Golf 6 GTI vs Golf 5 R32 4MOTION

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
was meint ihr welcher von beiden schneller ist?
Habt ihr vileicht einen von beiden und seit schonmal gegen den andren gefahren und welcher von beiden der Stärkere ist.....

danke😉

MFG cooler_Typ

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ich weiß garnicht, warum der R32 noch so toll sein soll. Für mich ist die Golf V-Generation von gestern. Da kann der V6 noch so toll gewesen sein. Der Golf VI GTI ist in vielen Sachen besser, schöner und kann auch mit dem R32 mithalten. Ich möchte doch keine alten Autos fahren, nur weil der Sound so toll ist. Als ob es keine Alternativen zum R32 geben würde.

Doch, genau wegen dem Sound liebe ich meinen R32.

Endlich mal ein Thread hier wo kein Müll geschrieben wird. Alle Achtung, die bisherigen Beiträge haben (bis auf kleine Ausnahmen) sehr viel objektiv korrekte Inhalte.
Als ehemaliger Besitzer von 2 Golf 5 GTI (DSG, dann Schalter) und jetziger Besitzer des 2. R32 (erst DSG, jetzt Schalter) kann ich vielem hier zustimmen. Den 2. R32 habe ich nur gekauft weil ich im Golf 6 GTI und Golf 6 R 2 Zylinder und den passenden Gänsehaut Sound vermisse. Im Alltag sind sie beide bestimmt verdammt schnell und gerade der 6er GTI ist mit seinem Gewicht und den 211 PS richtig flott unterwegs. So lange es trocken ist und der Asphalt guten Grip bietet muß der R32 Fahrer schon sehr gut das Fahrzeug beherrschen um einem 6er GTI davonzuziehen :-)

Bei R32 und 6er GTI gehts bestimmt nicht um wer ist schneller sondern wer bietet besseres Feeling.

Der 6er ist das wertigere und bessere Auto, leicht, handlich, sehr schöner Innenraum.
Und im Strassenverkehr nicht langsamer als ein R32.
Aber der Sound (ist im 6er ja besser als im 5er GTI) kann nicht an einen R32 tippen. Dafür die Unterhaltskosten, unter 10 Liter geht nix beim R32 und der 6er GTI unterbietet ihn überall um 2-3 Liter.

Meine Meinung:

Das sind alle beide richtig gute und tolle Autos !!!

38 weitere Antworten
38 Antworten

so sehe ich das auch😉

Zitat:

Original geschrieben von cooler_Typ


schau dir mal das viedeo an eins höher ist der Link...

So etwas mag der Selbstbeweihräucherung von GTI'lern dienen 😉

Der R32 ist dagegen ganz einfach das bessere Auto.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von cooler_Typ



Zitat:

Original geschrieben von der_michael911


Bin mir sicher. Und immerhin is der R32 laut techn. Daten auch 0,7sec. schneller auf 100...
R32 mit Handschalter : 6,5s- 100km/h
R32 mit DSG-Getriebe: 6,2s- 100km/h

http://ww2.autoscout24.de/.../

in disem Test wurde der GTI in 6,3s- 100km/h gemessen

und in diesem Video bei You Tube gewinnt der GTI auch gegen den R32 schauts euch an!! xD

http://www.youtube.com/watch?v=cru8uhfKI-s

gruß cooler_Typ

Warum stellt du eigentlich die Frage, welcher schneller ist, wenn du hier gefühlte 25 Postings mit allen Vergleichen heranziehst, das der GTI aber schneller ist ? Ich habe inzwischen einen Golf R und hatte sowohl einen 6er GTI mit 211 als auch mit 260 PS (Abt) sowie einen Ver R32.

Der R32 war der letzte 6 Zylinder im Golf, und er wird es sicher auch bleiben. Du kannst mal davon ausgehen, das es R32 Fahrern am A.. vorbei geht, ob ein aufgeblasener GTI eine Zehntel langsamer oder schneller ist. Mit Hilfe von Turbotechnik ist eh fast alles darstellbar, aber eben nicht (zumindest nicht mit so wenig zusätzlichem Geld) für den R32.

