Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13051 weitere Antworten
13051 Antworten

Sagt mal... ich hab vorhin mal 4 GB von der SD ins RNS510 kopiert... das hat ja richtig lange gedauert. Ich war alle 20 Minuten mal geschaut - nach 30 Minuten ging das RNS aus, habs dann wieder an gemacht. 20 Minuten später stand da, dass das Radio aus geschaltet wird wenn ich nicht den Motor starte...

Anscheinend hat meine Batterie ja nicht ehr so lang? Die hatte ich vor ner Woche gerade vollgeladen und das Auto eigentlich nicht mehr bewergt....

Die Batterie leert sich wohl kaum nach 1h RNS Betrieb, das ist ja die mühsame Schutzeinrichtung 🙂 Ich hab ehrlich gesagt noch nie etwas auf die Festplatte kopiert, kann mir aber vorstellen, dass das tatsächlich lange geht. Schliesslich ist das auch eine über 10 Jahre alte Technologie.. Aber 30 min für 4 GB ist schon ein bisschen lang..

insg. 90 Min für 6,x GB 🙂

Hab ja jetzt eine VW-Batterie 000 915 105 DG 72Ah 380 A - 640 A drin.

Das ist ja die Standard-Batterie für den GTD. Da ich ja auch ne Standheizung habe wäre es evtl. sinnvoll eine Batterie mit 100 Ah zu nehmen?

Passt die hier, auch wenn die 75mm länger ist?

https://www.varta-automotive.de/.../600-402-083

oder wirklich nur die hier:

https://www.varta-automotive.de/.../battery-finder?...

Hm, filter ich nach Hersteller/Modell etc kommt das bei raus:

https://goo.gl/zqSnou

Ähnliche Themen

Mein RNS motzt schon immer nach ein paar Minuten und schaltet sich irgendwann ab, wenn ich mal kurz eine Route planen möchte. Trotz ausschließlich Langstrecke ab 40km.
62Ah ist drin seit 2012. Standheizung vorhanden. Trotzdem keine Startprobleme. Auch nicht im Winter mit laufender Standheizung.
Warum willst du eine neue Batterie?

Meine Batterie ist auch noch die originale (2010) - Bisher keine Anzeichen auf Schäche.. das Auto scheint einfach ein Null-Fehler-Auto zu sein.. hoffentlich bleibt das auch lange so o_O

Festplatte hatte ich bisher erst einmal und das war im BMW. Darüber kann ich nix negatives berichten, zB das Naviupdate mit dem richtigen USB-Stick dauerte so 35 Minuten und das waren 31GB.
Warum läßt Du die nicht auf der SD Karte? Ich finde das jetzt bei Audi (und auch beim GTD) ja sowas von entspannt, gerade wenn man häufiger mal die Tracks tauscht.

Maaan.
120000km und 5 Jahre keine Macken in den Vancouver gehabt.
Und jetzt einmal inner Großstadt und ganz leicht krrrrrr.
Natürlich genau an der Glanz-gedrehten Speiche. Gibts die erfahrungsgemäß noch neu bei VW? Reparatur wird ja wohl eher nix.

Warum nicht reparieren?

Zitat:

@C4-88 schrieb am 30. Juli 2017 um 18:01:20 Uhr:


Maaan.
120000km und 5 Jahre keine Macken in den Vancouver gehabt.
Und jetzt einmal inner Großstadt und ganz leicht krrrrrr.
Natürlich genau an der Glanz-gedrehten Speiche. Gibts die erfahrungsgemäß noch neu bei VW? Reparatur wird ja wohl eher nix.

Vergiss es.. die ist viel zu teuer bei VW.. ich habe einen leichten Höhenschlag in einer Charleston Felge.. ist gem. Nachmessungen im Tolleranzbereich, aber der Höhenschlag ist da. VW will CHF 1'200 für eine neue Felge (ca. EUR 1'000). Nein danke. Kauf sie lieber gebraucht in der Bucht, irgend jemand will sie immer los haben..

Bevor du soweit kommst, check vorher erst eine Reparatur, mittlerweile kriegt man die fast makellos wieder hin (je nach Beschädigung).

Kauf die Charleston in D, da kostet sie 687€inkl. Steuer.

Ein Schnapper 😁

Habe ich mir auch schon überlegt, aber habe es schlussendlich sein lassen. Den Höhenschlag spürt man nur wenn das Rad an der Vorderachse montiert ist, an der Hinterachse bekommt man nichts mit. Hab irgendwo mal ein Schlagloch erwischt der vermutlich dazu geführt hat

hab nachgemessen - eine größere Batterie passt gar nicht rein, davor sitzt ja meine Box vom Tuning 🙂

warum ich eine neue Batterie will? Ich glaub ich hab schon die dritte drin. VW hat die zuletzt 2015 getauscht.

Hab jetzt mal mit dem Ladegerät voll geladen und werde das beobachten. Da ich ja kein KeylessGo habe kann ich es ja drauf ankommen lassen. Werde dann wohl eine Varta kaufen.

Warum Festplatte? Ich hab diverse SD-Karten hier aber nur die 32 GB ist schwarz. Und die war fast voll. Da ich "Basics" habe, die ich immer wieder mal höre hab ich das jetzt auf HDD kopiert. U.a. sind das Livemixe, die bis zu 5 Stunden gehen. Die können auch aufs Datengrab. Wenn man nicht in Eile ist, dann scheint das RNS510 doch wieder fix zu sein oder zumindest gut durchdacht. Aber ich kenn mich - sobald der Urlaub vorbei ist und die erste Staumeldung kommt während ich gerade das Stauende sehe - dann hasse ich es wieder.

Wenigstens ist alles top. Sogar die WiWa hab ich fürn TÜV reaktiviert.

Meine Batterie ist auch noch die erste seid 2010. Bis jetzt noch kein Anzeichen von Schwäche. Mein Fahrprofil ist sicher zuträglich aber erstaunt bin ich schon über die Haltbarkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen