Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13047 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ottmaralt
Bei 17.000 km....das ist ja wie bei einem Hochleistungssportwagen...Rennstrecke? Sicherheitstraining?
Also ich könnte bei anderer Fahrweise noch locker 5.000 km mehr ´rausholen (ich liebe AB Auf/Abfahrten mit max. Geschwindigkeit..:-)
Mittelgebirge und kurvige Überlandstrecken. Ich denke es liegt schon am zügigen Kurvenfahren.
Aber so einen Reifenfresser wie den GTD hatte ich auch noch nicht.
Reifen sind übrigens Bridgestone Potenza RE050A. Ich werde dann aber wahrscheinlich auch die Marke wechseln sobald
ich die hinteren Reifen auch mit runter gefahren habe. Ich wechsle die Sommerräder erst bei 1,6mm. Aber ich fahre auch
kaum Autobahn und bei Nässe dann entsprechend vorsichtig, wenn die Reifen relativ weit runter sind.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Am Samstag war es soweit - habe meinen GTD abgeholt. Alles gut soweit, die ersten 500km sind runter und das Auto ist wirklich brilliant!
ich werde die Tage noch meine Vorstellung posten aber vorher habe ich 2 Fragen:
1.) Im Kofferraum unter der Abdeckung (Richtung Rückbank) befindet sich folgendes:
Was ist das? es ist nicht eingesteckt??!!
http://img155.imageshack.us/img155/343/dscf0564a.jpg2.) Nach 300km sagt mein FIS "Keyless defekt"? Hatte das jemand schonmal?
Werde am Montag wohl los müssen.
Das Auto geht zwar noch an über den startknop aber ich muss manuell über die Fernbedienung ver und entriegeln
Hängen die beiden Probleme vielleicht sogar zusammen?
danke
Problem 1. mit 2. behoben. Es war der Keyless-Empfänger :-)
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Es sieht also so aus, als hätte ich vorne den 3-fachen Reifenverschleiß wie hinten. Hat einer von euch das auch?
Nein,
allerdings wechsele ich saisonbedingt vorne -> hinten.
Dann ist der Unterschied jeweils ca. 1mm.
Nächste Saison werden die Potenzas umgedreht - Laufrichtung hin oder her ist mir dann wurscht. Ich habe jetzt 36tkm Laufleistung und das Ding klingt bei 40km/h wie ein Panzer.
Hast Du den GTD mal vermessen lassen ?
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Hast Du den GTD mal vermessen lassen ?
Nein, hab ihn nicht vermessen lassen. Aber ich gehe davon aus, dass die Einstellung passt, da die Winterräder nach 2 Wintern keinen ähnlichen Effekt zeigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Nein, hab ihn nicht vermessen lassen. Aber ich gehe davon aus, dass die Einstellung passt, da die Winterräder nach 2 Wintern keinen ähnlichen Effekt zeigen.
Nach meiner Erfahrung gibt es mehrere Gründe, warum WR sich unter dem Strich gutmütiger verhalten:
- die WR sind im Regelfall schmaler, mit dem zudem offeneren und viel weicheren Lamellenprofil passen sie sich an vorhandene Fehlstellungen des Fahrwerks besser an
- die Fahrleistungen im Winterhalbjahr sind i.d.R. kleiner, bei mir z.B. ist das Verhältnis gut 2/3 zu knapp 1/3
- man fährt im Winterhalbjahr im Mittel langsamer
Außerdem verhalten sich verschiedene Fabrikate u.U. auch deutlich unterschiedlich ggü. Fehlstellungen.
sooo, 750km sind mit dem GTD zurück gelegt worden und ich freue mich jetzt schon heute Abend wieder mit ihm(eigentlich ist es aber eine Sie) nach Hause zu fahren.
Was soll ich sagen? ein wirklich richtig gelungenes Auto! Hier meine ersten Erfahrungen mit dem GTD, ich werde außerdem immer mal wieder den A3 als Vergleich heranziehen, es war ein A3 Sportback Ambition S-Line mit 2.0 Diesel CR 140PS + S-tronic.
Ausstattung:
Kurz und schmerzlos ->
Der GTD bietet folgende Punkte Serienmäßig die beim A3 kostenpflichtig sind:
-> Mittelarmlehne
-> Klimaautomatik
-> Sitzheizung
-> beheizbare Außenspiegel
-> Parkassistent
Wenn Xenon bestellt wird, ist Kurvenlicht dabei - Audi lässt sich bezahlen.
Denke die Fakten sprechen für sich!
Keyless-Go ist im A3 erst garnicht Verfügbar.
Motor:
Der CFGB 2.0 Common-Rail Diesel ist im Golf schon eine Wucht! In Verbindung mit dem DSG und den Schaltwippen wirklich perfekt aufeinander abgestimmt. Ich selber kann das DSG nur empfehlen. Die 30Pferdchen mehr zum A3 sind sehr spürbar, vor allem im Bereich ab 140km/h. Was mir aktuell oftmals ein Lächeln ins Gesicht bringt, ist der Soundaktor. VW hat es damit geschafft uns Diesel-Fahrern einen sportlichen Motorsound im Innenraum um die Ohren zu hauen. Meine Freundinn vergleicht es schon mit einem Porsche, obwohl man diesen Vergleich nartürlich nicht allzu ernst nehmen sollte^^. Nach Außen hin ist der Sound natürlich so, wie sich ein CR-Diesel nunmal anhört.
Zum Verbrauch lasse ich einfach mal klare Fakten für sich sprechen:
Audi: 2.0Tdi CR 140PS (S-Tronic) --> ca 7.Liter im Durchschnitt
VW: 2.0Tdi CR 170PS (DSG) --> aktuell noch 6,1 Liter im Durchschnitt. 5,5 sind aber durchaus möglich!
Bei 30PS mehr schon eine klare Weiterentwicklung!
Fahrdynamik:
Der Audi A3 war mit dem S-Line Fahrwerk ausgerüstet, das härteste Fahrwerk welches Audi Serienmäßig anbietet(25mm). Nach längeren Autobahnfahrten war das im Kreuz auch spürbar - eigentlich einfach zu hart! Ich wollte es aber so und hatte auf Landstraßen natürlich schon einen Kurvenräuber. Das GTD Fahrwerk ist eher dem Sportfahrwerk Ambition gleich zu setzen. Komfortabel und sportlich. Passt!
Der GTD lässt sich grundsätzlich aber ein wenig leichter fahren. Der Unterschied ist aber wirklich nur marginal.
Verarbeitung:
Ich selber habe den GTD 2009 mal für 10 Minuten Probe gefahren und da blieb wenig Zeit sich die Verarbeitung genauer anzuschauen. Jetzt nachdem ich am Wochenende Zeit genug dafür hatte muss ich sagen, dass es keinen Unterschied zwischen Audi A3 und VW Golf gibt. Ich selber hatte lange Zeit selber die bekannte Rosarote Audi Brille auf. der GTD hat mir diese am Wochenende abgesetzt - dass aber nicht nur beim Thema Verarbeitung. Es knarzt oder knierscht überhaupt nichts. Auch beim drücken auf die Amaturen und Lüftungsgehäuse - keine Geräusche. Es sitzt alles fest und einheitlich - Spaltmaße passen Außen sowie Innen.
Bei der Übergabe hat meine Freundin am Heckspoiler eine schwarze Stelle gefunden. Der Mitarbeiter hat das Auto kurzerhand in die QS gefahren und das Problem behoben. *HandsUp*!
Eines ist mir im Golf extra positiv aufgefallen, wenn man das Thema überhaupt in die Rubrik Verarbeitung packen darf?! Meine Sonnenbrille hat nun seinen eigenen Platz im Auto. Im A3 ist sie bislang nur im Brillencase irgendwo rumgeflogen - danke VW.
Die Sportsitze und das abgeflachte Lenkrad sind einfach nur Porno! :-D
Technik:
Ich als Fachinformatiker war auf die Technik und daraus resultierenden "Gimmicks" schon gespannt. Das RNS510 + Keyless + Parkassy mussten es deswegen auch schon sein.
Der Vergleich zum A3 ist an dieser Stelle doch ungerecht wenn man mal das eigentliche Alter des aktuellen A3 einbezieht. Dennoch werde ich den Vergleich nicht scheuen, da ich mir ja die Frage stellen musste: Nochmal 3 Jahre A3-Technik oder Golf-Technik?
Jetzt bin ich froh mich für den Golf entschieden zu haben. Das Navi lässt sich komplett über Sprache steuern, was der A3 aktuell nur mit einer Sonderaustattung von 400€ kann (eigentlich lächerlich). Das Touchpad-Navi mit der 30GB Festplatte kann mich gleichzeitig navigieren + CD abspielen. Alleine damit war das RNS von Audi überfordert, da die Navi-DVD immer eingelegt sein muss. Fortschritt durch Technik sieht anders aus!
Kleine Features wie die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung oder DVDs anschauen konnte der A3 auch nicht. Dazu ist die allgemeine Steuerung (Klima etc) noch an das Navi gekoppelt und zeigt diese Veränderungen immer schön an. Selbst diese Anzeige kann man dann nochmal einstellen. Für mich als Technik-Freak natürlich einfach nur geil! :-D alles Kleinigkeiten die der A3 nicht hatte ... ich könnte hier noch Seiten weitermachen aber kurze Rede langer Sinn: Kapitel Technik geht ganz klar an den Golf, auch wenn der A3 seine Altersschwächen nicht verstecken braucht.
Am Ende will ich noch ein Thema ansprechen welches der Golf leider verliert. Ich nenne es mal Ansehen oder auch Emotion:
Heute noch in der Firma folgenden Satz gehört: "Klar ein GTD aber es ist und bleibt ein Golf!"
Ich selber hätte mir einen A4 oder A6 bestellen können - wäre alles im Budget gewesen! Habe mich aber für den GTD entschieden weil meine Freundin und ich einfach kein größeres Auto brauchen. Dennoch muss man sagen, dass ein Audi in der heutigen Gesellschaft einen höheren Stellenwert eingenommen hat. Die VAG-Premiummarke eben, bei der man Grundsätzlich ca 5000€ mehr bezahlt um den WooooW-Effekt zu bekommen.
Ich selber habe mich diesmal gegen Audi entschieden und bereue es Keineswegs. In 3 Jahren gibt es den nächsten, dann ist der neue A3 auf dem Markt - ob es dann der Golf7, der neue A3 ODER ein Familien-Auto wird steht noch in den Sternen. Zum jetzigen Zeitpunkt aber gewinnt für mich der Golf 6 GTD gegen den aktuellen Audi A3!
Die Woche werde ich Abends mal eine Location suchen und weitere Bilder machen. Auf diesem angefügten Bild ist zu erkennen, dass ich die R-Led Rückleuchten bereits verbaut habe. Achja, die original LED-Rückleuchten sind bei mir zu erwerben - schreibt mir einfach eine Nachricht.
Rechtschreibfehler sind nicht ausgeschlossen und können kopiert werden..
Bis die Tage,
Achja: Sie heißt GerTruDe ;-)
Glückwunsch dazu, aber daß Deine Freundin Gertrude heißt, tut sicher nix zur Sache 😁
Sag mal, die Rückleuchten sind aber eher kirschrot und damit dunkler als die Serie; oder täuscht das bei dem weißen Lack? Oder hat das MJ2012 eine andere Farbauflage bekommen?
Zitat:
... das die R-Led Rückleuchten bereits verbaut sind
Habe ich selber nachträglich verbaut. Vom Werk aus sind die GTD/GTI Rückleuchten heller.
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Mittelgebirge und kurvige Überlandstrecken. Ich denke es liegt schon am zügigen Kurvenfahren.
Aber so einen Reifenfresser wie den GTD hatte ich auch noch nicht.Reifen sind übrigens Bridgestone Potenza RE050A. Ich werde dann aber wahrscheinlich auch die Marke wechseln sobald
ich die hinteren Reifen auch mit runter gefahren habe. Ich wechsle die Sommerräder erst bei 1,6mm. Aber ich fahre auch
kaum Autobahn und bei Nässe dann entsprechend vorsichtig, wenn die Reifen relativ weit runter sind.
bei meinem ex 170PS TDI hatten die Potenzas ohne A cirka 35tsd km gehalten, dann habe ich alle 4 erneuert.
auf dem aktuellen auto sind die vorderen pneus allerdings schon nach gut 13tsd km im eimer. werde wohl oder übel pro saison einen satz auf der vorderachse einplanen müssen. ich probiere dann auch mal ne andere reifenmarke aus, um zumindest den versuch zu wagen ein aussage darüber zu treffen, ob es deutlich am reifen oder eher doch am fahrstil liegt... .
mittelgebirge sind bei mir weniger bevorzugtes revier, sondern eher die autobahn und normale landstrassen.
Zitat:
Emotion:
Heute noch in der Firma folgenden Satz gehört: "Klar ein GTD aber es ist und bleibt ein Golf!"
Also mal ehrlich... wer sich durch andere oder Statussymbole steuern lässt hat irgendwie doch noch an seiner Persönlichkeit zu feilen? Mir ist das schnurzegal, was andere über mich, mein Auto, Freundin, meinen Kleidungsstil oder sonstwen denken. Ein Auto ist heutzutage alles andere als ein Statussymbol und ob das ein A3, Golf oder Leon ist ist eigentlich auch schnuppe, denn alles entsteht aus dem selben Ei (natürlich gibts feine Unterschiede, aber letztendlich kommt man auch im Leon komfortabel von A nach B). Immerhin ist es mein Leben und nicht das Leben anderer... 😉 Und wer meint, man müsse sich durch Statussymbole einen Platz in der Gesellschaft ergattern sieht das in meinen Augen alles nur mit der materiellen Brille... ahh... soll hier nicht philosophisch ausarten, also lass ich das mal lieber 😁 😁 😉
Das war jetzt allgemein geschrieben, liest sich vielleicht etwas persönlich, war aber wirklich nicht so gemeint.
-------------------
Zu den Reifen: also meine haben jetzt 23tkm runter und vorne fehlen gut 2mm.... also mal über den Fahrstil nachdenken und nicht wundern 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
...ich hab ja nicht mal bei meinem eingefahrenen GTD einen Schnitt von 6,3 Litern... bist Du sicher, dass Du dich an die Empfehlungen hälst?Ich muss schon ganz schön brettern um überhaupt auf 6,x Liter zu kommen...
Ich habe maximal 3.000U/min gegeben, dazu muss ich sagen das der Thüringer Wald mit seinen auf und ab keine Bilderbuch Verbräuche ermöglicht. Von guten Quellen habe ich erfahren das einfahren prinzipiell nicht mal notwendig sei aber dennoch gehe ich bis 1.500km mal auch Nummer sicher.
MFG dr-ami
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
Also mal ehrlich... wer sich durch andere oder Statussymbole steuern lässt hat irgendwie doch noch an seiner Persönlichkeit zu feilen? Mir ist das schnurzegal, was andere über mich, mein Auto, Freundin, meinen Kleidungsstil oder sonstwen denken. Ein Auto ist heutzutage alles andere als ein Statussymbol und ob das ein A3, Golf oder Leon ist ist eigentlich auch schnuppe, denn alles entsteht aus dem selben Ei (natürlich gibts feine Unterschiede, aber letztendlich kommt man auch im Leon komfortabel von A nach B). Immerhin ist es mein Leben und nicht das Leben anderer... 😉 Und wer meint, man müsse sich durch Statussymbole einen Platz in der Gesellschaft ergattern sieht das in meinen Augen alles nur mit der materiellen Brille... ahh... soll hier nicht philosophisch ausarten, also lass ich das mal lieber 😁 😁 😉Zitat:
Emotion:
Heute noch in der Firma folgenden Satz gehört: "Klar ein GTD aber es ist und bleibt ein Golf!"
Das war jetzt allgemein geschrieben, liest sich vielleicht etwas persönlich, war aber wirklich nicht so gemeint.
Ich stimme dir in allen Belangen zu, dennoch ist es in einigen Branchen oder Kreisen so, dass ein Golf eben nur ein Golf ist.
Damit fährt man nicht beim Kunden vor, den parkt man Abends nicht als ersten Wagen in die Garage, was sollen die Nachbarn denken? Mir selber ist das egal - Anderen eben nicht. Liegt vielleicht auch am Alter ...
Die aktuelle Dacia Werbung ist zwar witzig, spricht aber leider genau die Sprache die der Satz "... es bleibt ein Golf!" beinhaltet.
Wobei, mit einem Golf kann man eigentlich immer vorfahren, egal als Professor, als Student, als Manager(da kommt man mal mit dem Auto von der(m) Frau/Kind...) ... da sagt niemand was. Klar, ein GTD mit quasi GTI Optik kommt da etwas schlechter. Mach das mal mit einem Opel oder Asiaten....