Golf 6 Gti nach 3 Std Motorschaden

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute,
Ich habe ein großes Problem. Habe einen golf 6 Gti baujahr 4/2011 bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Als ich diesen vor dem kauf Probe gefahren bin hatte er die Motorkontrollleuchte an und ein fesselndes Geräusch im Drehzahlen so um die ca 2500 u/min. Habe dan mit dem Händler gesprochen und gesagt wenn die beiden Dinge behoben werden würde ich den Wagen kaufen . Er sagte die motorkontrollleuchte brennt wegen der drosselklappenstelleinheit die getauscht wurde und das Rasseln wäre ein defektes flexrohr sein. So schön so gut habe den Wagen dan nach 1 woche von ihm angemeldet abgeholt. Er hatte beide Fehler behoben frischen tüv und eine frische Inspektion gemacht. Bin gefahren alles tip top. Er sagte nur das er nochmal zum tüv musste weil wohl der vorschalldämpfer fehlte(vorbesitzer scheinbar entnommen für den Sound). Dann war ich mit meiner mutter ne gute Zeit unterwegs mit einer gemischten Fahrweise mal etwas zügiger mal was langsamer nie in den roten Bereich oder im kalten Zustand getreten. Als er dan nach ca 40kilometer sehr gut warmgefahre war habe ich mich auf die autobahn gesetzt und ihn mal die Sporen gegeben also mal gut hochbeschleunigt aber nie bis zum begrenzer oder weit in den roten bereich. Dan fuhr ich auf die Abfahrt ein und schaltete zurück in der Kurve zeigte er mir eine gelbe öllampe an und eine Meldung Öldruck max 4000u/min. Habe in nur abgebremst und weiter aus der Ausfahrt rollen lassen dan karm die Horror Meldung rote öl-lampe motor sofort abstellen öldruck zu niedrig. Habe den motor sofort ausgemacht und den Wagen abschleppen lassen zum Händler. Natürlich unter die Haube geguckt nichts gesehen also kein ölverlust Ölstand geprüft und und und. Der Händler ließ den Wagen zu einem Spezialisten schleppen dort wurde die ölwanne demontiert und gesagt das dort metallspäne sichtbar wären vorher öl-druck gemessen Öldruck war ok. Jetzt die aussage vom Autohändler er muss auf den Gutachter montag warten von der garantieversicherung. Diese wollen schauen ob ich ihn überdreht habe oder durchgehend bis Anschlag gefahren bin weil wenn dies der Fall sein sollte müsse ich auf den Schaden sitzen bleiben. Bin zügig gefahren aber nicht bis zum Anschlag gedreht oder durchgehend voll drauf gepinnt ich weiß nur als ich von der Bahn runter karm das die öltemperatur bei 120grad war aber keine Anzeige oder sonst was . Habe jetzt das Problem das ich vermute das sie mir die Sache (hatte den Wagen insgesamt 3 std von Abholung bis motorschaden) schuld bin. Laut Händler ist der Motor ein kapitaler motorschaden und wodurch momentan nicht ersichtbar ich bitte um Hilfe und nicht um dumme Kommentare 🙁 bin wirklich am Ende und weiß nicht mehr weiter mein ganzes Geld ist in diesem Wagen geflossen und wenn dieser Schaden auf mich geschoben wird habe ich nichts mehr .. mfg sl

Beste Antwort im Thema

So wie du hier schreibst und vermutlich auch dem Händler gegenüber aufgetreten bist, hält er dich für naiv und will die Sache auf dich abwälzen.
Du holst dir dein Geld zurück und lässt ihn mit dem Wagen machen, was er möchte. So eine abgewrackte Bude willst du doch nicht haben. Lass dich auf keine Spielchen ein, auch nicht auf "da müssen wir mal reden". Der Händler hat die Pflicht zur Gewährleistung, außer er hat sie wirksam ausgeschlossen (wovon ich nicht ausgehe). Oder hast du den Wagen über den Händler direkt vom Vorbesitzer gekauft (Stichwort "Verkauf im Kundenauftrag"😉? Ob eine Versicherung etwas zahlt ist für dich unerheblich.

Der Händler hat auch keine Fehler beseitigt, sondern maximal gelöscht und dabei gehofft, dass sie lange genug weg bleiben. Im übrigen besteht ein Fahrzeug ohne Vorschalldämpfer keine HU.
Der verarscht dich von vorne bis hinten!

Zwei kleine Tipps: 1) du wiederholst nie wieder, wann du wie gefahren bist, sondern sagst, du hast den Wagen normal bewegt hast. Auch auf Nachfrage sagst du absolut nichts anderes!
2) du kaufst dir in Zukunft nur Fahrzeuge, die DU dir leisten kannst (Kaufpreis UND Unterhalt). So wie es sich anhört, war der GTI ein Schnäppchen, allerdings eins von der Sorte, die man nicht haben will.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Er hat von seinem Vater Stubenarrest und Internetverbot bekommen. 😉

Gruß SCOPE

Oder er meldet sich aufgrund genau solcher Kommentare nicht mehr @SCOPE @ugur1120 😕

Also bei solchen Antworten brauche ich ja nichts mehr zu sagen man fragt einfach etwas. Wenn einem die Frage nicht passt kann man doch einfach kommentarlos bleiben aber muss solche Kommentare wirklich nicht von sich geben.. mfg

Zitat:

@SimonLHR. schrieb am 18. Juni 2020 um 10:40:11 Uhr:


Also bei solchen Antworten brauche ich ja nichts mehr zu sagen man fragt einfach etwas. Wenn einem die Frage nicht passt kann man doch einfach kommentarlos bleiben aber muss solche Kommentare wirklich nicht von sich geben.. mfg

Naja du hast am Letzten Freitag dem 12.06.20 den Thread hier eröffnet.
Jetzt haben wir Donnerstag den 18.06. und da sollte doch jetzt schon Ergebnisse Vorliegen!

Ähnliche Themen

Ich warte aktuell noch aufs Gutachte.. hoffe das die mal langsam aus den Füßen kommen .. mfg

Was hat denn der Händler bezüglich Gewährleistung gesagt? Oder hält er sich noch bedeckt?

Zitat:

@SimonLHR. schrieb am 18. Juni 2020 um 10:49:24 Uhr:


Ich warte aktuell noch aufs Gutachte.. hoffe das die mal langsam aus den Füßen kommen .. mfg

Ein Gutachten hat dich überhaupt nicht zu interessieren! 🙄

Was ergab das pers. Gespräch am Montag?

Das Problem ist doch (und von daher muss ich von einer gewissen Unreife ausgehen), dass du sehr viele Ratschläge bekommen hast, wie zu verfahren ist. Und trotzdem machst du es sowieso wie willst oder wie es der Verkäufer dir abverlangt.
Wer geholfen habe möchte, muss auch fähig sein Hilfe anzunehmen.

Gruß SCOPE

Es gab mal vor Jaaaaaahren einen Buben im BMW-Forum, der sich mit Briefmarken und eBay den damaligen E46 M3 kaufen wollte 😁
Da hat auch jeder Ratschläge ohne Ende gegeben aber immer auf taube Ohren gestoßen. Dieser Kollege seint auch einer von dieser Sorte zu sein!?
Nochmals: NICHT REDEN und sich noch naiver dahinstellen als man es jetzt schon zu sein scheint, sondern die Ratschläge hier zu Herzen nehmen!

Für mich ist es sowieso ein Rätsel, wie man ein Auto kaufen kann, bei dessen Probefahrt die Motorkontrolllampe leuchtet. Ein guter und seriöser Händler hätte so ein Auto zum Wiederverkauf zumindest mal gecheckt und hätte so ein Auto niemals in den Verkauf geben dürfen. Und gerade als unbedarfter Käufer sollte man Abstand nehmen von solchen Autos oder jemanden mitnehmen, der sich mit der Materie sehr gut auskennt.

Nun, das Kind ist schon in den Brunnen gefallen und hoffen wir mal, dass das am Ende für alle Seiten einigermaßen gut ausgeht.

Es reicht, wenn es für den TE gut ausgeht.😁 Aber da habe ich leichte Zweifel.

Zitat:

@augenauf schrieb am 19. Juni 2020 um 10:30:29 Uhr:


Nun, das Kind ist schon in den Brunnen gefallen und hoffen wir mal, dass das am Ende für alle Seiten einigermaßen gut ausgeht.

Nach fünf Seiten freundlicher und kompetenter und an sich hilfreicher Ratschläge habe ich allerdings nicht den Eindruck, dass der TE wirklich verstanden hat ...

Echt schade - aber irgendwie gilt einfach: Wem nicht zu raten ist, dem ist auch schlecht zu helfen ...

Und wie ging die Geschichte jetzt weiter?????

das die ferien vorbei sind und alle schulpflichtigen kinder, wieder ihrer bestimmung zugeführt wurden ;-)

Leute ... bitte.
Er wollte Hilfe und hat welche bekommen. Lassen wir jetzt so stehen. Ob er diese annimmt oder nicht ist ihm überlassen.
Dann bekommt er sozusagen Schläge und immer wieder einen drauf. Muss doch nicht sein.

An den TE ... hier gibt es gute und hilfreiche Kommentare. Bitte halte dich an diese und es sollte für dich gut aus gehen. Klar es ist gerade viel Geld weg aber denke mal hast ja eine Rechtsschutzversicherung. Nimm diese wenn in Anspruch und ruf n Anwalt an.
Dieser kann dich beraten oder vertritt dich dann gleich und du musst nur noch ihm seine Fragen beantworten. Er klärt dann alles mit dem Händler und nicht mehr du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen