Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13047 weitere Antworten
13047 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Und jetzt kommt bitte nicht mit den üblichen Aussagen "ich habe noch nie eine Regeneration mit bekommen" 😁.

ich hab das Teil jetzt über ein Jahr und ich hab das echt noch NIE mitbekommen...

Zitat:

Original geschrieben von McBen87


kannst son modul nachrüsten, damit die spiegel automatisch anklappen.

Habe meinen 🙂 gefragt wegen dem Modul, Eibauanleitung mitgenommen und was soll ich sagen, die bauen es mir nicht ein wegen der Garantie.😕

ja gut, ist nen ziemlich kleinkariertes verhalten.
wenn dann soll er dich aufklären auf welche garantie du verzichten müßtest.

aber sicherlich wirst du keine probleme mit der garantie bekommen wenn dein motor nen kolbenfresser hat weil deine spiel automatisch anklappen...

Am Samstag war es soweit - habe meinen GTD abgeholt. Alles gut soweit, die ersten 500km sind runter und das Auto ist wirklich brilliant!
ich werde die Tage noch meine Vorstellung posten aber vorher habe ich 2 Fragen:
1.) Im Kofferraum unter der Abdeckung (Richtung Rückbank) befindet sich folgendes:
Was ist das? es ist nicht eingesteckt??!!
http://img155.imageshack.us/img155/343/dscf0564a.jpg

2.) Nach 300km sagt mein FIS "Keyless defekt"? Hatte das jemand schonmal?
Werde am Montag wohl los müssen.
Das Auto geht zwar noch an über den startknop aber ich muss manuell über die Fernbedienung ver und entriegeln
Hängen die beiden Probleme vielleicht sogar zusammen?
danke

Ähnliche Themen

Ich rate mal....Sitzplatzerkennung der Rückbank???

Hab kein Kessy....

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Am Samstag war es soweit - habe meinen GTD abgeholt. Alles gut soweit, die ersten 500km sind runter und das Auto ist wirklich brilliant!
ich werde die Tage noch meine Vorstellung posten aber vorher habe ich 2 Fragen:
1.) Im Kofferraum unter der Abdeckung (Richtung Rückbank) befindet sich folgendes:
Was ist das? es ist nicht eingesteckt??!!
http://img155.imageshack.us/img155/343/dscf0564a.jpg

2.) Nach 300km sagt mein FIS "Keyless defekt"? Hatte das jemand schonmal?
Werde am Montag wohl los müssen.
Das Auto geht zwar noch an über den startknop aber ich muss manuell über die Fernbedienung ver und entriegeln
Hängen die beiden Probleme vielleicht sogar zusammen?
danke

Wir haben uns gestern bei der Abholung etwas verpasst. Du hattest hoffentlich einen guten Aufenthalt in der Autostadt.

Ein kleiner Bericht von meinen GTD:

Für folgende Austattungsmerkmale habe ich mich entschieden:

- Carbon Steel Grey
- 6- Gang DSG
- Xenon-Scheinwerfer
- RNS310
- DCC
- GRA
- Dynaudio
- Spiegelpaket
- Winterreifen (205/55 R16 Bridgestone Blizzak)
- Notlaufrad + Wabenehber und Werkzeug

Mir fällt zur Zeit immer noch etwas schwer nur bis maximal 3000 U/min zu drehen solange die 1500km Marke noch nicht gefallen ist, auf der BAB sind das ca. 160km/h aber trotzdem macht der Motor mit DSG viel Spaß da er sehr früh hochschaltet, dem hohen Drehmoment sei dank. Der Verbrauch liegt zur Zeit laut MFA nach 860km bei 6,3l auf 100km, das ist denke ich ganz ordentlich für lange Autobahnfahrten bei maximal 160km/h. Das 6-Gang DSG meines Vaters im Caddy ist im Vergleich zu dem 6-Gang DSG im GTD deutlich flotter beim schalten wenn man den Drehzahlmesser trauen kann. Die Schaltwippen am MuFu sind ein nettes Gimmick aber im Alltag werde ich die wohl eher selten nutzen da das DSG die optimalen Schaltpunkte selbst kennt.
Das RNS310 wird seit Modelljahr 2012 zusätzlich zu den Landeskarten mit dem Hauptstrassennetz von Europa ausgeliefert, es sind Insgesamt 2 CDs dabei. Ich habe gestern direkt eine SD-Karte gekauft und die Navi Daten auf die SD-Karte kopiert damit zum einen die Routenberechnung schneller von statten geht und zum anderen eine Musik CD Platz hat. Die Bedienung ist super einfach und die Navigation gefällt mir bisher auch sehr gut.
Bei der DCC kann ich zwischen den Sport und Comfort Modus einen Unterschied feststellen, im Comfort Modus werden Bodenwellen spürbar besser weggefedert.
Dynaudio gefällt mir ebenfalls sehr gut, der Bass ist selbst in der Mittelstellung schon mächtig und die Höhen sind auch sehr sauber.

Was mir noch aufgefallen ist: Wenn man den Beifahrersitz bis nach hinten schiebt sieht man eine Styropor-Kiste die mit Klettverschlüssen gesichert ist, es scheint das Steuergerät für die Sitzairbags zu sein. Beim Golf 5 war dieses Steuergerät oder was immer das ist in dieser Form nicht sichtbar. Die aktuelle Lösung finde ich nicht optimal, sowas sollte besser befestigt und versteckt werden.

MFG dr-ami

Lasst uns nicht länger foltern!!! Her mit den Bildern... 🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von dr-ami


Was mir noch aufgefallen ist: Wenn man den Beifahrersitz bis nach hinten schiebt sieht man eine Styropor-Kiste die mit Klettverschlüssen gesichert ist, es scheint das Steuergerät für die Sitzairbags zu sein.

Unter den Sitzen sind die Endstufe bzw. das Steuergerät der FSE untergebracht. Die Airbagsteuergeräte sitzen AFAIK aufprallsicher montiert in der Nähe des Mitteltunnels.

...ich hab ja nicht mal bei meinem eingefahrenen GTD einen Schnitt von 6,3 Litern... bist Du sicher, dass Du dich an die Empfehlungen hälst?

Ich muss schon ganz schön brettern um überhaupt auf 6,x Liter zu kommen...

was kostet eigentlich ein Lackstiftset LA9W (carbon steel grey metallic) von VW? Also nicht Ebay, sondern beim Händler? Danke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


was kostet eigentlich ein Lackstiftset LA9W (carbon steel grey metallic) von VW? Also nicht Ebay, sondern beim Händler? Danke! 🙂

9,58€ brutto

Hallo Leute,

ich muss da mal ein Thema in den Raum werfen, dass ich bis jetzt noch nicht weiter gelesen habe.
So langsam, aber sicher geht es ja auf den Winter zu, so dass ich am Wochenende schonmal die
Reifen kontrolliert habe, damit es auch losgehen kann mit der weißen Pracht.
Dabei habe ich auch meine, derzeit montierten, Sommerräder kontrolliert und musste entsetzt feststellen,
dass die vorderen Reifen schon wieder fast abgefahren sind.

Ich habe mit den letzten Vorderreifen ca. 17000km bis auf die Abfahrmarkierung geschafft
und mit diesem Satz wird es auch nicht mehr werden. Die hinteren Reifen sind dagegen nach
nunmehr 30000km immernoch ganz ok.

Es sieht also so aus, als hätte ich vorne den 3-fachen Reifenverschleiß wie hinten. Hat einer von euch das auch?
Meine Winterreifen fahren sich dagegen sehr gleichmäßig ab.
Ich fahre zwar sportlich, aber Starts mit durchdrehenden Rädern gehören nicht in mein Programm.

Liegt wohl auch an der Reifenmischung und den Temperaturen. Ich kann auch eine deutliche tendenz zu höherem Verschleiß vorne feststellen, mehr als bei anderen Auto´s die ich sonst hab/hatte. An der Fahrweise liegt es nicht, liegt vielleicht auch am Gewicht des Motors.

Zitat:

Mir fällt zur Zeit immer noch etwas schwer nur bis maximal 3000 U/min zu drehen solange die 1500km Marke noch nicht gefallen ist, auf der BAB sind das ca. 160km/h aber trotzdem macht der Motor mit DSG viel Spaß da er sehr früh hochschaltet, dem hohen Drehmoment sei dank. Der Verbrauch liegt zur Zeit laut MFA nach 860km bei 6,3l auf 100km, das ist denke ich ganz ordentlich für lange Autobahnfahrten bei maximal 160km/h.
-------------

Tröste Dich...die Diskussion über den Verbrauch wird ja immer wieder geführt.
Wir hatten ja erst 1-2 Seiten vorher jemanden der 4,4 l verbraucht, ich verbrauche 7,5 (im Schnitt)..also alles im grünen Bereich.
Ich halte 6,3 auch für in Ordnung - bin nur selber die ersten 1.500 km nicht so schnell unterwegs gewesen. 140 km/h bis 1.500 km, im Anschluss max. 160 km/h bis 2.500 km.

Allzeit gute Fahrt...und wenn Du denkst, Dein Wagen ist dreckig -...es liegt nur an der Farbe...;-)

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Hallo Leute,

Ich habe mit den letzten Vorderreifen ca. 17000km bis auf die Abfahrmarkierung geschafft
und mit diesem Satz wird es auch nicht mehr werden. Die hinteren Reifen sind dagegen nach
nunmehr 30000km immernoch ganz ok.

Ich fahre zwar sportlich, aber Starts mit durchdrehenden Rädern gehören nicht in mein Programm.

--------------

Sowohl Sommer- wie auch Winterreifen halten bei mir max. 25 T km - vorn!

Hinten dagegen auch gerne 50.000 km.

Ich wechsel aber auch bei 4mm sofort.

Fahre sowohl winters wie im Sommer Dunlop.

Bei 17.000 km....das ist ja wie bei einem Hochleistungssportwagen...Rennstrecke? Sicherheitstraining?
Also ich könnte bei anderer Fahrweise noch locker 5.000 km mehr ´rausholen (ich liebe AB Auf/Abfahrten mit max. Geschwindigkeit..:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen