Golf 6 mit 1,6 Liter, 102 PS- Verbrauch ?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Liebe Motortalk- Kollegen,

zu meiner Freude tummeln sich ja nicht nur TSI Fahrer hier, sondern auch einige, die noch auf die bewährte "Saugertechnologie" des
1,6er Motors setzen.

Wie hoch liegt bei Euch unter welchen Randbedingungen der Verbrauch ?!

Habt Ihr nach mehreren hundert Kilometern gewisse Veränderungen in den Fahrleistungen und/ oder Verbrauch feststellen können ?!

Meiner hat erst so ca 250 KM runter, der Verbrauch nach ca 10 bis 20 Km bei gemischter Fahrweise (Freitag und Heute) z.B. vom Randbezirk in die Stadt lag immer so bei 6,5 bis 6,8 Litern.

Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen !

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das dachte ich mir gerade auch 😉 Speziell der Post von "zzz100" ist interessant...Die Werksangabe weit unterschritten und DABEI dann kein Verkehrshinderniss gewesen. Passt leider nicht zusammen, vorallem weil der 1,6er seine Leistung aus Drehzahl holen muss, wenig Drehmoment sei dank...Generell ist es eh schwer, einen Motor unter Werksangabe zu fahren weil der benutzte Testzyklus der Hersteller annähernd nichts mit der Realität im Straßenverkehr zutun hat.

Kann das aber tendenziell bestätigen. In der Probefahrt habe ich mal probiert, relativ defensiv zu fahren. D.h. aber auch Landstraße mit 100 und nicht mit 70 ;-) Und ich war mit Sicherheit kein Verkehrshindernis (btw, fahre selbst einen 140 PS TDI ziemlich zügig...).

Im Ergebnis lag der Verbrauch auf meiner Testfahrt (Landstraße, Stadt) bei 6,3 L. Ja, das liegt unter der Angaben und JA, es ist also möglich ;-)

PS: Die Probefahrt hat dann auch entschieden für meine Frau den Motor zu bestellen; ausreichend Kraft bei akzeptablem Verbrauch.

Also: Einfach mal ausprobieren, bevor man hier echte (!) Erfahrungswerte in Zweifel zieht...

Syco

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hallo
Mein 6er hat jetzt 480 km runter.Davon 390 Autobahn mit gemischter Geschwindigkeit wegen Einfahren von 120-140,kurtzzeitig auch 170km/h, der rest ist Innerorts gefahren worden.Mein Durchschnittsverbaruch liegt laut Anzeige bei 7,0 l.
Engegengesetzt vieler Meinungen hier,wo der 1,6l Motor als säufer beschuldigt wurde bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden.

Gruss Guido

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Also die Drehzahl liegt auch bei 3000 Umdrehung bei 100 KM/H.

Zum Vergleich:

1.4 er:
130 km/h -> 3200 1/min
100 km/h -> 2600 1/min

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Also die Drehzahl liegt auch bei 3000 Umdrehung bei 100 KM/H.
Zum Vergleich:

1.4 er:
130 km/h -> 3200 1/min
100 km/h -> 2600 1/min

Hi Jauva,

sprichst Du vom TSI oder 80 PS 1,4er Golf.
Vermutlich wohl erstgenannte Motorisierung im sechsten Gang ?!

Der 1,6 er hat nur fünf Gänge, insofern liegt dann das Drehzahlniveau
höher

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


sprichst Du vom TSI oder 80 PS 1,4er Golf.
Vermutlich wohl erstgenannte Motorisierung im sechsten Gang ?!

Meinte den 80 PS 1.4er.

Ähnliche Themen

Das ist ja eigenartig, dass der 1,4er hier bei 100 KM/h sogar 400
Umdrehungen weniger macht.

Wenn der 1,6 er schon nicht den agilsten Eindruck macht, dann muss
der 1,4er mit 80 PS eigentlich die Dynamik einer Wanderdüne vermitteln.

Fragen über Fragen......

Im Rahmen meines "Einfahrprogrammes" habe ich heute die Gänge bis
2500, teilweise 3000 Umdrehungen hochgezogen (vor Hochschalten)
Der Verbrauch- etwas Stadt, ansonsten Landstrasse (häufiger mal Geschwindigkeit gewechselt) lag bei zum Schluss 5,5 Litern.

Wenn der Computer stimmt, soll ich 840 KM mit der Tankfüllung
schaffen.

Mal sehen ....

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Das ist ja eigenartig, dass der 1,4er hier bei 100 KM/h sogar 400
Umdrehungen weniger macht.

Wenn der 1,6 er schon nicht den agilsten Eindruck macht, dann muss
der 1,4er mit 80 PS eigentlich die Dynamik einer Wanderdüne vermitteln.

Fragen über Fragen......

Der 80PS wurde überarbeitet (Einspritzung, Ventile, Motorsteuerung, Getriebe).

Wenn du nicht gerade ein hügeliges Profil (Steigungen) und viel "Ballast" im Auto hast, reicht die Leistung, IMHO. Hängt halt vom Anspruch ab.

Ob der 1,4 l 80 PS überarbeitet wurde oder nicht - das ändert an der Getriebeübersetzung nichts. Wäre schon sehr merkwürdig, wenn der 80 PS Motor 2600 U/min für 100 km/h benötigt, der 1,6 l mit 102 PS und höherem Drehmoment dagegen 3000 U/min für 100 km/h. Das kann nicht stimmen oder wäre erklärungsbedürftig. Nebenbei der 1,4 l 118 kw/160 PS braucht 2000 u/min beim 7 Gang DSG.

Zitat:

Original geschrieben von Old Faithful


Ob der 1,4 l 80 PS überarbeitet wurde oder nicht - das ändert an der Getriebeübersetzung nichts.
Look

.

ich habe aber gelesen, dass auch der zweiventilige 1,6er überarbeitet/optimiert wurde.

Allerdings ist m.E. das Drehzahlniveau relativ hoch- die bei VW hätten
dem 1,6er noch den sechsten Gang spendieren sollen

Ok, ich geb mich geschlagen, tatsächlich ist die Getriebübersetzung geändert worden. Bleibt die Frage: ist sie nun länger als die des 1,6 l?

Hallo Leute,

ich habe auch einen VI, 1,6. Da ihr hier alle versammelt seit mal eine ganz andere Frage.

Wenn ich den Motor starte, habe ich nach wenigen Sekunden einen Pfeifton im Auto. Ich kann den Ton nicht lokalisieren. Radio ist aus. Klima ist aus. Nur der Motor ist an und ich fahre noch nicht. Pfeifton verschwindet auch nicht beim Fahren. Auto ist jetzt ne Woche alt. Bin 200 km gefahren.

Ist das normal ?

MFG

Jörg

Beim 1,6 l ist immer ein Murmeltier unter der Haube. Das musst du zuerst rauslassen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Gartmore


Hallo Leute,

ich habe auch einen VI, 1,6. Da ihr hier alle versammelt seit mal eine ganz andere Frage.

Wenn ich den Motor starte, habe ich nach wenigen Sekunden einen Pfeifton im Auto. Ich kann den Ton nicht lokalisieren. Radio ist aus. Klima ist aus. Nur der Motor ist an und ich fahre noch nicht. Pfeifton verschwindet auch nicht beim Fahren. Auto ist jetzt ne Woche alt. Bin 200 km gefahren.

Ist das normal ?

MFG

Jörg

Dieses Pfeifen hab ich auch. Ich glaube das kommt im unteren bereich der linken Tür hinten! Ist da nicht irgendwo die Benzinpumpe?

@ all,

ich hatte heute beim Schalten im kalten Zustand so ein "Blong"geräusch, als würde gleich ein Stahlseil reissen.

Was kann das sein ?!

Auch ohne MFA +: kann ich den Durchschnittsverbrauch über die gesamte, gefahrene Strecke abrufen, und wenn ja, wie ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen