Golf 6 GTD gedrosselt
Hallo,
beim letzten Werkstatt Besuch hat mir VW ein neues Software Update aufgespielt das eine Leistungs Reduzierung
zur Folge hat. (Schlechtere Beschleunigung und bei 230kmh laut Tacho wird abgeregelt). Damit soll verhindert werden das sich der DPF Filter bei längerer Autobahn Vollgas Fahrt zusetzt und sich nicht wieder generieren kann. Ohne mich zu fragen wurde diese update eingespielt. Ich möchte das der alte Software Stand wieder hergestellt wird aber laut Aussage meines 🙂 sei dies nicht mehr möglich.
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Definitiv... aber dann kann ich mir auch direkt einen TDI Highline o.ä. kaufen. Ich werde mit einen GTD bestellen, weil die Fahrleistungen besser sind als bei der 103kw-Maschine. Dann wäre das schon schön doof, wenn ich mir den Vorteil durch große Räder wieder zunichte machen würde. Aber zum Glück setzt ja jeder andere Prioritäten... ;-)Zitat:
Original geschrieben von micsto
Wie heisst es doch so schön: "Wer schön sein will muss leiden" 😁
Ich leide übrigens mit, habe die Charleston daruf, aber die verringerten Fahrleistungen waren mir vorher bewusst. Was soll's, 230 statt 240 lt. Tacho, stirbt ja keiner von 😛.
So ist es, jeder setzt andere Prioritäten. Ich habe mir den GTD zumindest nicht gekauft, damit mir einer abgeht, wenn ich 240 auf dem Tacho stehen habe. Wenn dies meine Prämisse gewesen wäre, hätte ich mir den GTI gekauft. Nein, ich habe den GTD gekauft weil ich ein
schönes, flottes und sparsames Auto haben wollte. Und beim Thema
schönkann der Higline dem GTD nunmal noch nichtmal ansatzweise das Wasser reichen 😛.
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Hallo,Scheinbar hat mein GTD heute einen guten Tag... war vorhin auf der Bahn und siehe da, Vmax 237 lt. MFA... In der Ebene bringt er so 228 - 230 lt. Tacho...
Lt. GPS vom iPhone 4 entsprechen 228 auf dem Tacho genau echten 220 km/h...
TROTZ 18 Zöllern :-)
Bin also soweit erstmal zufrieden, leider hat man mir bei MTM nicht auf meine Anfrage bzgl. einer Entscheidungshilfe zwischen der Cantronic oder dem Chiptuning geantwortet... Wenn sich da nix mehr tut, bin ich bockig und geh doch zu Abt... :-(
MfG.
Normen
Müssen halt auch die äusseren Bedingungen mitspielen, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc., dann klappts auch mit den 18-Zöllern... ;-)
Mein GTD läuft Berg ab reale 236 km/h bei Tacho 250 km/h und 4420 u/min. Die realen 220 km/h schafft er auf der Geraden bei 4200 u/min. Mehr geht auf der Geraden nicht. Habe die OEM 17 Zoller und nen 3-Türer. die km/h habe ich nicht per GPS abgelesen, sondern per Getriebediagramm berechnet. Also stimmen die zu 100%.
VCDS sagt das hier:
Code:
Adresse 01: Motorelektronik (CBB) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 03L 906 022 LC HW: 03L 906 022 G
Bauteil: R4 2,0L EDC 0000SG 6655
Revision: 13H03--- Seriennummer:
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
Abgeholt am 10. April 2010 und somit MJ 2010.
Und ich habe auch Software 6655?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von xorking
Mein GTD läuft Berg ab reale 236 km/h bei Tacho 250 km/h und 4420 u/min. Die realen 220 km/h schafft er auf der Geraden bei 4200 u/min. Mehr geht auf der Geraden nicht. Habe die OEM 17 Zoller und nen 3-Türer. die km/h habe ich nicht per GPS abgelesen, sondern per Getriebediagramm berechnet. Also stimmen die zu 100%.VCDS sagt das hier:
Code:
Adresse 01: Motorelektronik (CBB) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 03L 906 022 LC HW: 03L 906 022 G
Bauteil: R4 2,0L EDC 0000SG 6655
Revision: 13H03--- Seriennummer:
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0Abgeholt am 10. April 2010 und somit MJ 2010.
Und ich habe auch Software 6655?
Mfg
Das ist, denke ich, der Software-Stand auf den der 🙂 meinen updaten wollte.
Dann hätte ich ihn wohl doch machen lassen können, denn nach Drosselung sieht das ja nicht aus.
Also wenn das der SW Stand ist, dann habe ich den schon seit dem 10. April 2010 😉 In der Zwischenzeit war er noch nicht wieder Updates ziehen 😉
Mfg
Ähnliche Themen
Die Berechnung möchte ich mal sehen, denn ich möchte die Aussagen stark anzweifeln.
Wenn ich richtig gelesen habe, ist die Getriebeübersetzung zum alten GT identisch!
Der drehte bei echten 200 (waren bei mir 220 Tacho) genau 4000 U/min.
Echte 220 (Tacho 240) waren dann die 44XX U/min.
Bei echten 236 würde er ehr 47XX drehen.
Hoi,
vergleich mal die Daten vom G6 GTD mit dem G5 GT (da habe ich die Daten nicht).
Übersetzung 1. Gang: 3,769
Übersetzung 2. Gang: 2,087
Übersetzung 3. Gang: 1,324
Übersetzung 4. Gang: 0,919
Übersetzung 5. Gang: 0,902
Übersetzung 6. Gang: 0,757
Achsübersetzung: 2,917
Und die 4200u/min mit 222 km/h sind beim GTD nunmal Fakt, da sie auch so im Schein stehen. Also kann die Übersetzung so nicht stimmen, wie Du es sagst 😉
Aber lassen wir das 😉
Wir können es auch so sagen: Ich habe Software 6655 und komme über 4200 u/min und somit über 222 km/h und somit auch über die 230 km/h laut Tacho 😁 Was das nun real ist, ist total egal, da es hier nicht darum geht. Es geht ja um die angebliche Sperre.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von xorking
Und die 4200u/min mit 222 km/h sind beim GTD nunmal Fakt, da sie auch so im Schein stehen.
Wo steht das im Schein?
Hab zwar grad keinen zur Hand, aber da steht sicherlich nur die Vmax und die max. Leistung bei Drehzahl X, aber nicht, bei welcher Drehzahl die Vmax in welchem Gang erreicht wird? Früher war das oft so, dass idealerweise die Vmax bei der Drehzahl mit Höchstleistung erreicht wird, aber ob der 5. Gang im GTD so ausgelegt ist? Könnte man ja mal ausrechnen...
Ja genau... Max Leistung bei 4200 u/min. Danach kommt ja beim GTD im 6. Gang gar nichts mehr auf der Geraden... Und im 5. Gang wird der GTD die VMax nicht erreichen.
@xorking
Ich nehme meine Aussagen zurück!
Habe nochmal nachgeschaut und jetzt eine Stelle gefunden, da hatte Edroxx 230 Tacho bei 4100 U/min fotografiert.
Daher ist meine Annahme falsch, dass der Ur-GT und der GTD gleich übersetzt sind.
Deine Aussagen hinsichtlich der der Geschwindigkeit-/Drehzalangaben sind sicherlicht richtiger als meine Annahmen.
Übrigens war der der Ur-GT TDI auch nicht drehzalbegrenzt im letzten Gang (als einer der Wenigen oder der Einzige mit DPF).
Also nochmal sorry für meinen unfundierten Post.
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Das ist, denke ich, der Software-Stand auf den der 🙂 meinen updaten wollte.
Dann hätte ich ihn wohl doch machen lassen können, denn nach Drosselung sieht das ja nicht aus.
Jepp, diese 6655 hatte mein CBBB gleich ab Werk drauf.
Und keine Spur von Begrenzung, auf der B45 in beiden Richtungen kurz nacheinander 225 km/h nach dem GPS des RNS 310, (MFA 236, Tacho 240) und da war er noch ganz leicht am Klettern. Bin rundherum zufrieden mit der Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von xorking
öhm gps beim rns 310? hast im entwicklermodus die km/h abgelesen?mfg
Jepp !