Golf 6 Chiptuning oder anderes Motortuning beim 140ps TDI
Hallo wollte mal wissen ob hier jemand schon Erfahrungen hat mit dem Tunen des Golf 6 2,0 TDi 140PS per Chip oder eine andere Möglichkeit ! was haltet ihr denn von den Chips von MTM und Abt ?
wichtigste Frage !
Hält der Motor auf die dauer es aus ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Einlocher
Reichen die 140 PS wirklich nicht mehr aus das man bereits 4 Wochen nachdem Kauf über Chiptuning nachdenkt?Tip gleich GTD kaufen
Auch den kann man noch Chippen 😁
12 Antworten
Reichen die 140 PS wirklich nicht mehr aus das man bereits 8 Wochen nach der Erstzulassung über Chiptuning nachdenkt?
Tip gleich GTD kaufen!
Leute gibts die gibts gar nicht
Mit 23 Lenzen schon 140 PS mit 350 NM unterm Hintern haben und trotzdem gleich wieder mit der Leistung unzufrieden sein. Gehts noch?
Haltbarkeit? Kein Problem der Motor steckt das Tunen locker weg
Zitat:
Original geschrieben von Einlocher
Reichen die 140 PS wirklich nicht mehr aus das man bereits 4 Wochen nachdem Kauf über Chiptuning nachdenkt?Tip gleich GTD kaufen
Auch den kann man noch Chippen 😁
Mach doch ! Am besten in der Garantiezeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Hab ich vor. Wäre ja blöd wenn er mir um die Ohren fliegt, wenn ich keine Garantie mehr habe 😉
Ich hoffe, deine Aussage war ironisch gemeint...
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ich hoffe, deine Aussage war ironisch gemeint...Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Hab ich vor. Wäre ja blöd wenn er mir um die Ohren fliegt, wenn ich keine Garantie mehr habe 😉
Nicht direkt. Seriöse Chiptuner übernehmen die Garantie für den Antriebsstrang. Bei einem 3 Jahre alten Auto mit 100000km, gibts dann aber auch keine Garantie mehr. Und nein, ich gehe nicht davon aus, dass mir (entsprechende Wartung vorausgesetzt) der Motor um die Ohren fliegt.
Hallo,
also die Angebote von ABT, MTM und weitere sind meißt sehr überteuert, vor allem bei ABT. Wenns um die Wurst geht ( Turbo defekt, Motor defekt etc. ) wird ABT ganz schnell den Schwanz einziehen. Dann bleibst du auf den kosten sitzen. Und dies ist schon öfters als einmal vorgekommen.
Andere Tuner die nicht ganz so bekannt sind, sind deutlich günstiger. Nehmen aber meißt auch die selben Datensätze wie ABT etc. Also kannst du auch zu anderen Tunern greifen! Bei denen kann man auch darüber reden die Orginal Software auf das Msg. Steuergerät zu kopieren, im Falle des Garantiefalls. Für VW ist eh meist nicht ersichtlich ob ein Chiptuning gemacht wurde. Wenn ein Motorschaden vorliegt, wird ein Garantieauftrag geschrieben, dann wird eine GFS gemacht und diese Online versendet. Dort findet man keinen Anhaltspunkt zum Chip Tuning........... denn Messwerteblöcke werden dann eh nicht mehr übertragen.
Ein Motor hat immer ein wenig Reserve, daher kann er ein Tuning bedingt aushalten. Wartung und Pflege vorrausgesetzt wird der Motor halten. Falls du aber ständig die volle Leistung abverlangst..... wird er über den Jordan gehen!!
Guck auch mal in die Suche da gibt es schon den einen oder anderen Thread über Chiptuning.
Und gewöhn dich dran das manche hier so rum heulen weg Chip Tuning. Solche Sätze wie..... " KAUF DOCH GLEICH NEN GTI GTD R20 FERARRI PORSCHE BLA BLA BLA " fallen hier ewig!!
ja für den kaputten teil vom motor der direkt vom schaden betroffen ist, die ca. (3/5 ) der kosten die innerhalb der nächsten 0,01 sec. durch folgeschäden verursacht wird darfts selber zahlen, viel spass dann auch ^^
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
Hallo,also die Angebote von ABT, MTM und weitere sind meißt sehr überteuert, vor allem bei ABT. Wenns um die Wurst geht ( Turbo defekt, Motor defekt etc. ) wird ABT ganz schnell den Schwanz einziehen. Dann bleibst du auf den kosten sitzen. Und dies ist schon öfters als einmal vorgekommen.
Andere Tuner die nicht ganz so bekannt sind, sind deutlich günstiger. Nehmen aber meißt auch die selben Datensätze wie ABT etc. Also kannst du auch zu anderen Tunern greifen! Bei denen kann man auch darüber reden die Orginal Software auf das Msg. Steuergerät zu kopieren, im Falle des Garantiefalls. Für VW ist eh meist nicht ersichtlich ob ein Chiptuning gemacht wurde. Wenn ein Motorschaden vorliegt, wird ein Garantieauftrag geschrieben, dann wird eine GFS gemacht und diese Online versendet. Dort findet man keinen Anhaltspunkt zum Chip Tuning........... denn Messwerteblöcke werden dann eh nicht mehr übertragen.
Ein Motor hat immer ein wenig Reserve, daher kann er ein Tuning bedingt aushalten. Wartung und Pflege vorrausgesetzt wird der Motor halten. Falls du aber ständig die volle Leistung abverlangst..... wird er über den Jordan gehen!!
Guck auch mal in die Suche da gibt es schon den einen oder anderen Thread über Chiptuning.
Und gewöhn dich dran das manche hier so rum heulen weg Chip Tuning. Solche Sätze wie..... " KAUF DOCH GLEICH NEN GTI GTD R20 FERARRI PORSCHE BLA BLA BLA " fallen hier ewig!!
gibt auch nen thread über das thema warum abt dem 7 gang dsg 290 nm zumutet, wobei VW ab 250nm+ nur das 6 gang verbaut ...^^
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
und noch ein Thread über Chiptuning des 2.0 TDI 😠
so ist es:
http://www.motor-talk.de/.../...tuning-140-ps-diesel-t2221864.html?...http://www.motor-talk.de/.../...olf-6-2-0-tdi-140-ps-t2279770.html?...http://www.motor-talk.de/.../2-0-tdi-mehr-als-140-ps-t2161976.html?...http://www.motor-talk.de/.../...olf-6-2-0-tdi-140-ps-t2279770.html?...usw. usw. usw.
Hi 19Andreas86,
wie Du den Antworten in diesem Thread entnehmen kannst, gibt es doch schon ein paar Threads zu dem Thema🙂
MfG
globalwalker