1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 GTI zu wenig Leistung?

Golf 6 GTI zu wenig Leistung?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich habe jetzt seit ca. einem Jahr meinen 6er GTI. Allerdings bin ich vom Durchzugsverhalten und der Kraft eher enttäuscht anders als die meisten hier im Forum. Deshalb habe ich jetzt bei Wetterauer einen Termin ausgemacht zur Leistungsmessung da ich befürchte, dass der Motor nicht die 211 PS leistet. (Zugegeben hab ich im Moment eher schlechte Sommerreifen aber macht das so viel aus? Bekomme aber nächste Woche den PZero.) Was mich aber wieder weiter Verunsichert ist, dass Leute mit ihrem GTI eine Vmax (tacho) von 240 schaffen. Ich hatte auf einer geraden AB schon 255 km/h und da war noch nicht Schluss?
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
Benni

Beste Antwort im Thema

Die GTI-Fahrer. Immer wieder für einen Witz gut.

150 weitere Antworten
Ähnliche Themen
150 Antworten

Ich sage ,der hätte 351ps wenn das echte 5,8 sind . Ich gehe wieso ende Sommer zum Prüfstand, wenn ich meine 3 Zoll Aga ab Turbo eingebaut habe und ein Intake Air System.
Dann wird man es genau sehen, wenn er dann nicht mal die 250 ps erreicht, dann waren die 5,8 Sek nicht echt .

Es kann auch sein , das der vorbesitzer die Leistung angehoben hat (Chip).
Ich glaube das aber nicht, das Auto war schließlich 2 mal bei Vw, die hätten das gesehen denke ich.

Wenn der Vorbesitzer ein softwareupdate fürs Steuergerät aufgespielt hat merkt der VW Händler das in der Regel nicht.
Kommt aber ganz drauf an was der Softwaretuner kann. Die seriösen sorgen dafür das der VW Händler bei ner Standartdiagnose nix mitbekommt.
Aber wie auch immer, wenn deiner "gechipt" ist auf Evt. 240-260 ps (Mehr geht nicht beim kleinen Lader) und 260 PS ist dann schon hart an der Grenze ohne weiter Massnahmen, Wir mal davon ausgehen das die Tachonadel ca. 5. % vorgeht und deine Stoppuhr auch nicht excact auf's Zehntel gedrückt wurde sieht die Welt auch schon ganz anders aus.
Die Aufregung entstand weil du vorher immer gesagt hast das du Chips "scheisse" findest und sowas nie machen würdest. Somit ist die Ausgangslage nun evtl. Eine ganz andere....

Also den GTI kauft man eigentlich nicht um ständig Vollgas zu fahren oder jemand hinten dran zu kleben. Ich finde diese Threads immer völligen Schwachsinn. Vor 20 Jahren hätte man nicht mal von so einem Auto geträumt, heute reicht es schon nicht mehr und man meint 211 PS sind zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von intenso80


ach leute, so mancher pumpt regelgerecht den letzten cent ins fahrzeug weil man die teuerste plörre fahren muss die die raffinerie so liefert...

Ich kenne einen der für einen grossen Konzern Tankstellen beliefert. Glaube mir, da wird mehr beschissen wie die meisten hier meinen

:D

Zum Teil wird einfach E 10 in die grossen Tanks für Super etc. gefüllt damit sie das Zeug loswerden oder der Pächter noch etwas mehr verdient. Auch gemischt und gepantscht wird wenn sie zu faull sind die Tanks zu reinigen. Da hat man auch schon mal etwas Diesel mit drin

:D

Es merkt sowieso niemand

:D

Wenn die Leute alles wissen würden dann würden sie Amok laufen. Aber es gibt ja Leute die glauben auch noch an das Ultimate oder V Power und denken dann das Auto läuft besser

:D

Wenn die Fahrzeuge auf den hochwertigen Kraftstoff hin abgestimmt sind, ist durchaus Mehrleistung messbar.
Das es grundsätzlich nichts bringt, kann man so nicht sagen.

Hab ich was verpasst? Diskutieren wir jetzt über Spritqualitäten und octanzahlen?

Zitat:

Original geschrieben von DanielED35



Aber wie auch immer, wenn deiner "gechipt" ist auf Evt. 240-260 ps (Mehr geht nicht beim kleinen Lader) und 260 PS ist dann schon hart an der Grenze ohne weiter Massnahmen,

Da geht noch etwas mehr - aber dann sollten wirklich noch andere Maßnahmen durchgeführt werden.

Ich fahre den IHI Lader mit ~ 305 Ps und ~435 Nm und das schon einige tausend Kilometer.

Habe wohl das Glück einen guten Lader/Motor erwischt zu haben - meiner hatte ohne Tuning bereits ~ 243 - 248 Ps gemessen bei Weterauer und FTS

Die GTi Motoren sind ja eigentlich auch bekannt das sie gut nach oben streuen

:D

Cleo , bin voll und ganz deiner Meinung .Die Gti's Streuen extrem.
Habe bis jetzt nur was von 236 ps gelesen , aber 248 Ps ist sehr gute Leistung :-).
Daniel, ich finde Chips genau deswegen scheisse. Stell dir vor du denkst du hast 211 ps, gehst zu einer Firma (Hinterhof) um dein Auto auf 260 Ps zu steigern.Die Firma sagt sie hat dir die Leistung um 49 Ps erhöht, eigentlich hat sie dir die aber nur 12 erhöht.
Wenn die natürlich vorher deine Leistung prüfen, sie dann um 50 Ps steigern, ist das gut.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von DanielED35



Aber wie auch immer, wenn deiner "gechipt" ist auf Evt. 240-260 ps (Mehr geht nicht beim kleinen Lader) und 260 PS ist dann schon hart an der Grenze ohne weiter Massnahmen,

Da geht noch etwas mehr - aber dann sollten wirklich noch andere Maßnahmen durchgeführt werden.
Ich fahre den IHI Lader mit ~ 305 Ps und ~435 Nm und das schon einige tausend Kilometer.
Habe wohl das Glück einen guten Lader/Motor erwischt zu haben - meiner hatte ohne Tuning bereits ~ 243 - 248 Ps gemessen bei Weterauer und FTS
Die GTi Motoren sind ja eigentlich auch bekannt das sie gut nach oben streuen :D

So läuft das zumindest bei APR - bei jeder Veränderung haben die meinen Wagen vorher und nachher auf den Leistungsprüfstand gestellt. Das ist seriös.
Hi Cleo, mit nem grösseren Lader geht's natürlich Richtung 300 PS oder auch drüber.

@ Daniel.
Der IHI-Lader ist gut für 300PS was aber auch schon das maximum ist +/- 5PS rum
Wir reden hier ja nicht von einem kleinen K03-Lader wo 260PS die Grenze ist

Das habe ich soweit verstanden, aber ich bin davon ausgegangen des der IHI Lader sich am K04 orientiert.
Und der kann (zusammen mit anderen Massnahmen wie downpipe, Pumpe, Air intakte etc..) auch bis ca 340-350 PS.

Der IHI ist eher ein Mischlader aus K03 und K04 und ist so in der Mitte angesiedelt.
Das wichtigste um Leistung zu holen ist eine DP.
Was anderes braucht es nicht am EA888 mit IHI-Lader.
Ansaugung? Für was? AGA ab Kat? Serie reicht vollkommen aus bis 340PS. Und da eh nicht mehr geht wie 300 ist AGA vom Tisch.
Anders sieht es aus mit dem IHI-Lader aus dem US-Modell.
Der hat ein größeres Agbasgehäuse. Aber da gibt es nicht wirklich Erfahrungen aber da sollten 320-340PS machbar sein.

Deshalb habe ich ja den ED35 gewählt. Bevor ich anfange den Serien GTI dermassen umzubauen halte ich den - wenn man über 300 PS haben will - für die bessere Wahl....

Naja wenn ich 300 PS oder sowas will dann kaufe ich gleich etwas mit 6 oder 8 Zylindern. Ist viel laufruhiger und langlebiger. Die grossen Tuner empfehlen ja zum Motortuning grössere Ladeluftkühler, andere AGA, stärkere Kupplung usw. dazu. Wenn man das zusammenrechnet kann man auch gleich ein richtiges Auto kaufen.
Die ganzen verbastelten GTIs mit 300 PS und mehr sind schön und gut, aber A bringen sie die Leistung nicht auf die Strasse, B gibts keine Gewährleistung mehr, C bekommt man das Auto nicht mehr gut verkauft

Da sind wir hält unterschiedlicher Meinung.
Ich geniesse es einen Golf zu fahren der auch mal - wenn angebracht - auf Sportwagennivea mithalten kann.
Hab ehrlich gesagt mit 2 Kindern auch nicht die Börse mir einen Porsche oder so zu kaufen. Meine Massnahmen haben alle zusammen ca. 4K gekostet. Und wenn ein Porsche, 7 er oder s klasse Fahrer meint pauschal allen Golfs bis in den Kofferraum fahren zu müssen habe ich schon meinen Gaudi....
Aber darum geht's ja nicht. Es geht darum das ich es generell auch nicht gut heisse ein Auto das nicht dafür gemacht ist um über 100 oder sogar 150 PS "aufzumöbeln". Wenn du aber mal einen ED35 mit 340-350 PS fährst weisst du das dies in diesem fall nicht zutrifft. Bis auf den Allrad steht der einem R in nichts nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen