Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13047 weitere Antworten
13047 Antworten

Bei meinem war eine Verbesserung ab 1.600 U/Min mess- und spürbar.
Hatte 440 NM bei etwa 2.200 U/Min, aber "nur" 200 PS.
Das lag daran, dass sich das Drehmoment ab 3.500 U/Min wieder stärker dem Originaldrehmoment angenähert hat.
Dafür lag die Maximalleistung schon bei 3.600 U/Min an.
War also ein "Saft in der Mitte" Tuning, so wollte ich es ja auch 😁

F8R2: mach mal die Videos klar, bin gespannt 🙂

Bei mir ist es so wie bei micsto, in der Mitte im Dritten Gang bis Ende fünften gehts echt zur Sache und der Sechste ist langsam abfallend bis Ende. 440NM waren da glaube ich auch so der sehr gute Wert im Mittelfeld.

Anmerkung noch zu meiner Box: auf jeden Fall weist meine Prüfstandmessung die Mehrleistung zur ersten Messung im Originalzustand aus...

Ähnliche Themen

Morgen Zusammen,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass ich immer wieder (nur) den 3. Gang schwer reinbekomme. Das füllt sich so an, als ob man vor einem "Fahrspurteiler" auf der Autobahn steht und man weder rechts noch links vorbei kommt. Da muss ich dann die Kupplung nochmals treten.

Ende September läuft die Garantieverlängerung ab nach alten Bedingungen. Fahrzeug hat jetzt 93 TKM drauf und Modelljahr 2010.

Viele Grüße

Kurzer Bericht: Die 100.000 KM Marke ist geknackt.

Wenn Interesse besteht, wie ein 2011er MJ bei 100.000 KM noch aussieht in Sachen Aussenhaut und Innenraum kann ich die Tag mal eine Fotoserie machen und hier rein stellen. Habe leider keine Brücke in unmittelbarer Nähe, von daher wird es schwierig die Kiste von unten zu zeigen.

Let me know - müsste erstmal waschen ;

Glückwunsch zu den 100000. Die Optik wäre für mich sekundär, am Ende soll das fehlerfrei funktionieren und wenns dabei etwas rattig aussieht...na und?

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Glückwunsch zu den 100000. Die Optik wäre für mich sekundär, am Ende soll das fehlerfrei funktionieren und wenns dabei etwas rattig aussieht...na und?

Nun ja, sowohl als auch 🙂

Optik ist mir schon wichtig, dH. es sollte alles schön sauber und nicht verlebt aussehen, egal wie alt das Auto ist. Nach 2 Jahren sieht alles noch Tip Top aus, keine schweren Gebrauchsspuren oder ähnlich. Darf man aber auch bei eigentlich jedem Auto, egal welcher Marke erwarten bei den Preisen heutzutage. War aber schon mal anders zB. als der Soft-Lack erstmals kam. 

Ich denke (hoffe) da ich zum Grossteil nur Autobahn und Langstrecke fahre das alles Technisch auch noch einige Zeit in Ordnung bleibt. Wo mit müsste man jetzt am ehesten rechnen? Neue Bremsscheiben oder sonstige Verschleissteile werden wohl bald anfallen. Wie sieht es mit Turbo aus? Kann man wohl nur schwer schätzen.. Bei 120.000 Zahnriemen? Habt ihr Erfahrungen bezüglich der Maximal-Laufleistung des 6er DSG?

Erstmal neue Reifen (Winter u. Sommer), dann hoffentlich gehts genau wie bisher ohne Probleme weiter.

Ps. Bin immer noch sehr zufrieden mit dem GTD - möchte aber ein anderes modell nachher. Wann (wenn überhaupt?) käme denn der neue Scirocco ungefähr auf dem Markt? Kann dazu nicht viel finden. 

Zitat:

Original geschrieben von stelten


Bei 120.000 Zahnriemen?

210tkm

Zitat:

Wann (wenn überhaupt?) käme denn der neue Scirocco ungefähr auf dem Markt? Kann dazu nicht viel finden. 

2017 kommt ein komplett Neuer auf Basis der neuen Plattform. Bis dahin gibt es nur ein Facelift auf der alten Basis.

Fotos immer rein hier! Ich bin doch der einzige, der hier 300 Fotos pro Monat von seinem GTD postet 😁

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


Fotos immer rein hier! Ich bin doch der einzige, der hier 300 Fotos pro Monat von seinem GTD postet 😁

Und das Thema Windgeräusche am Leben hält 😁

Ach halt: Aromatherapie ist auch noch dazu gekommen 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von stelten


Bei 120.000 Zahnriemen?
210tkm

es sind 180Tkm Wechselintervall.

Habe noch einen Satz Winterräder abzugeben, fast neue Reifen kann nochmal nachmessen haben 5000km gelaufen mehr nicht auf 17" Alufelgen vom Passat CC.

angehängt, einmal die zu verkaufenden 17" Felgen und mein neues Winteroutfit 🙂

4 Sale
Der Winter kann kommen

Zitat:

Original geschrieben von F8R2



Zitat:

Original geschrieben von Roger66



210tkm
es sind 180Tkm Wechselintervall.

War das nicht bei den älteren Dieseln der Fall?

In meinem Serviceheft steht beim 2.0 TDI auch 210tkm.

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009



Zitat:

Original geschrieben von F8R2


es sind 180Tkm Wechselintervall.

War das nicht bei den älteren Dieseln der Fall?
In meinem Serviceheft steht beim 2.0 TDI auch 210tkm.

hm seltsam, hab eben auch gesucht nochmal. Findet man so und so? Bin mir (jetzt nicht mehr ganz) sicher das bei mir 180Tkm drin stand? :-P ist ja noch bisl zeit ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von stelten


Bei 120.000 Zahnriemen?
210tkm

Steht das so bei euch im Servicebuch?

Bei meinem stehen 180TKm (07/2009, 140 PS). Wird dann geguckt, ob der noch gut ist oder gleich getauscht? Das kann man aus dem Text nicht so genau herauslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen