Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13047 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Steht das so bei euch im Servicebuch?Zitat:
Original geschrieben von Roger66
210tkm
Bei meinem stehen 180TKm (07/2009, 140 PS). Wird dann geguckt, ob der noch gut ist oder gleich getauscht? Das kann man aus dem Text nicht so genau herauslesen.
Müsste nochmal bei mir nachschauen heute Abend, was genau da steht.
Vielleicht hat sich da auch was zwischen den CR-TDI Generationen geändert (2009 ist ja noch CR Gen.1).
Der Zahnriemen wird dann auf jeden Fall getauscht.
Oft sieht man von Aussen gar nicht, was er "innen" schon gelitten hat.
So, hier jetzt die Daten aus dem Serviceheft (Stand 28.03.2011)
Alle 180.000 km -> Zahnriemen ersetzen: Golf R, Scirocco R und Golf GTI 173kw
Alle 210.000 km -> Zahnriemen ersetzen: Nur Common Rail-Dieselmotoren 1.2 TDI, 1.6 TDI und 2.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Steht das so bei euch im Servicebuch?Zitat:
Original geschrieben von Roger66
210tkm
Ja
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
210tkm wie geil! Das bedeutet, ich muss nie hin! 🙂
😁 Genau das dachte ich auch als ich das gelesen habe 😁
@ all danke für Check und bestätigung.
Man kann fast sagen: Wenn der Wagen schon auf dem Schrott steht, der Zahnriemen ist noch Top!😛
So, jetzt muss ich mal etwas in Erinnerungen schwelgen.
Heute vor 2 Jahren ging es auf nach Wolfsburg, meinen GTD abholen.
Das erste mal im ICE fahren.
Das erste mal einen Neuwagen fahren.
2 Tage in WOB, im Ritz-Carlton, nee was war das Geil.
Werde ich nie vergessen.
Habe jetzt 39.000 km auf der Uhr und vollends Zufrieden.
Auf die nächsten 40.000...😁
[
Ich denke (hoffe) da ich zum Grossteil nur Autobahn und Langstrecke fahre das alles Technisch auch noch einige Zeit in Ordnung bleibt. Wo mit müsste man jetzt am ehesten rechnen? Neue Bremsscheiben oder sonstige Verschleissteile werden wohl bald anfallen. Wie sieht es mit Turbo aus? Kann man wohl nur schwer schätzen.. Bei 120.000 Zahnriemen? Habt ihr Erfahrungen bezüglich der Maximal-Laufleistung des 6er DSG?
Vielleicht hier mal ´reinstellen?
http://www.motor-talk.de/.../...hrungen-und-berichte-t3355286.html?...
Update zu meiner Prüfstandmessung:
Zitat:
Leider konnte ich Sie telefonisch heute nicht erreichen.
Die Vergleichsmessung wird noch etwas dauern da beide Prüfstande, der bei der KFZ Innung und der vom Ing. Büro Lüth in Kaltenkirchen, zur Zeit nicht funktionieren bzw. defekt sind. Vermutlich wird es Anfang Mitte Oktober erst wieder etwas.
Wir haben allerdings mittlerweile drei eigene Fahrzeuge auf unserem Prüfstand gefahren und hatten Ergebnisse die auch den Vorgaben aus den Fahrzeugscheinen entsprechen. Von daher gehe ich zur Zeit davon aus das die ermittelten Werte stimmen.
Trotzdem werden wir sobald möglich eine Vergleichsfahrt durchführen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten.
Bei Rückfragen bitte gerne anrufen.Mit freundlichen Grüßen
Immerhin ist man bemüht, mir zu helfen bzw. mir entsprechend zu helfen.
Das ich 218 PS habe kann ich aber immer noch nicht glauben, schon gar nicht nach der 0-110 km/h gegen F8R2 - da war ich erst so ab 80-100 schneller. Die Videos bräuchte ich noch @Stefan 🙂
muaahh... wenn Du bei 150 bist hat meiner schon 2x geschaltet während du gerade den roten Bereich erreichst. Letztendlich wäre mal eine Prüfstandsmessung auf demselben Prüfstand gut. 🙂
Oh, das ist ja ne Ecke, komme aus Duisburg 😉
Da ein Diesel weniger Sprit braucht müsstest Du für die Vergelichsfahrt nach Duisburg kommen 😛
Hier im Umkreis gibt's auch jede Menge unlimitierte Strecken 😉