls verbaut, könnte man natürlich auch auf die Steckdose im Kofferraum zurückgreifen.
Moin Matador, signalfilter habe ich den müsste ich nur mit abzweigen. Steckdose habe ich leider nicht also nicht das ich wüsste. Masse Kabel könnte man am Fahrzeug verbinden? Aber nur wo? ich kenn mich da null aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Einbau ohne Plus/Masse Kabel zu verlegen' überführt.]
Zitat:
@smartprotect schrieb am 12. November 2024 um 21:32:17 Uhr:
Hallo tatar07,ich habe bei meinem Golf 6 Plus BJ 2009 bereits eine Rückfahrkamera (im Heckklappengriff integriert) welche in Verbindung mit einem Android Radio perfekt funktioniert. Ich habe Plus und Masse vom Heckscheibenwischer abgegriffen und mit Sender und Empfänger die Kamera mit dem Androidradio verbunden, so erspart man sich die Kabelverlegung durchs Auto. Am Radio direkt habe ich nur das Videokabel und Plus genutzt. Die Kamera schaltet sich im Rückwärtsgang automatisch dazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Einbau ohne Plus/Masse Kabel zu verlegen' überführt.]
Hallo. Ich plane auch gerade mir eine Rückfahrkamera einzubauen. Darf man fragen welches Radio und Kamera verwendet wurden? Und was sonst für Teile? Danke