Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13047 Antworten
"Ersatzlampen für Scheinwerfer:
Für Autofahrten in Italien, Frankreich oder Spanien wird das Mitführen eines Ersatzlampensets für Front- und Rückscheinwerfer dringend empfohlen. In Kroatien und der Slowakei ist es Pflicht."
https://m.focus.de/.../...ofahrer-im-ausland-brauchen_aid_1048451.html
Und was soll es bringen, Lampen mit sich zu führen, die man unterwegs nicht wechseln kann? Ich hab noch keinen gersehen, der unterwegs die Frontstoßstange entfernt, um vorn neue Xenons einzubauen. Oder hat einer von euch ein paar Ersatz-LED´s fürs Rücklicht dabei??
*Extremkopfschüttel*
Du hast wohl noch nie eine Birne gewechselt?
Also ich hab noch nie die Stoßstange abmontieren müssen um die gesamte Leuchteinheit zu demontieren.
LED Scheinwerfer werden nach ECE immer mit min. 2 LED's realisiert.
Dass beim Ausfall einer, die zweite noch leuchtet.
Du kannst davon ausgehen, daß ich in 30 Jahren als Berufskraftfahrer schon einiges an Glühbirnen gewechselt habe.
Stoßstange runter geht schneller als kompletten Scheinwerfer aus bauen!
Und dein letzter Absatz wird die ausländische Rennleitung kaum vom Knöllchen abhalten.
Ähnliche Themen
Hä?
Du hast wohl nicht verstanden was ich schrieb.
Und auch noch deine eigene Aussage widerlegt?
Ich belasse es mal dabei.
Sorry, aber für den Wechsel der Xenon-Brenner beim GTD muss der vordere Stossfänger nicht runter.
@Fargrin : Soweit ich mich erinnere, wird beim Golf 6 eine Schraube des Scheinwerfer durch den Stossfänger verdeckt, so dass beim Austausch die Demontage unumgänglich ist. Oder täusche ich mich da? Bezieht sich Deine Aussage auf den Golf 6 oder allgmein?
Sowohl als auch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich außer dem Deckel des Sicheerungskastens nichts demontieren musste...
Dann kam man über all ran um diese zu demontieren.
Und beim Wechsel der Brenner...
Im Radhauskasten befindet sich beim Golf 6 eine Klappe...
Um bei größeren Reifen besser dran zu kommen:
Voll einschlagen oder Hochbocken und Reifen weg.
Mehr ist nicht zu tun.
hallo, bin gerade auf amazon auf der suche nach neuen brennern.
wieviel kelvin sollte ich nehmen, welche sind denn serienmässig verbaut? obwohl ich nicht weiss ob das noch die 1. verbauten drin sind.
und was ist jetzt mit dem einbau? kann man das alleine ohne viel aufwand oder nicht? auch frauen?
Also nachdem Du so ausführlich über die Stärken Deines Mechanikers berichtet hast, denke ich das Du das problemlos hinbekommst.
Ich würde die D1S Phillips Ultra Blue 6000K nehmen, die sind zugelassen, nicht besonders billig, haben aber eine gute Lichtausbeute.
Ein Video zum Wechsel zB hier. STR ist zu weit weg für einen schnellen Besuch 😉
Ach ja: Am besten läßt Du den Wagen vorher über Nacht stehen und vergewisserst Dich 3x, daß der Lichtschalter auf "AUS" steht, bei der Zündspannung der Brenner legst Du Dich sonst sofort daneben, wenns zum Kontakt kommt.
Die Stecker sollten geschützt sein und ne Fingersicherheit aufweisen. Ansonsten halt einfach Licht ausschalten und fertig.
Diese Angst davor, Xenonbrenner zu tauschen ist total unnötig.
Wenn aus, dann aus.
also - ich musste die Stoßstange und die Bodenabdeckung abschrauben und die Scheinwerfer ausbauen - haben wir auf der Bühne gemacht.
Auch würde ich den Scheinwerfer nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit aufmachen, denn sonst hast Du tage- oder wochenlang beschlagene Scheinwerfer.
Ach so: bei mir ist ja noch ne Standheizung verbaut - überall Schläuche etc da kommt man nicht vom Radhaus ran. Wir haben dann die Stoßstange abgebaut - mein Mechaniker (Schwager, la Familia!) meinte auch - Stoßstange ab geht schneller als dieses Gefummel.
Kommt man da von vorne ran an beide brenner. Habe kleine hände....dass mir das mal helfen wird .
hab in einem anderen video gesehn dass man da erst eine abdeckung mit einem torx schraubenschlüssel abmachen muss. War aber kein vw.
Zitat:
@CroJay schrieb am 31. Januar 2018 um 23:39:46 Uhr:
Kommt man da von vorne ran an beide brenner. Habe kleine hände....dass mir das mal helfen wird .hab in einem anderen video gesehn dass man da erst eine abdeckung mit einem torx schraubenschlüssel abmachen muss. War aber kein vw.
braucht man da werkzeug dafür?
sind die osram gut? https://www.amazon.de/.../_encoding=UTF8?...
Hatte in 2016 diese bestellt, in Summe etwas günstiger und direkt von Amazon, auch in Cool White verfügbar:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...
Viele Wege führen nach Rom...
Ich hatte seinerzeit auf der Fahrerseite die Radhausschale (Tx 20, war das glaube ich) demontiert:
https://www.motor-talk.de/.../...d-fakten-und-bilder-t2212870.html?...
Vor der Demontage der Brenner habe ich die Batterie abgeklemmt.
Den Glaskolben nicht mit den Fingern berühren.
Habe auch schmale Finger, ist zwar etwas fummlig, geht aber.
Wir sind fest Nachbarn...
Zitat:
@Carlocat schrieb am 1. Februar 2018 um 23:58:17 Uhr:
Hatte in 2016 diese bestellt, in Summe etwas günstiger und direkt von Amazon, auch in Cool White verfügbar:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...Viele Wege führen nach Rom...
Ich hatte seinerzeit auf der Fahrerseite die Radhausschale (Tx 20, war das glaube ich) demontiert:
https://www.motor-talk.de/.../...d-fakten-und-bilder-t2212870.html?...Vor der Demontage der Brenner habe ich die Batterie abgeklemmt.
Den Glaskolben nicht mit den Fingern berühren.
Habe auch schmale Finger, ist zwar etwas fummlig, geht aber.
Wir sind fest Nachbarn...
so hab jetzt die nightbreaker bestellt. wo kommst du denn her?