Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13053 weitere Antworten
13053 Antworten

Deswegen schicken sie es per Einschreiben; somit ist gewährt dass jeder Halter angeschrieben worden ist - für spätere Streitfälle kann man es beweisen. Ansonsten würde auch ich mich quer stellen und behaupten: Nö, habe nie was erhalten und solange ihr das nicht beweisen könnt, könnt ihr mein Abgas schnüffeln 😁

So,

ich könnt echt kotzen.Mein GTD steht wieder bei VW. Das Softweareupdate wurde vor Übergabe an mich aufgespielt. Am Wochenende die erste längere Autobahnfahrt gehabt. Im Bereich von ca. 1700 bis 2000 Umdrehungen trat schleichend ein leichtes "Ruckeln" auf,was sich immer mehr verstärkte. Man spürt es,wenn man auf der Autobahn oder Landstrasse die Geschwindigkeit hält oder extrem langsam beschleunigt. Zudem hat er spürbar an Leistung verloren. Ich habe die Dinge vor dem Update bei der Probefahrt genau getestet und es war nichts von alldem spürbar.

Habt ihr eine Idee was das nun sein kann? Injektoren etc? Ich für meinen Fall bin bedient und rate jedem diesen Mist nicht auf das Fahrzeug spielen zu lassen. Was ist nun,wenn sich das nicht wieder beheben lässt? VW kann jetzt viel erzählen. Mir ist echt nicht wohl bei der Sache.

Muss nicht unbedingt vom Update selber sein, könnte auch der Luftmengenmesser sein.. aber eben, ohne das Fahrzeug an das VCDS zu schliessen und schauen ob ein Fehler hinterlegt ist, könnte es alles oder nichts sein.

Wenn es vom Update her kommt, sollte das Ruckeln rein theoretisch immer konstant bleiben und nicht zunehmen, denn die Software gibt immer die gleichen Parameter zur Verbrennung vor.. Ich tippe vielmehr auf ein Bauteil. Entweder verkokt oder u.U. auch das AGR-Ventil dass sich nun durch die neue Software weiter öffnen muss, dazu auf Ablagerungen trifft und sich nicht so öffnet wie die Software das gerne hätte. Müsste aber dann auch ein Fehler geben der wiederum auslesbar ist.

Am besten gleich ein Mechaniker auf Probefahrt mitnehmen und ihm das Problem 1:1 aufzeigen.

Zitat:

@Mario-Girotti schrieb am 29. Dezember 2016 um 20:38:45 Uhr:


Hi Domi, es gibt glaube ich nur 65 und 90 Prozent beim Golf 6.
Stell doch mal ein Foto ein. Wurde bei deinem Werkstattaufenthalt das Update aufgespielt,weisst du das?

So, ich hatte heute einen Anruf vom Autohaus... Da mein GTD ja noch einmal hin muss, die Reparatur ordentlich machen und so. Da habe ich dann auch mal genauer nach gefragt, der 120.000er Service ist

komplett gemacht

und auch das Softwareupdate wurde bei mir durchgeführt.

Ich habe ja kein Ersatzrad im Auto, sondern dieses Reparaturset welches abgelaufen ist. Hat jemand von euch die TN für mich zu dem Set? Ich würde mir dann gerne ein neues Set besorgen das ich wieder hinten ins Auto legen kann. Gibt es auch eine TN für den Verbandskasten? Also diese rote Tasche mit Inhalt drin. Ich habe hinter dem Fahrersitz einen separaten blauen Koffer mit aktuellem Verbandsset liegen, würde das aber gerne wieder ordentlich in den Kofferraum packen 🙂

Gruß, Domi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Domi1083 schrieb am 2. Januar 2017 um 19:18:50 Uhr:


[...]

Ich habe ja kein Ersatzrad im Auto, sondern dieses Reparaturset welches abgelaufen ist. Hat jemand von euch die TN für mich zu dem Set? Ich würde mir dann gerne ein neues Set besorgen das ich wieder hinten ins Auto legen kann. Gibt es auch eine TN für den Verbandskasten? Also diese rote Tasche mit Inhalt drin. Ich habe hinter dem Fahrersitz einen separaten blauen Koffer mit aktuellem Verbandsset liegen, würde das aber gerne wieder ordentlich in den Kofferraum packen 🙂

Gruß, Domi

Investiere lieber 100 Euro auf Ebay oder 300 Euro beim Unfreundlichen VW Händler, für ein Notrad + Heber 😉

Das Tire-Fit war der erste scheiß, der bei mir raus geflogen ist.

Und Verbandtaschen gibt es für 5 Euro beim Lidl 😉

Einen Verbandskasten (den üblichen blauen) von Aldi / Lidl habe ich, aber ich würde gerne diese rote Tasche nutzen. Sieht aufgeräumter aus 🙂 Bezüglich Notrad, passt das überhaupt in die Mulde rein? Ich würde behaupten das passt nicht, da die Mulde nicht tief genug ist weil ja das Not-Set dort drin ist.

Zitat:

@Domi1083 schrieb am 2. Januar 2017 um 20:02:54 Uhr:


Einen Verbandskasten (den üblichen blauen) von Aldi / Lidl habe ich, aber ich würde gerne diese rote Tasche nutzen. Sieht aufgeräumter aus 🙂 Bezüglich Notrad, passt das überhaupt in die Mulde rein? Ich würde behaupten das passt nicht, da die Mulde nicht tief genug ist weil ja das Not-Set dort drin ist.

Also in meinem GTD, unter der Matte, ist ein Notrad + Wagenheber + AHK + Radschlüssel + Abschlepp haken.

Verbandtasche:
klick
oder
klick

@ Domi1083 die Teilenummer für das Reifendichtset lautet, 8D0 012 619 A. Du bekommst es für~54€. Für die originale rote Verbandstasche mit der Nr. 5K0 860 282 A, darfst du 71€ hinlegen.
Bei dem Preis würde ich gerne auf die aufgeräumte Optik verzichten.🙂

Edit: Fargrin 2ter Link, wäre die bessere alternative. Statt dem 5K0 ... originalen Verbandstasche nimste den aus dem Link. Wäre dann aus dem VW Zubehör Sortiment.

Ich hatte im GTD immer Wagenheber und Ersatzrad auf Stahlfelge drin. Gebraucht hab ichs nie und daher kann man natürlich ein Rechenspiel mit unnötigem Ballast v/s Verbrauch auf Nutzungszeit anstellen, aber das ist natürlich rein akademisch 😉

Mein Freundlicher meinte nach einem kalten Winter ist das Reifendichtmittel eh fratze. Deshalb wird das von miir auch nicht erneuert. Bei einem Reifenschaden muss halt der ADAC ran.

Zitat:

@weikar schrieb am 3. Januar 2017 um 10:05:50 Uhr:


Mein Freundlicher meinte nach einem kalten Winter ist das Reifendichtmittel eh fratze. Deshalb wird das von miir auch nicht erneuert. Bei einem Reifenschaden muss halt der ADAC ran.

Mache ich auch so, kommt günstiger.. zumal die Deckung je nach vertrag sich für alle Fahrzeuge oder die von mir gelenkten erstreckt.

Na dann brauche ich mir ja keine Gedanken machen... ADAC Plus Mitgliedschaft ist vorhanden und wurde vor zwei Tagen eingezogen. Von daher sollte das kein Problem sein 😁 Bezüglich Ersatzrad, dass mag ja vielleicht gehen und ich müsste es selbst noch mal nach gucken, aber wenn ich mich nicht irre ist die Ersatzrad-Mulde bei Autos ohne Ersatzrad, also mit Reparaturkit nicht tief genug.

Mir war auch so, dass das schon einmal jemand bestätigt hatte... das heißt, es würde sowieso nicht gehen. Aber wie erwähnt, ich müsste es auch erst selbst nach gucken 🙂

Bezüglich dem Verbandskasten und den 71 Euro... ich bleibe bei meinem blauen hässlichen Kasten. Der passt optisch nicht so schön rein in das Auto, aber die Preisdifferenz ist mir dann doch zu groß 😁

Gruß, Domi

Ein Notrad müsste auf alle Faälle passen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich der Karobau nach Ersatzrad ja oder nein richtet....

Das ist Quatsch @Domi1083
Mein Auto hatte beim Kauf kein Notrad und auch kein Wagenheber oder sonst was an Board.

Nur diesen Kompressor und die Plörre, Abschlepphaken und AHK.

Habe ich komplett raus geschmissen und für 160 Euro ein neues/gebrauchtes Notrad mit Innenleben bei Ebay geschossen. Also dem Schaumstoff, Wagenheber, Radschlüssel und noch ein Abschlepphaken war sogar noch drin.

Meine AHK rein gepackt, für die dort auch extra eine Mulde ist und fertig.

Passt 100% ohne eine Wölbung zu verursachen.

Das Notrad ist genau so schmal wie die Pappe, die du auch jetzt schon drunter hast.

Und ich habe das ganze schon gebraucht.
Ein paar Vollpfosten meinten, bei allen Autos ein Reifen mit dem Messer auf zu stechen.
(Bei der Arbeit steht das Auto leider auf einem Massen Parkplatz)

Also eben Notrad dran geklatscht (im strömenden Regen) war in kaum 2 Minuten erledigt.
Und ich konnte gemütlich Nachhause fahren.

Bin auch ADAC Plus Mitglied (wegen meinen Motorrad-Reise) aber das wäre mir zu blöd, wegen einem Reifen den Pannendienst zu rufen.
Darfst 30min - 2h warten und dann stehst sowieso nur bei der nächsten Werkstatt.

Na Glückwunsch.

Die heutigen Neuwagen haben generell keine Ersatzräder mehr in Kofferraum. Nur auf Wunsch ist ein Falt-Notrad erhältich. Das tut man insbesondere um Gewicht und Kosten zu sparen.

Nebenbei sind wir heute in einer Zeit in welcher der Pannenservice innerhalb von 30 Minuten vor Ort ist. Länger könnten sie es sich aufgrund negativen Kundenreaktionen nicht leisten. Ähnlich wie Tripadvodor mit den Beurteilungen, das spricht sich schnell im Netz herum. Jede Firma kennt heute die Gefahr wenn ihr Name mal getrübt ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen