Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13053 Antworten
Da geht es um Stilllegung eines Amaroks, das waren ja die ersten mit Update.
Muss im August zum TÜV 🙂
Ich werde das Update wohl nun im Zuge der Durchsicht machen lassen. Die Kanzlei die mich vertritt meint, es würde keinen Unterschied für die Klage machen ob das Update drauf ist oder net. Eine Stilllegung kann ich mir nicht leisten und bei der allgemeinen Hysterie zur Zeit bin ich nicht sicher was passiert. Auf alle Fälle glaub ich nicht dran das auf uns Rücksicht genommen wird...wäre ja das erste Mal...
Na wenn Du das so kannst schön...ich mache da zu viele Kilometer drauf...wäre unsinnig teuer und die Kohle bezahlt Dir dann keiner.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LAMEmp3 schrieb am 25. Juli 2017 um 11:26:59 Uhr:
zur Not kauf ich mir ein anderes Auto (oder miete es) und meld den GTD ab und warte, was passiert 🙂
Dann kriegste ihn ohne SW-Update nicht mehr zugelassen. Die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 25. Juli 2017 um 12:48:34 Uhr:
Zitat:
@LAMEmp3 schrieb am 25. Juli 2017 um 11:26:59 Uhr:
zur Not kauf ich mir ein anderes Auto (oder miete es) und meld den GTD ab und warte, was passiert 🙂Dann kriegste ihn ohne SW-Update nicht mehr zugelassen. Die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Kann er dann ja auf dem Hof fahren 😁
(Sorry, ist normal nicht lustig, sitze ja im selben Boot)
So!
ME vs. VW ist jetzt offiziell gestartet und von der Rechtsschutzversicherung getragen.
TÜV hab ich am 07. August. Drückt mal die Daumen, dass der Stoßdämpfer nicht auffällt.
Würde NIE WIEDER DCC kaufen. Weil es einfach nix bringt und weil es einfach nur teuer ist (420 Euro pro Dämpfer). Und anscheinend die Qualität der Dämpfer auch noch unterirdisch ist. Unser Golf IV Kombi hat nach 91 TKM und 15 Jahren immer noch die ersten Bremsen und Stoßdämpfer....
Zitat:
@LAMEmp3 schrieb am 25. Juli 2017 um 19:27:37 Uhr:
Unser Golf IV Kombi hat nach 91 TKM und 15 Jahren immer noch die ersten Bremsen und Stoßdämpfer....
Artgerecht gehaltene Fahrzeuge "leisten" leicht das Doppelte innerhalb eines üblichen Leasingzeitraums. Stoßdämpfer? Keine Rede davon. Bremsen? Vielleicht. Eher nicht. Oder gerade so grenzwertig. Reifen? Könnte klappen. Hab jetzt 3,5 Sommerhalbjahre mit der Werksausstattung (Pirelli P7 irgendwas) drauf. Profiltiefe locker i.O., Verschleissbild (Sägezahn) leider nicht. Hoffe, der Gutachter nimmt sie trotzdem ab.
Stoßdämpfer waren auch bei meinem IV Limousine Special nach 2xx.xxx noch kein Thema.
Einer meiner Stoßdämpfer hat auch leicht geölt, hat der TÜV aber durchgewunken. Ich denke es wird auch diese Woche KW vs. VW heißen. Die Frist die gesetzt wurde ist vorgestern abgelaufen. Auch bei mir greift die Rechtsschutz. Es sieht so aus als würden die die Chancen als ganz gut einstufen.
Mein GTD steht immer noch in der Garage... glaub seit 10 Tagen. Hab ihn noch nicht vermisst. 🙂
Gestern hab ich mal RainX aufgetragen, das hab ich schon Jahre nicht gemacht. Und die ganzen Steinschläge ausgebessert mit einem Lackset. Eigentlich ist er jetzt fertig, muss nur die Dichtungen nochmal mit Weichspüler einschmieren, damit nix knarrt.
Ich bin ja zur Zeit Polo-Fahrer und finde das Auto meiner Frau echt toll (Fake-TDI 90 PS ohne Update mit 7-Gang-DSG und generell Vollausstattung). Also wenn sich die Kohle nicht lohnt, dann mal schauen 🙂
....ich bin unschlüssig was nach dem GTD kommt. Ich habe mit dem Fahrzeug null Probleme, bis jetzt, mal sehen was nach dem Update wird. Als Nachfolger steht ein Skoda RS 245 zur Wahl. Bitte keine Beiträge ala Konzern blabla usw. Ich wollte gern eine Kombi als Hybrid aber da sieht es mit Anhängerkupplung, mit der auch wirklich ein Hänger gezogen werden kann, schlecht aus.
Ich hab neulich mal aus Neugierde Vorabberichte über den Golf 8 geschnüstert und so wie es aussieht, baut VW den schon als Serie 4-türig. Sollte das auch für den R zutreffen, ist VW für mich erledigt. Beim Polo machen sie das ja eh schon fürs neue Modell...
Zitat:
@weikar schrieb am 28. Juli 2017 um 09:02:12 Uhr:
....ich bin unschlüssig was nach dem GTD kommt. Ich habe mit dem Fahrzeug null Probleme, bis jetzt, mal sehen was nach dem Update wird. Als Nachfolger steht ein Skoda RS 245 zur Wahl.
Dann pass auf, dass Du EU 6c (Fahrzeugschein: "EU 6 ZD"😉 bekommst. Die meisten Konzernfahrzeuge haben bisher leider nur die veraltete EU 6b ("EU 6W"😉 zu bieten und emittieren damit 10x so viele Rußpartikel wie Dein jetziger GTD. Nicht mehr zeitgemäß für einen Neukauf. Im Golf erfüllen derzeit nur der 1.5 TSI und der GTI Performance EU 6c. Wie es bei Skoda aussieht, weiß ich nicht. Wird in den techn. Daten auch recht gut versteckt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Die Hersteller wissen schon was besser gut versteckt werden sollte. Da im Moment ja eh meine Klage läuft und das sicher noch dauert schau ich mir die Entwicklung an. Ich möchte ja dann nicht mit dem neuen Fahrzeug gleich wieder irgendwelchen Repressionen unterliegen.
am besten kein Eigentum mehr haben beim PKW, dann kann einem das herzlich egal sein...
So verarscht wurden wir Verbraucher ja schon lange nicht mehr 🙂 Herrlich.