Golf 6 GTI zu wenig Leistung?
Hallo,
ich habe jetzt seit ca. einem Jahr meinen 6er GTI. Allerdings bin ich vom Durchzugsverhalten und der Kraft eher enttäuscht anders als die meisten hier im Forum. Deshalb habe ich jetzt bei Wetterauer einen Termin ausgemacht zur Leistungsmessung da ich befürchte, dass der Motor nicht die 211 PS leistet. (Zugegeben hab ich im Moment eher schlechte Sommerreifen aber macht das so viel aus? Bekomme aber nächste Woche den PZero.) Was mich aber wieder weiter Verunsichert ist, dass Leute mit ihrem GTI eine Vmax (tacho) von 240 schaffen. Ich hatte auf einer geraden AB schon 255 km/h und da war noch nicht Schluss?
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
Benni
Beste Antwort im Thema
Die GTI-Fahrer. Immer wieder für einen Witz gut.
150 Antworten
Der Vorkat dient nur dazu, den Motor in der Kaltlaufphase in der geforderten Abgasnorm zu halten.
Da die AU bei heißem Motor gemacht wird, zeigen sich dort keinerlei Veränderungen.
Es empfiehlt sich den Vorkat zu entfernen (eine Tuner - Downpipe hat auch keinen) weil sonst der Hitzestau direkt hinterm Turbo zu dessen Ableben führen kann.
Das ist korrekt, das war falsch von mir beschrieben. Der Golf 6 GTI besitzt einen IHI-Lader der Firma IHI. Der Golf 6 GTI ED35 und der R besitzen einen K04 Lader von Borg Warner. Der IHI-Lader entsprich aber eher dem K03 von Borg Warner als dem K04.
Aus diesem Grund ist es extrem schwierig den normalen Golf 6 GTI mit IHI Lader > 300PS zu bekommen.
Das mit den 235-245PS bei einem normalen Golf 6GTI halte ich für ein Gerücht. Du siehst doch selber, dass jede zweite Messung im Golf6GTI.com Forum falsch war. Entweder wurde nach DIN gemessen, nicht nach EWG, Ansaugtemperatur zu hoch, im falschen Gang gemessen etc.
In der Regel liegt ein Werks Golf 6 GTI bei ca. 225-230PS EWG korrigiert. Meiner hatte 227,8PS und 294NM laut Dynojet bei Klasen Motors. An dem Tag wurden 20 Golf6 GTI gemessen auf der Rolle und der Schwächste lag bei 224PS und der Stärkste bei 235PS.
http://static.motor-talk.de/.../diagramm-3211217618547407245.jpg
Das Thema Messfehler lassen wir lieber sein.
Denn sonst kann man überhaupt keine Fahrzeuge vergleichen
Aber du glaubst doch nicht selber, dass dein GTI (falls das deiner sein sollte) ab Werk , satte 40NM mehr und fast 30 PS mehr hat....
Alle Fahrzeuge die im Golf6 GTI Forum so hoch gemessen worden sind, waren Falschmessungen, alle durch die Bank. Du kommst maximal auf knapp über 300NM, 304-305NM wenn er sehr gut im Saft steht. Das wären schon 20NM mehr als Serie, was eine Menge ist. Aber never ever auf 320NM ab Werk. Und fast 240 PS ist auch extrem viel.
Und genau da finde ich dann die Vergleichbarkeit nicht mehr gegeben.
So ist es einfach zu sagen, meiner hatte schon 240PS/320NM ....wo sich andere mit 220PS/290NM "begnügen" müßen.
P.S. Vergleich mal deinen Drehmomentverlauf mit meinem. Warum ist der so unsauber? Erst Peak auf 320NM und ab da gehts nur noch auf und ab. Das ist total untypisch für den gleichmäßigen Verlauf beim 2.0TSI.
Ähnliche Themen
Warum soll er keine 239PS drücken oder 320Nm?
Warum da so ein Peak ist musst du VW fragen.
Er bekam 3 Wochen vor der Messung das letzte Update von VW.
Schropp und Henni sind im Raum Stuttgart bekannt für die genauesten Messungen.
Gefahren wird das Auto nur mit Ultimate 102.
Ich musste auch schonmal gezwungener Maßen Super 95 tanken und da hat er auf der Autobahn sofort 4.5° Zündwinkel zurück genommen was locker 15-18PS entsprechen.
Von daher schiebe Ich die hohe Serienleistung auf die Adaption vom Ultimate.
Und das nächste ist das er digital 264km/h läuft.
Erst deswegen bin ich ja auf die Rolle gefahren.
Und auch im 6er GTI Forum habe Ich geschrieben das Ich gern gegen einen dortigen ED35 fahre da er dicke Backen gemacht hat.
Und was war?
Nie wieder kam etwas in der Richtung
Mahlzeit,
Mein Lieblingskinder APR holt aus dem 888 ohne den Lader zu wechseln max. 276 ps bei 420 nm.
Das bedeutet softwareupdate und Auspuffanlage.
Da APR für mich der seriöseste Tuner überhaupt ist ( ABT hat mich als Kunden verloren) gehe ich davon aus das ist das Maximum ohne teure teile zu wechseln.
Und René, wir können gern mal ne Ründe drehen, aber du kommst aus LB? Das ist n Stück bis Düsseldorf...
Natürlich sollte es Lieblingstuner heißen 😉 Scheiß rechtschreibkorrektur
Das mit den 264kmh kann ich bestätigen,ich fahr den Wagen nicht oft auf der Autobahn,doch vor 2 Jahren hat es mich da mal gepackt und ich wollte wissen was der 2011er läuft....exakt 264kmh auf dem Digitaltacho gehabt, der analoge war bei 270(mit 19 Zoll Glendale)..war total überrascht, mein Kollege der einen 2009er GTI fährt hatte ebenfalls 262kmh Endgeschwindigkeit,mein Wagen wird seit Anfang an also seit 36000km nur mit Aral Ultimate 102 betankt....eingetragen ist er ja mit 240 als Handschalter...ich weiss auch nicht...über fehlende Serienleistung kann ich mich nicht beschweren,war zwar nie auf der Rolle,habe aber den Vergleich zum 5er R32 meines besten Freundes und der geht wirklich nicht besser,eher im Gegenteil....
Hi Maguse,
Hast du die bullX Anlage inclusive downpipe? Das macht's 😉
Nein hab nur ab Kat...das bringt so gut wie gar nix.....ausser Sound ;-)
Ich war damals nur erschrocken nachdem Ich Super95 tanken musste damit Ich auf der AB nicht liegen bleibe. Dann habe Ich mal dank Polar-FIS die Zündwinkelrücknahme gecheckt da er ab 4800U/min nicht mehr so spritzig war.
Mit Ultimate 102 ist die Rücknahme 0°vOT und das bei 17°vOT Zündwinkel was schon ordentlich für einen Serien-Motor ist.Von dem her haben Mich die 239PS auch nicht überrascht.
Wenn sich hier unten ein Serien ED35 finden würde würde Ich sofort mal vergleichen.
Es gab zwar mal einen Vergleich auf der AB wo ich bei 230 vorbei bin.
Aber es findet sich hier unten niemand.
Und die Sache mit Sport-AGA´s beim IHI-GTI stehe ich auch etwas skeptisch gegenüber.
Eine DP bringt Leistung.Absolut keine Frage. Aber alles ab Kat ist nur Klang.
In Stuttgart hat einer an seinem gemachten ED35 mit knappen 350PS eine Staudruckmessung machen lassen ab Kat mit Serien-AGA. Und da liegen nur 0.5bar an.
Von daher ist beim IHI-GTI die Serien-AGA bei Leistungen die 300PS eh nicht überschreiten absolut ausreichend
Hi Maguse,
Dann hast du wohl n Montagsauto erwischt - aber mal im positiven Sinne 😉 lol
Ja ich hatte damit auch nicht gerechnet, bin mit meinem GTI insgesamt und seiner Leistung sehr zufrieden, auch wenn ich sie nur sehr sehr selten brauche...aber nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt, der 6er GTI wird dann 4 Jahre und die Garantie ist zuende, da wird dann der 7er GTI Performance oder der 7er R bestellt...und die gehen dann wohl noch besser.... :-)
Ich habe eine BullX AGA und eine BullX non EG Downpipe. Dazu habe ich eine eigens abgestimmte Software von HGR und auch von HGR DSG Stufe 3. Dazu noch einen Pipercross Filter, GFB SUV (ist Müll) , Drehmomentstütze etc. Als nächstes kommt eine andere Bremse und ein anderer LLK.
DanielED35, ist dein Edition 35 von APR getuned? Dann können wir uns gerne mal in Köln treffen.
Hi René,
Das ist das geile bei der APR Software, da kannst du über eine Ap auf dem Handy auch wieder auf Normalsoftware umstellen. Insgesamt kannst du drei verschiedene Programme aktivieren (95, 98 und 102 Octan)