Golf 6 R Hoher Verbrauch
Hallo
Fahre seid 5 Monaten einen Golf 6 R.Habe vorher den R32 gefahren.Mein Verbrauchg lag in den ersten 2000 Km bei ca 11 Liter.
Jetzt habe ich durchschnittlich 15,5 bis 16,5 Liter verbrauch.Tankfüllunfg ca. 300.350 KM Reichweite.Fahre aber fast nur Stadt und Land.KM stand jetzt 4100 KM.Fahre dabei im Automatik Modus.Allerding Schalten habe ich auch probiert,hilft auch nicht.Dazu kommt jetzt das er nich mehr volle Leistung hat.Also beim GTI tue ich mich schwerLetzte Woche war er bei VW zur Testfahrt.9,2 Liter verbrauch.Keine Ahnung wie das gehen soll.BIn danach 40 Km Stadt gefahren und hatte schon wieder 14,8 auf der Anzeige.Und die Leistung wäre doch auch gut.Habe auch schon 1 liter Wasser nachfüllen müssen.Habe aber nichts verloren.VW sagt alles bestens !!!
FRAGE: Hat noch jemand probleme mit dem verbrauch und hat jemand Ahnung wie es aussieht mit einer evtl. Wandlung.
Beste Antwort im Thema
Lol mal immer wieder lustig solche Themen zu lesen. Da geben Leute 40000€ für einen Wolf im Schafspelz aus und wollen Spritverbräuche wie im Fox. Ein Fzg. was 1500kg wiegt, 4 Motion hat, 270PS und dazu noch Stadtverkehr....... mhhhhh also ich würde erwarten das er nen Verbrauch von 7l hat. FALSCH...... da hat wohl jemand in Physik nicht aufgepasst. Und das die Autohersteller die Verbräuche schönen das sollte wohl jeder wissen.
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r32-08
Hallo
Fahre seid 5 Monaten einen Golf 6 R.Habe vorher den R32 gefahren.Mein Verbrauchg lag in den ersten 2000 Km bei ca 11 Liter.
Jetzt habe ich durchschnittlich 15,5 bis 16,5 Liter verbrauch.Tankfüllunfg ca. 300.350 KM Reichweite.Fahre aber fast nur Stadt und Land.KM stand jetzt 4100 KM.Fahre dabei im Automatik Modus.Allerding Schalten habe ich auch probiert,hilft auch nicht.Dazu kommt jetzt das er nich mehr volle Leistung hat.Also beim GTI tue ich mich schwerLetzte Woche war er bei VW zur Testfahrt.9,2 Liter verbrauch.Keine Ahnung wie das gehen soll.BIn danach 40 Km Stadt gefahren und hatte schon wieder 14,8 auf der Anzeige.Und die Leistung wäre doch auch gut.Habe auch schon 1 liter Wasser nachfüllen müssen.Habe aber nichts verloren.VW sagt alles bestens !!!
FRAGE: Hat noch jemand probleme mit dem verbrauch und hat jemand Ahnung wie es aussieht mit einer evtl. Wandlung.
Da Lob ich mir meinen 80PS´ler der nur mit 6,2 Liter auskommt... Aber warum mekkerst Du denn.
Wenn man sich so wie Du so einen Wagen kauft muss, man halt etwas mehr in die Tasche greifen......
Denn nicht umsonst fährt der R-Line Golf so schnell und dann ist auch dementsprechend der Verbrauch.
nene nicht nur auf *Hoher Verbrauch schauen*
Es gibt ja noch den Fall wenn man mal nicht SO SCHNELL fährt. Möglich ist es ja das eiN Motor mehr verbraucht.
Aber jetzt zu wissen ob es an der Strecke oder dem fahrer oder dem Motor liegt geht schelcht von hier aus.
Zitat:
Original geschrieben von Christian1171
Denn nicht umsonst fährt der R-Line Golf so schnell und dann ist auch dementsprechend der Verbrauch.
R-Line < > Golf R 🙄
Ähnliche Themen
Verkauf deinen "R-Line" Golf und kauf dir folgendes:
Golf VI Comfortline 80PS Deep Black Perleffekt
Licht & Sicht Paket
Seitenscheiben abgedunkelt zu 65%
Nebelscheinwerfer
Radio RCD 210
Becker Navigation
Ganzjahresreifen
Der kommt mit nur 6,2 Liter aus! Da kannst du definitiv nichts falschmachen und 160 km/h laut Tacho kannst du auch fahren..
Zitat:
Verkauf deinen "R-Line" Golf und kauf dir folgendes:
Es ist immer noch ein Golf R und kein R-Line
Zitat:
Der kommt mit nur 6,2 Liter aus! Da kannst du definitiv nichts falschmachen und 160 km/h laut Tacho kannst du auch fahren..
Zitat:
Aber warum mekkerst Du denn.
Wenn man sich so wie Du so einen Wagen kauft muss, man halt etwas mehr in die Tasche greifen......
Und wen interessiert das hier? Ich glaube keinen.
Wenn ein Diesel auf einmal durchgängig 9-10 Liter verbrauchen würde wollte ich nicht wissen wie derjenige drauf reagieren würde oder wenn der tolle 1.4er 80PS keine 6,2l sondern plötzlich 10l verbraucht 😰
Angaben Laut VW:
Kraftstoffart Superbenzin schwefelfrei,
min. 95 ROZ nach DIN EN 228 10)
innerorts 11,8
außerorts 6,7
kombiniert 8,5
CO2-Emission kombiniert, g/km 199
Davon ist der TE weit entfernt und darum gehts hier.
Das ein 270PS Auto nur schwer mit 6-7l zu bewegen ist streitet hier ja keiner ab aber 15-16,5l sind dann doch schon mal eine Hausnummer.
Mein Bruder fährt einen Leon Cupra mit 240 PS und der fährt den im Schnitt auch mit "nur" 10,5l.
Ein Bekannter fährt einen gechippten ED30 mit knapp 300 PS.
Verbrauch liegt hier im Schnitt auch bei nur 10-11l.
Und jetzt erklärt mir mal warum der R direkt mal 4-5l mehr Verbrauch soll? Nur wegen dem Allrad? Ich bezweifel es mal.
Ich würde mal drauf tippen, dass es entweder am Fahrer, der Strecke oder vielleicht doch an einem "defekt" am Motor handelt.
Als mein damaliger Leon 130PS TDI aufeinmal wesentlich mehr verbraucht hat, hatte es auch den LMM zerlegt und danach gings wieder.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie
Zitat:
Besonders für schriftliche Mitteilungen gilt, dass Ironie nur verstanden wird, wenn der Empfänger kritisch mitdenkt und die Umstände (auch die Denkweise des Schreibenden) hinlänglich kennt. Hat ein Schreiber Zweifel, ob seine Leser Ironie erkennen können, so wird er vorsichtshalber ironisch gemeinte Wörter mit Anführungszeichen kennzeichnen (Beispiel: oben das Wort „jubelt“).
"R-Line"
laut Tacho
Zitat:
Original geschrieben von xn3ox
Verkauf deinen "R-Line" Golf und kauf dir folgendes:Golf VI Comfortline 80PS Deep Black Perleffekt
Licht & Sicht Paket
Seitenscheiben abgedunkelt zu 65%
Nebelscheinwerfer
Radio RCD 210
Becker Navigation
GanzjahresreifenDer kommt mit nur 6,2 Liter aus! Da kannst du definitiv nichts falschmachen und 160 km/h laut Tacho kannst du auch fahren..
Genau das sollte er machen 😁
Einige Leute hier vertreten wohl die Einstellung, wenn man sich schon einen R kauft, dann muss man eben den höheren Verbrauch in Kauf nehmen, also R - Besitzer, stellt euch nicht so an, selbst wenn die Karre 25l bei 100kmh säuft, ist doch ein R...🙄
Ich vertrete die Meinung, dass einem bei Kauf eines solchen Autos der SPritverbrauch schlicht egal sein muss. Wenn schon Understatement dann richtig.
PS Wieviele bekannte Fälle gibt es, wo ein Defekt zu mehr Spritverbrauch führte? Problem ist doch, dass Streckenprofile einfacah nicht vergleichbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Ich vertrete die Meinung, dass einem bei Kauf eines solchen Autos der SPritverbrauch schlicht egal sein muss. Wenn schon Understatement dann richtig.
PS Wieviele bekannte Fälle gibt es, wo ein Defekt zu mehr Spritverbrauch führte? Problem ist doch, dass Streckenprofile einfacah nicht vergleichbar sind.
Natürlich ist der Verbrauch egal, aber nur in einem gewissen Rahmen der Verhältnissmässigkeit und die ist hier nicht gegeben!
Warum?
Fahre ich ich mit meinem 160PS-Scirocco gerade durch Berlin habe ich einen Durchschnittvon ca 10.7l/100km. Wenn ich ganz naiv die Mehrleistung des Rs einsch. mehr Gewicht als im Rocco umrechne ist das sehr wohl verhältnismässig.
Die einzige Relation, die nicht stimmt ist die, dass die großen BMW Benziner sehr viel besser da stehen. Der Z4 eines Freundes mit dem 3.0Motor pendelt in der Stadt um die 12l.
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Warum?
Fahre ich ich mit meinem 160PS-Scirocco gerade durch Berlin habe ich einen Durchschnittvon ca 10.7l/100km. Wenn ich ganz naiv die Mehrleistung des Rs einsch. mehr Gewicht als im Rocco umrechne ist das sehr wohl verhältnismässig.
Die einzige Relation, die nicht stimmt ist die, dass die großen BMW Benziner sehr viel besser da stehen. Der Z4 eines Freundes mit dem 3.0Motor pendelt in der Stadt um die 12l.
Hast du den Eröffnungspost des Frederstellers gelesen?
Den wenigsten Golf R-Besitzern dürfte der Verbrauch völlig egal sein. Warum auch? Das der Spritverbrauch bei einem solchen Fahrzeug aber nicht im oberen Drittel der Prioritätenliste steht ist mindestens genau so klar.
Wer aber der Meinung ist - und seine Kaufentscheidung maßgeblich von gleichen Erfahrungen anderer abhängig macht - das ein Golf R bei normaler Fahrweise einen Durchschnittsverbrauch von 15L - 16L hat, braucht sich nicht wundern, wenn er keine vernünftigen Antworten bekommt. Was soll man auf so etwas auch antworten?
Jeder der selbstständig in der Lage ist, bis zur Nasenspitze zu denken, wird sich ausmalen können, dass ein normal bewegter Golf R keine 15L im Schnitt verbraucht.
MfG
roughneck