Golf 6 GTD 2.0TDI CBBB 170PS - Träge, Hocher verbrauch und Stinkt extrem nach Abgas

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, ich hatte mir einen Golf 6 GTD 2.0TDI 170PS DSG 2009, mit einem leichtem Motorschaden gekauft. Lief ohne Probleme, machte jedoch Geräusche.
Neuer gebrauchter Motor ist jetzt drin. (160.000km)
Nun habe ich das Problem, das der einfach meiner Meinung nach viel zu träge reagiert.
Aus dem Auspuff hinten stinkt es sehr stark beißend nach Abgas, ob Kaltstart oder Warmer Motor.
Sobald die 90 Grad erreicht sind, und ich einmal kurz Außerhalb fahre, laufen die Motorlüfter dauernd (auch nach Kaltfahrt oder ca. 10min Motor aus) und es ist auch sehr Heiß im Motorraum sowie am Endschalldämpfer.
Der Verbrauch ist auch ca. bei 9L, bei Vollem Tank werden ca. 450km Reichweite angezeigt.
Injektoren Rücklauf habe ich Heute gecheckt. Alle Becher waren gleich Voll.

Zudem ist eine Stage 1 vom Vorbesitzer drauf (ca. 200ps)
Kann es sein, das durch die Software, nie eine DPF Regeneration statt findet und er deswegen vielleicht Dicht ist und deswegen die ganzen Macken hat?

38 Antworten

In deinem Screnshot stehen 330km Strecke seit letzter Regeneration. Auf welchem Wert steht die Ölasche vom DPF und wieviel km ist der DPF gelaufen? Liefert der Differenzdrucksensor vom DPF plausible Werte?

Als CBBB Halter mit 219 TKM, überholtem Turbo (zu hoher Abgasgegendruck), gereinigtem DPF kann ich nur sagen, dass er seit dem Schummelupdate vor ca. 2-3 Jahren stinkt wie ein alter Diesel nach Abgasen.

@Carlocat
Moin, könntest du mal schauen bzw ein Video machen, wie sehr sich dein Öldeckel aufgeschraubt bewegt?
Mein Turbolader verliert nämlich Öl und es kommt aus dem Ansaugbereich.. wo genau muss ich mal schauen..
Habe den Verdacht, das meine Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist... und heute hatte ich auch festgestellt, das mein Ölstand warum auch immer über Maximum ist.

Screenshot-20210907-225847-gallery

@EddY-V8 Wie meinst Du das mit dem Bewegen bzw. was genau muss ich machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Carlocat schrieb am 7. September 2021 um 23:39:41 Uhr:


@EddY-V8 Wie meinst Du das mit dem Bewegen bzw. was genau muss ich machen?

Motor starten, Öldeckel aufdrehen und liegen lassen, durch die Gase springt der deckel dann etwas hoch...
Möchte das mal mit meinem vergleichen

Ölstand über max. klingt sehr nach ölverdünnung.

Na wenn er sooft regeneriert dann ist es auch kein Wunder dass Diesel im Öl ist und er über Max. Ich fülle nur zu ¾ auf damit ich Luft habe nach oben . Hab mal gelesen dass vw einen Puffer nach oben eingebaut hat ( ca 0,5 l ) ob es stimmt weiß ich nicht

Meint ihr mein Turbo ist hin? Gerade mal 1jahr alt Generalüberholt. Garantie ist noch drauf.
Genau dort tropft das öl raus..

20210908

Hat er denn spiel?
Steht die Suppe auch in der Kurbelgehäuseentlüftung - guck doch mal wo die einmündet, vielleicht kommt das nur von dem viel zu hohen Ölstand.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 8. September 2021 um 19:30:31 Uhr:


Hat er denn spiel?
Steht die Suppe auch in der Kurbelgehäuseentlüftung - guck doch mal wo die einmündet, vielleicht kommt das nur von dem viel zu hohen Ölstand.

Etwas spiel hat der schon ja.. aber nicht so viel das der jetzt am gehäuse kratzt. Die Leitung von der entlüftung ist auch verölt. Öl hab ich heute mal abgesaugt, ölstand ist jetzt bei der Hälfte. Werde das jetzt mal die Tage beobachten

Turbo wird demnächst ausgetauscht 🙂
Weis jemand, wo man Offiziell eine DSG Update bekommen könnte? Direkt beim VW Händler?

Updates wie beim Computer gibt es nicht, eigentlich ist die Bezeichnung "Update" dafür falsch, es gibt nur eine geänderte Software bei Problemen. Und wie du richtig vermutest, macht das dein VW-Händler, und wenn keine Garantie mehr, nur gegen Bezahlung.

Ist der Turbo denn wirklich defekt - ein klein wenig Spiel kann auch normal sein (weil ölgelagert)...

Kleines Update: ich habe heute alle injektoren durch generalüberholte ersetzt und angelernt. Er springt jetzt viel besser an, fährt sich butterweich und selbst die schaltvorgänge vom dsg merkt man nicht mehr, die waren nämlich deutlich sprübar. Was mich jetzt aber aufregt, seit dem wechsel nagelt der motor jetzt, nicht doll aber schon hörbar wenn man konstant zb 50 fährt.. kann das von den injektoren kommen?

Zitat:

@EddY-V8 schrieb am 1. Oktober 2021 um 13:36:56 Uhr:


Kleines Update: ich habe heute alle injektoren durch generalüberholte ersetzt und angelernt. Er springt jetzt viel besser an, fährt sich butterweich und selbst die schaltvorgänge vom dsg merkt man nicht mehr, die waren nämlich deutlich sprübar. Was mich jetzt aber aufregt, seit dem wechsel nagelt der motor jetzt, nicht doll aber schon hörbar wenn man konstant zb 50 fährt.. kann das von den injektoren kommen?

Das Video dazu:
https://youtube.com/shorts/rTdLDCi2W5E?feature=share

Deine Antwort
Ähnliche Themen