Ich finde, der Vergleich bringt nichts. Ausserdem fahren die R's mit Allrad und das ist vor allem in schnellen Kurven ne Bank. Wenn du so auf Tests stehst, empfehle ich mal die Sportauto. Schau dir mal die Rundenzeiten eines GTI und vom R an. Da werden die Unterschiede deutlich. Wobei man im GTI nicht länger als zwei Runden fahren sollte, da er ansonsten mit grosser Wahrscheinlichkeit ins Notlaufprogramm geht ....

Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch



Zitat:

Original geschrieben von cooler_Typ


R32 mit Handschalter : 6,5s- 100km/h
R32 mit DSG-Getriebe: 6,2s- 100km/h

http://ww2.autoscout24.de/.../

in disem Test wurde der GTI in 6,3s- 100km/h gemessen

und in diesem Video bei You Tube gewinnt der GTI auch gegen den R32 schauts euch an!! xD

http://www.youtube.com/watch?v=cru8uhfKI-s

gruß cooler_Typ

Warum stellt du eigentlich die Frage, welcher schneller ist, wenn du hier gefühlte 25 Postings mit allen Vergleichen heranziehst, das der GTI aber schneller ist ? Ich habe inzwischen einen Golf R und hatte sowohl einen 6er GTI mit 211 als auch mit 260 PS (Abt) sowie einen Ver R32.
Der R32 war der letzte 6 Zylinder im Golf, und er wird es sicher auch bleiben. Du kannst mal davon ausgehen, das es R32 Fahrern am A.. vorbei geht, ob ein aufgeblasener GTI eine Zehntel langsamer oder schneller ist. Mit Hilfe von Turbotechnik ist eh fast alles darstellbar, aber eben nicht (zumindest nicht mit so wenig zusätzlichem Geld) für den R32.
Ich finde, der Vergleich bringt nichts. Ausserdem fahren die R's mit Allrad und das ist vor allem in schnellen Kurven ne Bank. Wenn du so auf Tests stehst, empfehle ich mal die Sportauto. Schau dir mal die Rundenzeiten eines GTI und vom R an. Da werden die Unterschiede deutlich. Wobei man im GTI nicht länger als zwei Runden fahren sollte, da er ansonsten mit grosser Wahrscheinlichkeit ins Notlaufprogramm geht ....

Hallo,

wollte einfach noch mal andere meinungen höhren!!!

bist du mit deinem Golf R zufrieden??

und geht der wesentlich besser als GTI/R32/GTI ABT?

danke
gruß cooler_Typ

Ähnliche Themen

Das der R32 das "geilere" Auto ist, darüber müssen wir hoffentlich nicht sprechen. Wenn ich die Möglichkeit hätte, dann würde ich meinen sofort eintauschen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von cooler_Typ


und in diesem Video bei You Tube gewinnt der GTI auch gegen den R32 schauts euch an!! xD

http://www.youtube.com/watch?v=cru8uhfKI-s

Schau dir mal an wenn die beide nebeneinander stehen und sich auf den Sprint vor bereiten, da gibt der R32 mal kurz im Stand Gas und das spricht Bände. Als beide dann den Sprint absolviert hatten und wieder zurück gefahren kommen, bleibt der GTI kurz stehen und gibt auch ein paar mal Gas, auch das spricht Bände - nämlich "autsch, das war peinlich...." 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170



Zitat:

Original geschrieben von cooler_Typ


und in diesem Video bei You Tube gewinnt der GTI auch gegen den R32 schauts euch an!! xD

http://www.youtube.com/watch?v=cru8uhfKI-s

Schau dir mal an wenn die beide nebeneinander stehen und sich auf den Sprint vor bereiten, da gibt der R32 mal kurz im Stand Gas und das spricht Bände. Als beide dann den Sprint absolviert hatten und wieder zurück gefahren kommen, bleibt der GTI kurz stehen und gibt auch ein paar mal Gas, auch das spricht Bände - nämlich "autsch, das war peinlich...." 😉

Da muss ich dir recht geben, der Sound vom R32 spielt in einer anderen Liga, aber nicht die Beschleunigung wie das Video zeigt!!!

Gruß cooler_Typ

Zitat:

Hallo,
wollte einfach noch mal andere meinungen höhren!!!
bist du mit deinem Golf R zufrieden??
und geht der wesentlich besser als GTI/R32/GTI ABT?

danke
gruß cooler_Typ

Den GTI mit 211 PS fand ich etwas zu brav, er hatte einfach nicht soo viel Punch. Weder viel Druck bei niedrigen Drehzahlen, noch besser nach oben heraus. Da dürfte der R32 deutlich schneller sein, zumindest bis 180, dann bremst den R32 das Gewicht. Auch wenn hier teilw. Messwerte herangezogen werden, die ähnlich sind: Ich hab auch schon Tests gelesen, die den GTI um oder über 7 Sek. bis 100 gesehen haben, da ist der R32 schon deutlich flotter.

Anders siehst beim Abt GTI aus: Zwar machmal zu wenig Grip, aber toller Fahrspaß bei noch vertretbarem Verbauch und sicher über 100 auch schneller als der R32.

Den neuen R sehe ich zur Zeit noch etwas zwiespältig: Topgrip und viel Druck bei hohen Drehzahlen steht ein etwas träges Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen und ziemlich hoher Verbrauch gegenüber (Fortschritt durch Downsizing, naja). Wenn die Fahrleistungen subjektiv einordnen würde: In jedem Fall schneller als R32 und GTI (211), beim Abt GTI denk ich, dass er auf 100 Vorteile wegen Allrad hat, über 100 wird es ganz eng, aber vielleicht hilft der größere Turbolader. Bei Durchzug aus mittlerer Geschwindigkeit vermute ich, das der Abt GTI den R sogar leicht abziehen würde. Aber is wie gesagt subjektiv.

Tolle Autos sind eigentlich alle hier aufgezählten Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch



Zitat:

Hallo,
wollte einfach noch mal andere meinungen höhren!!!
bist du mit deinem Golf R zufrieden??
und geht der wesentlich besser als GTI/R32/GTI ABT?

danke
gruß cooler_Typ

Den GTI mit 211 PS fand ich etwas zu brav, er hatte einfach nicht soo viel Punch. Weder viel Druck bei niedrigen Drehzahlen, noch besser nach oben heraus. Da dürfte der R32 deutlich schneller sein, zumindest bis 180, dann bremst den R32 das Gewicht. Auch wenn hier teilw. Messwerte herangezogen werden, die ähnlich sind: Ich hab auch schon Tests gelesen, die den GTI um oder über 7 Sek. bis 100 gesehen haben, da ist der R32 schon deutlich flotter.
Anders siehst beim Abt GTI aus: Zwar machmal zu wenig Grip, aber toller Fahrspaß bei noch vertretbarem Verbauch und sicher über 100 auch schneller als der R32.
Den neuen R sehe ich zur Zeit noch etwas zwiespältig: Topgrip und viel Druck bei hohen Drehzahlen steht ein etwas träges Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen und ziemlich hoher Verbrauch gegenüber (Fortschritt durch Downsizing, naja). Wenn die Fahrleistungen subjektiv einordnen würde: In jedem Fall schneller als R32 und GTI (211), beim Abt GTI denk ich, dass er auf 100 Vorteile wegen Allrad hat, über 100 wird es ganz eng, aber vielleicht hilft der größere Turbolader. Bei Durchzug aus mittlerer Geschwindigkeit vermute ich, das der Abt GTI den R sogar leicht abziehen würde. Aber is wie gesagt subjektiv.
Tolle Autos sind eigentlich alle hier aufgezählten Fahrzeuge.

noch mal zum GTI(211PS) und dem R32:

die beiden autos wurden schon sehr verschieden getestet in sachen Fahrleistungen:

z.B.

GTI

0-100km/h 6,2s - 7,2s

0-160km/h 15,0s - 16,2s

0-180km/h 20,2s - 20,9s

0-200km/h 26,4s - 27,2s

R32
0-100km/h 6,2s - 7,0s
0-160km/h 15,1s - 16,6s
0-180km/h 21,1s - 22,2s
0-200km/h 27,2s - 30,1s

Ich denke mal das liegt auch an Reifen, Fahrer, Gewicht,Temperatur usw.
Am besten sieht man es denke ich mal, wenn mann sich an der Ampel trift, dann weis man wer schneller ist😉

Zitat:

Original geschrieben von cooler_Typ


Am besten sieht man es denke ich mal, wenn mann sich an der Ampel trift, dann weis man wer schneller ist😉

In den Beiträgen von

roughneck78

und

MSWelsch

ist es zuvor angeklungen, ich zitiere:

Zitat:

Der größte Unterschied ist aber, dass einen R32-Fahrer diese Frage überhaupt nicht interessiert.

Zitat:

Du kannst mal davon ausgehen, das es R32 Fahrern am A.. vorbei geht, ob ein aufgeblasener GTI eine Zehntel langsamer oder schneller ist.

Du hast

deswegen

allen Grund zu der Annahme, dass Dein GTI leichtes Spiel haben wird.

Zitat:

Original geschrieben von cooler_Typ



Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch


Den GTI mit 211 PS fand ich etwas zu brav, er hatte einfach nicht soo viel Punch. Weder viel Druck bei niedrigen Drehzahlen, noch besser nach oben heraus. Da dürfte der R32 deutlich schneller sein, zumindest bis 180, dann bremst den R32 das Gewicht. Auch wenn hier teilw. Messwerte herangezogen werden, die ähnlich sind: Ich hab auch schon Tests gelesen, die den GTI um oder über 7 Sek. bis 100 gesehen haben, da ist der R32 schon deutlich flotter.
Anders siehst beim Abt GTI aus: Zwar machmal zu wenig Grip, aber toller Fahrspaß bei noch vertretbarem Verbauch und sicher über 100 auch schneller als der R32.
Den neuen R sehe ich zur Zeit noch etwas zwiespältig: Topgrip und viel Druck bei hohen Drehzahlen steht ein etwas träges Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen und ziemlich hoher Verbrauch gegenüber (Fortschritt durch Downsizing, naja). Wenn die Fahrleistungen subjektiv einordnen würde: In jedem Fall schneller als R32 und GTI (211), beim Abt GTI denk ich, dass er auf 100 Vorteile wegen Allrad hat, über 100 wird es ganz eng, aber vielleicht hilft der größere Turbolader. Bei Durchzug aus mittlerer Geschwindigkeit vermute ich, das der Abt GTI den R sogar leicht abziehen würde. Aber is wie gesagt subjektiv.
Tolle Autos sind eigentlich alle hier aufgezählten Fahrzeuge.

noch mal zum GTI(211PS) und dem R32:
die beiden autos wurden schon sehr verschieden getestet in sachen Fahrleistungen:
z.B.
GTI
0-100km/h 6,2s - 7,2s
0-160km/h 15,0s - 16,2s
0-180km/h 20,2s - 20,9s
0-200km/h 26,4s - 27,2s

R32
0-100km/h 6,2s - 7,0s
0-160km/h 15,1s - 16,6s
0-180km/h 21,1s - 22,2s
0-200km/h 27,2s - 30,1s

Ich denke mal das liegt auch an Reifen, Fahrer, Gewicht,Temperatur usw.
Am besten sieht man es denke ich mal, wenn mann sich an der Ampel trift, dann weis man wer schneller ist😉

Wie schon erwähnt, ist es für den R-Fahrer vielleicht nicht so wichtig, aber ich glaube, du hast beim R32 einige gute Zeiten vergessen. Schau mal hier :

http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm

Selbst der 4er R32 hat schon 26s auf 200 geschafft und der 5er 6,0 auf 100 ...

Und ich hab eh den allerlängsten.

kthxbye.

Hier kann man auch stöbern:
http://www.einszweidrei.de/
...und da liegen die bis 180 sehr dicht beieinander.

ab 180 bremst den r32 das gewicht?
der abt-gti hat allrad?

hab ich das falsch verstanden oder steht das wirklich so da?

Also ich (als ex-6er GTI Fahrer) würden den R32 des Sounds wegen bevorzugen. Ich hab neulich mal den R20 von unserem Co-Abteilungsleiter gehört und der hört sich, im Vergleich zum R32, nicht unwesentlich schlechter an, ja ich würde behaupten dem Laien würde da fast kein Unterschied auffallen ... zum GTI hingegen schon 🙂 !

Wie die gehen ? Keine Ahnung ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen