Golf 6 GTI gebraucht / Kaufentscheidung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich stehe kurz davor mir einen gebrauchten Golf 6 GTi zu kaufen und wollte mal eure Meinung zu folgendem Angebot hören:

Volkswagen Golf GTI 2,0 TSI 155 kW (211 PS)
Preis 18980 Euro
39500Km
EZ 02/2010
HU/AU 03/2015
Farbe: schwarz

Ausstattung:

ABS
Alarmanlage Plus
Alufelgen 18''
Beifahrerairbag
Bordcomputer
Dauerfahrlicht
Einparkhilfe
Elektr. Fensterheber
ESP
Fahrerairbag
Klimaanlage
Kurvenlicht
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
Nichtraucherfahrzeug
Radio/CD RCD310
Scheckheftgepflegt
Seitenairbag
Servolenkung
Sitzheizung
Sportfahrwerk
Sportsitze
Tagfahrlicht
Tempomat
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung

Also die Ausstattung ist jetzt nicht gerade gut, kein Navi und Leder, und nur das normale MP3 Radio

Was sagt ihr zu dem Preis, ist das ok ? Und um wieviel könnten man den Preis drücken ? Fahrzeug steht bei einem VW Händler.

Vielen Dank schonmal.

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Claus1981


Also Samstag um 10:00 habe ich einen Termin bei dem autohaus.
Ich will definitiv unter 18000 kommen. Das hab ich mir fest vorgenommen. Ich hoffe es klappt.

Ist das ein Händler? Dann wünsche ich dir viel Glück. Ich habe heute erfahren, für welchen Preis mein alter GTI nun beim Händler steht. Angekauft für 15.000 EUR, nun für 17.900 EUR. Finde ich ziemlich frech.

Ist ein VW Händler

Du hast für einen Golf 6 gti nur 15000 bekommen ?

Also 17900 würde ich vielleicht bezahlen. Je weniger desto besser.

Zitat:

Original geschrieben von Claus1981


Du hast für einen Golf 6 gti nur 15000 bekommen ?

Also 17900 würde ich vielleicht bezahlen. Je weniger desto besser.

Der Händler hat mir für meinen alten G6 GTI 15.000 EUR (vier Jahre, 53.000 km, Listenpreis 30.000 EUR) gegeben beim Neukauf G7 GTI. Ich habe erwartet, dass die den für 16.900 EUR dort hinstellen, aber es sind 17.900 EUR geworden.

Unabhängig davon waren 15.000 EUR üblich und dank Prämie gab es 1500 EUR von VW, also 16.500 EUR. Mehr hätte ich privat auch nicht bekommen.

naja, die 15.000Euro wird wohl eher der vor 4 Jahren festgelegte garantierte Rückkaufswert bzw. Schlussrate aus der Finanzierung sein. Aus diesem Grunde sollte man immer bemüht sein, sein Fzg. nach dieser Zeit selbst zu veräußern. Das Geld kann man sich meist selber verdienen und überlässt es nicht dem Händler, auch wenn die Rückgabe die einfachste/unproblematischste Lösung ist, aber auch die teuerste für den Kunden😉

Ähnliche Themen

Schlussrate war 13980 EUR. Bei mobile werden diese Fahrzeuge mit 17.000 EUR (mit besserer Austattung) gehandelt, deswegen reichte mir 15.000 EUR + 1.500 EUR Prämie. Gerade beim GTI stelle ich mir den Verkauf schwierig und anstrengend vor. Außerdem hätte ich noch Geld für Aufbereitung und Inspektion investieren müssen.

Ich glaube aber nicht, dass der Händler mehr als 17.000 EUR bekommt.

Ich hab das Auto nicht genommen. Mir wurden 18700 angeboten inkl. 3 Jahre Garantie und winterreifen
Oder 18000 mit einem jahr Garantie und winterreifen.

War mir etwas zu viel da die Ausstattung auch nicht so gut war.

Hab jetzt noch einen gti den ich mir angucken werde.
Für 19780 Euro aus 01/2011 nur 27000 km und Navi

Ich hoffe ich finde jetzt endlich mal was.

Lass dir Zeit und schau dir ein paar an. Immerhin gibt es zur Zeit einige und ich denke das wird jetzt dann noch mehr wenn die G7 GTI Besteller ihren neuen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ist das ein Händler? Dann wünsche ich dir viel Glück. Ich habe heute erfahren, für welchen Preis mein alter GTI nun beim Händler steht. Angekauft für 15.000 EUR, nun für 17.900 EUR. Finde ich ziemlich frech.

zu meiner lehrzeit bei einem autohändler habe ich die erfahrung gemacht, das ein frisch eingekaufter GW in den ersten wochen preislich immer etwas höher positioniert wird. als mitnahmeeffekt für den händler sozusagen, falls sich ein schneller käufer findet.

andererseits hat der händler sicher den ein oder anderen euro noch in deinen GTI investiert, um ihn auf seinen hof zu stellen. dieses geld möchte er natürlich auch zurückbekommen.

bin mal gespannt, was mir mein händler nä jahr für meinen GTI bietet. er wird dann 4 jahre alt sein mit rund 70-75tsd km. neupreis 09/2010 waren mal 31tsd euro. da ich aber eine richtig gut verbriefte schlussrate habe, bin ich da relativ entspannt eventuell noch einen höheren inzahlungnahmepreis zu bekommen.

was ist für dich richtig gut ?? In der Regel ergibt sich eine Schlussrate aus Anzahlung, Rate, Laufzeit, Laufleistung, aber nie höher als ein zu erwartender Erlös bei Verkauf bzw. Händler EK. Bei 70-75.000 km kann man hier nicht mehr allzuviel erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von zwei0


was ist für dich richtig gut ?? In der Regel ergibt sich eine Schlussrate aus Anzahlung, Rate, Laufzeit, Laufleistung, aber nie höher als ein zu erwartender Erlös bei Verkauf bzw. Händler EK. Bei 70-75.000 km kann man hier nicht mehr allzuviel erwarten.

Man kann davon ausgehen: 50% des Listenpreises, wenn 4 jahre alt und 50.000 km. Für weitere 1000 km kann man 70 EUR abziehen. Wenn man vorher mehr als die 50.000 EUR vereinbart hat, so kosten weitere 1000 km eher 50 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von zwei0


was ist für dich richtig gut ?? In der Regel ergibt sich eine Schlussrate aus Anzahlung, Rate, Laufzeit, Laufleistung, aber nie höher als ein zu erwartender Erlös bei Verkauf bzw. Händler EK. Bei 70-75.000 km kann man hier nicht mehr allzuviel erwarten.

ich erwarte einen privat erzielbaren VK von etwa 14,5tsd-16tsd euro. ein händler würde, analog zum GTI von Halema wohl zwischen 15 und 17,5tsd euro VK ansetzen (unter berücksichtigung der etwas höheren laufleistung). der EK eines händlers etwa 13,5-14,5tsd euro. mein verbriefter restwert liegt deutlich drunter😉

wenn mein händler mir 14tsd bietet, wär ich schon zufrieden. das wären dann 45% vom ursprünglichen listenneupreis. wenn nicht, denke ich mal das ich den GTI auch für knapp um die 15tsd euro privat losschlagen könnte. beobachtet man die preislage bei mobile oder autoscout für 4-jährige GTI, wär ich damit einer der günstigen anbieter.

naja, hinter den Aussagen steckt eher mehr Spekulation, mehr nicht. Wo ist hier eine " richtig gut verbriefte Schlußrate " ??. In der Regel gibt kein Händler mehr als den garantierten Rückkaufwert, das wäre dann eher ein entgegenkommen des Händlers, die sich erfahrungsgemäß schwer tun mit solchen Geschenken. Es sollte immer das erstreben sein das Fzg. nach der Laufzeit privat zu verkaufen, bzw. rechtzeitig/frühzeitig damit anzufangen. Das Geld kann man sich selbst verdienen. Von einer entspannten Zeit ist man damit auch erst einmal weit entfernt. Entspannt kann man sein, wenn man das o.g. und zu einem entsprechenden Ergebniss erreicht hat😉

natürlich ist das spekulation diese zahlen anzunehmen. schließlich kann niemand beurteilen, wie sich die lage in einem jahr entwickeln wird.

schaut man bei mobile und autoscout rein, so tauchen dort 4-jährige GTI zu preisen ab 15tsd euro aufwärts auf. diese preislage wird sich bis zum nächsten jahr wohl kaum ändern. und auch in der rückwärtsbetrachtung zum vorigen jahr hat sich die preislage für diese fahrzeuge großartig nicht verändert.

um einfach die zahl in den raum zu werfen ... die schlussrate beträgt 12tsd euro. ich denke, das das eine anehmbare größe ist, um auch bei einem händler noch etwas mehr als diese summe für den 6´er geboten zu bekommen ... zumal der kauf des GTI 7 als folgeneuwagen in aussicht steht. natürlich muss der händler nicht mehr bieten, aber ich muss auch bei ihm dann kein neues auto mehr kaufen. verschenken tue ich mein aktuelles auto auch nicht - ich bin ja super zufrieden mit dem kleinen flitzer😉

selbst wenn ich ihn am ende für 13riesen verkaufe - und damit kurzfristig den vermutlich günstigsten 6´er GTI am markt platziere, hätte ich noch etwas dran verdient.

daher bin ich total entspannt😎

Genau wie gttom habe ich es auch gemacht...mein Wagen hatte einen Listenpreis von knapp 33000 Euro...auf 4 Jahre die Kilometer sehr hoch gesetzt (100000km) da komme ich niemals hin...hab gerade mal 23000km in 2 Jahren geschafft ...und nach den 4 Jahren eine Schlussrate von knapp 10000 Euro...wenn man sich mal ansieht was so 4 Jahre alte 6er GTI mit guter Austattung und 50000km auf der Uhr noch kosten... na ja 17000 aufwärts...und sollte ich nur 15000 bekommen, wird die Differenz plus ein paar Kröten mehr wieder als Anzahlung für einen Neuen genommen...mit ähnlichen Monatsraten wie bisher sind alle Kosten sehr überschaubar und man hat eben wieder einen neuen Wagen mit neuer Garantie....so mach ich das schon seit Jahren und fahre richtig gut damit...man muss eben nur schauen, dass der Wagen zu jeder Zeit immer mehr wert ist als das, was noch zu zahlen ist.

naja, dann müßt ihr beide ja richtig sozial eingestellte Händler haben😉 Wie gesagt, es ist oft ein frommer Wunschgedanke, die Realität sieht in der Regel anders aus. Würde jeder Verkäufer so verfahren, bekäme er in kürzester Zeit Probleme mit dem Verkaufsleiter/Chef. Nicht umsonst wird immer angeraten/empfohlen entsprechendes Fzg. privat bzw. anderweitig zu verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen