Golf 6 GTD gedrosselt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

beim letzten Werkstatt Besuch hat mir VW ein neues Software Update aufgespielt das eine Leistungs Reduzierung
zur Folge hat. (Schlechtere Beschleunigung und bei 230kmh laut Tacho wird abgeregelt). Damit soll verhindert werden das sich der DPF Filter bei längerer Autobahn Vollgas Fahrt zusetzt und sich nicht wieder generieren kann. Ohne mich zu fragen wurde diese update eingespielt. Ich möchte das der alte Software Stand wieder hergestellt wird aber laut Aussage meines 🙂 sei dies nicht mehr möglich.
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von McErnie



Zitat:

Original geschrieben von micsto



Wie heisst es doch so schön: "Wer schön sein will muss leiden" 😁
Ich leide übrigens mit, habe die Charleston daruf, aber die verringerten Fahrleistungen waren mir vorher bewusst. Was soll's, 230 statt 240 lt. Tacho, stirbt ja keiner von 😛.
Definitiv... aber dann kann ich mir auch direkt einen TDI Highline o.ä. kaufen. Ich werde mit einen GTD bestellen, weil die Fahrleistungen besser sind als bei der 103kw-Maschine. Dann wäre das schon schön doof, wenn ich mir den Vorteil durch große Räder wieder zunichte machen würde. Aber zum Glück setzt ja jeder andere Prioritäten... ;-)

So ist es, jeder setzt andere Prioritäten. Ich habe mir den GTD zumindest nicht gekauft, damit mir einer abgeht, wenn ich 240 auf dem Tacho stehen habe. Wenn dies meine Prämisse gewesen wäre, hätte ich mir den GTI gekauft. Nein, ich habe den GTD gekauft weil ich ein

schönes

, flottes und sparsames Auto haben wollte. Und beim Thema

schön

kann der Higline dem GTD nunmal noch nichtmal ansatzweise das Wasser reichen 😛.

98 weitere Antworten
98 Antworten

hat jemand schon mit seinem 🙂 gesprochen und herausgefunden ob man evtl die alte software aufspielen kann?

da ich meinen diese woche erst bestelle werd ich wohl in die röhre kucken. -.- bleibt wohl nur der gang zum chip-tuner. scheiß DPF kann man den nicht einfach komplett ausbrennen, den rotz braucht doch eh keiner ^^ 

Zitat:

Original geschrieben von McErnie



Zitat:

Original geschrieben von micsto



Wie heisst es doch so schön: "Wer schön sein will muss leiden" 😁
Ich leide übrigens mit, habe die Charleston daruf, aber die verringerten Fahrleistungen waren mir vorher bewusst. Was soll's, 230 statt 240 lt. Tacho, stirbt ja keiner von 😛.
Definitiv... aber dann kann ich mir auch direkt einen TDI Highline o.ä. kaufen. Ich werde mit einen GTD bestellen, weil die Fahrleistungen besser sind als bei der 103kw-Maschine. Dann wäre das schon schön doof, wenn ich mir den Vorteil durch große Räder wieder zunichte machen würde. Aber zum Glück setzt ja jeder andere Prioritäten... ;-)

So ist es, jeder setzt andere Prioritäten. Ich habe mir den GTD zumindest nicht gekauft, damit mir einer abgeht, wenn ich 240 auf dem Tacho stehen habe. Wenn dies meine Prämisse gewesen wäre, hätte ich mir den GTI gekauft. Nein, ich habe den GTD gekauft weil ich ein

schönes

, flottes und sparsames Auto haben wollte. Und beim Thema

schön

kann der Higline dem GTD nunmal noch nichtmal ansatzweise das Wasser reichen 😛.

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Es gibt übrigens wirklich ein Update für den GTD.
Ich hatte meinen gestern am Tester um die SW Version auszulesen. Dabei hat der 🙂 geprüft ob es ein Update gibt und es gab eins. ich hab´s aber lieber erstmal nicht aufspielen lassen.

Ich hab momentan SW 4623 und das Update wäre 66** gewesen. Hab es mir nicht genau merken können.

Kennt jemand die Unterschiede und Verbesserungen / Verschlechterungen der neuen Version?

Hallo Amok83,

da hast aber noch mal Glück gehabt ich wurde gar nicht erst gefragt und schon hatte ich dieses Update drauf.Zurückspielen auf die alte Version machen sie nicht bin echt sauer. Es gibt keine Verbesserungen was die Fahrleistungen angeht er ist lam wie eine Ente und bei 230 wir abgeregelt geht gar nicht aber saufen kann er 7,48l hatte ich neulich mal ausgerechnet.

da hilft doch nur der gang zum tuner oder?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dreamsys83


da hilft doch nur der gang zum tuner oder?!

Hallo dreamsys83,

ja stimmt wenn die Garantie abgelaufen ist werde ich in wohl von MTM oder Abt tunen lassen oder die Karre verkaufen und die Marke wecheln. 170 PS auf dem Papier aber nichts davon zu spüren. Andere wie Opel, BMW usw. ziehen an einem vorbei obwohl sie genau so viel oder gar weniger PS haben da kann doch etwas nicht stimmen oder?

naja es geben ja genug chip tuner auch ne garantie...

ich werde wohl oder übel, nachdem ich den alten softwarestand probegefahren bin, gleich nach abholung zum chippen fahren

Zitat:

Original geschrieben von dreamsys83


naja es geben ja genug chip tuner auch ne garantie...

ich werde wohl oder übel, nachdem ich den alten softwarestand probegefahren bin, gleich nach abholung zum chippen fahren

also ich würde einen neuen Motor nicht gleich Chippen lieber erst mal einfahren. Der Garantie von den Tunern wenn wirklich mal etwas kapput geht kann man auch nicht immer vertrauen. Wenn er erst mal gechippt ist fährt immer die Angst mit das etwas kapput gehen könnte. Andere Autos anderer Marken gehen von Haus aus schon gut die braucht man nicht unbedingt chippen.

man kann ihn ja mit chip einfahren so lernt das steuergerät wenigstens gleich was los is

Also ich bin den "alten" GTD probegefahren und habe den "neuen" (EZ 13.09.2010) bekommen, habe also wohl auch den neuesten Softwarestand. Großartige Unterschiede sind mir nicht aufgefallen, was aber auch daran liegen kann, dass die Probefahrt schon ein bisschen länger her ist und ich momentan noch in der Einfahrphase bin.
Mich würde interessieren, ob die beschriebene "Kastration" auch für das MJ 2011 zutrifft. Hat also jemand ein MJ 2011 (vielleicht einen der ersten), bei dem nach einem "Update" dieselben Symptome aufgetreten sind?

mal ne doofe frage, dann müsste das gleiche ja bei Audi, Seat und skoda auch sein die verbauen doch eh alle die gleichen teile inkl motor?!?

motor ja abstimmung weicht meistens ab

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Vmax? Aber nicht wenn die 18 Zöller genau so breit sind wie die 17 Zöller, wie es aber bei VW meist der Fall ist, oder?

Der Durchmesser ist grösser, das ist das Problem. Blöd... aber so ist es und so war es schon immer.

Im übrigen habe ich einen GTD bestellt, weil er halt schneller als ein Highline ist. Das müssen andere nicht verstehen, ist mir aber wurscht... insofern auch nur mit den Serien-17-Zöllern. Form follows function... man kann halt nicht alles haben.

Gruß,
"Vmax Arnd"

Zitat:

Original geschrieben von McErnie



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Vmax? Aber nicht wenn die 18 Zöller genau so breit sind wie die 17 Zöller, wie es aber bei VW meist der Fall ist, oder?
Der Durchmesser ist grösser, das ist das Problem. Blöd... aber so ist es und so war es schon immer.

Begründung bitte!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Begründung bitte!

Es fehlt an Beschleunigungsvermögen um die durch den grösseren Abrollumfang gestiegene Übersetzung auszugleichen. Zudem sind Felgengewicht und Abrollwiderstand grösser.

Theoretisch

kann ich mit einer grösseren Felge eine höhere Vmax erreichen, aber halt nur theoretisch...

Gruß,
Arnd

Zitat:

Original geschrieben von McErnie



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Begründung bitte!
Es fehlt an Beschleunigungsvermögen um die durch den grösseren Abrollumfang gestiegene Übersetzung auszugleichen. Zudem sind Felgengewicht und Abrollwiderstand grösser. Theoretisch kann ich mit einer grösseren Felge eine höhere Vmax erreichen, aber halt nur theoretisch...

Gruß,
Arnd

Das ist falsch!

Der Abrollumfang bleibt gleich. Die Felge ist zwar größer, aber dafür wird der Reifen um das gleiche Maß flacher.

Auch der Abrollwiderstand ist nicht vom Durchmesser abhängig, sondern nur von der Reifenbreite (und Fabrikat), was ja beim Golf auch gleich bleibt. Das Gewicht ist auch nicht direkt vom Durchmesser der Felge abhängig. Eine 18" OZ Ultraleggera Felge ist zum Beispiel leichter als eine originale 17" Felge. Allerdings ist eine 18" Originalfelge höchstwahrscheinlich schon etwas schwerer als eine 17" Originalfelge.

Ein höhere Vmax wird übrigens nicht mit der größeren Felge erreicht, sondern mit der leichteren, aerodynamischeren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen