Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13053 Antworten
Zitat:
@LAMEmp3 schrieb am 7. Oktober 2018 um 18:25:31 Uhr:
TOP Idee - aber sicherlich ist der Markt mit originalen Steuergeräten wirklich leer... Außerdem soweit ich weiß ist der Einbau echt nervig...
Ich glaube, das ich das erstmalig vor fast 1,5 Jahren schon erwähnt habe und der nervige Einbau wäre mir das allemal wert gewesen. Preisfrage wäre am Ende, ob man mit der Rückrüstung möglicherweise bei der AU durchfallen würde, die ja inzwischen wieder durchgeführt wird. Alle 2 Jahre das Gerät tauschen ist ja nun auch nicht der Bringer, zumindest da stimmen wir überein 😉
Ich kann seit 02.10.2018 auch noch nichts nachteiliges hinsichtlich des Updates berichten. Eine Fahrt über Landstraße, vorwiegend BAB und ein wenig Stadt über Gesamt 28 km bin ich bei Durchschnittlich 60 km/h mit 4,0 l / 100 km lt. Bordcomputer gefahren. Meine Messlatte war bisher immer die Sparsamkeit über lange Strecken.
Hinsichtlich der Beschleunigung habe ich gefühlt auch nichts (negatives) festgestellt.
Zu den Bauteilen und deren zukünftige Haltbarkeit muss ich allerdings sagen, dass ich ja vor einiger Zeit das Saugrohr und das AGR-Ventil ausgebaut und auch gereinigt hatte wegen Fehler P2015 (Saugrohrklappenstellung). Durch die Montage eines Anschlags wurde der Fehler beseitigt. Da habe ich mir beim AGR vielleicht etwas Luft verschafft. Was die Einspritzeinheiten anbelangt, wird man in die Zukunft schauen müssen.
VBM=VertrauensBildendeMaßnahme😁
Ähnliche Themen
Ich habe das Update auf meinem GTD seit Januar 2017 und rund 56.000km drauf. Wurde bei der 120.000km Inspektion aufgespielt und jetzt bin ich eben bei rund 176.000km. AGR und Injektoren sind noch immer die Ersten. Auch so hatte ich keine Probleme nach dem Update.
So, heute in der freien Werkstatt zum Bremsflüssigkeitswechsel gewesen.
Kundeninfo:
Entlüfternippel HL eingerostet, lässt sich nicht öffnen
Abgasanlage: Rohrverbinder MSD stark angerostet/leicht undicht.
9 Jahre und knapp 190 TKM.
neues Familienmitglied 😉
BMW X3 F25 LCI xdrive30d X-Line 8 Gang Automatik mit ein paar Extras... Gegenüber dem GTD ist das irgendwie "erwachsenes Autofahren" um es mal so zu beschreiben. Der schnurrt so vor sich hin ohne dass man langsam ist 😉
Danke. Ist nur leider das neue Beförderungsmittel meiner Frau, die vorher einen 90 PS Polo hatte.
Nun hab ich die kleine Schluffi-Karre mit wenig Power 😛
Der 3 Liter Diesel von BMW ist schon ein toller Motor.
Was ist an dem so toll oder was hebt ihn von den anderen deutschen 3L Dieseln der gleichen Baujahre ab?
Laufkultur + Drehmoment bei gleichzeitig "gedankengesteuerter" Wandlerautomatik, die genau das macht, was der Fahrer denkt. Ggü. DSG eine völlig andere Welt. Beim Reihensechser kommt von der Laufkultur auch kein V6 mit.
Nicht unbedingt mein Traum in einem Senioren- u. Versehrtenfahrzeug (SUV), aber für sich genommen genial 😁.
Japp, vor allem um das Getriebe beneide ich dich. Mein nächster Untersatz hat definitiv auch eine (ZF-) Automatik...
Kann mir mal einer der hier Anwesenden erklären, ob und wann Privat-Leasing sich rechnet und für wen das geeignet ist (im Gegensatz zum Barkauf oder Finanzierung).
Mini und Golf haben nun zusammen 19 Jahre auf dem Buckel.
Nachdem ich beim Mini gestern die Monitorsonde bei bereits getauschter Regelsonde (2016) getauscht habe, ist mir am Getriebe und im Bereich der Unterdruckdose Ölnebel aufgefallen, am Getriebe war es schon etwas mehr und den Wechsel vom Kurbelwellensimmering (Ursache?) bekomme ich vermutlich nicht selber hin. Zudem war die Monitorsonde weiss, was auf Öl(-Problem) hindeutet.
Rechnen wird sich das nur wenn Du vor hast nach X Jahren eh immer ein neues Auto zu kaufen also ständig großen Wertverlust ausgleichst.
Ansonsten rechnet sich das nur für den, der das Produkt erfunden hat oder für Selbstständige etc.