Golf 6 Cabrio Farbwahl
Ich möchte mir den Golf 6 Cabrio zulegen. Allerdings bin ich bei der äußeren Farbwahl etwas unschlüssig.
Ich suche eine Farbe, wo Kratzer und Dreck nicht zu brutal auffällt wie bei meinem derzeitigen blauen Golf.
Ich dachte so an das United Grey Metallic Schwarz. Habt ihr eine bessere idee bzw. nützliche erfahrungen?
Was schaut besonders gut und was extrem scheiße aus?
Beste Antwort im Thema
Frohes Neue Jahr!
Oryxweiß mit braunen Ledersitzen!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
United Grey und er sieht dreckig sauber aus.
RICHTIG, allerdings sieht es auch sauber dreckig aus :-/
ich habe meins in orxy white bestellt, find ich eine schöne Farbe 😉
das deep purple steht dem cabrio aber auch sehr gut.
Ich finde Oryxweiß ist einen ziemlich tolle Farbe, wenn man sich mal die Weiß der anderen Marken ansieht.
Ich finde (Oryx)weiß ziemlich gewöhnlich und billig, wenn ich mir so die Pizzabringddienst, mobile Alten-/Fußpflegedienst und sonstige Außendienst- und Monteuerskutschen so ansehe...
Aber jeder, wie es ihm gefällt...
Ähnliche Themen
es macht mir aber den Anschein, als ob das Dark Purple Metallic Schwarz nur wirklich gut mit den hellen Sitzen gut ausschaut Oo
naja helle sitze beim auto mag ich nicht, werden zu schnell schmutzig.
innenausstattung ist bei mir immer schwarz.
Beim Cabrio sollte man keine schwarzen Sitze nehmen, da die sich sehr stark aufheizen, wenn das Fahrzeug offen in der Sonne steht.
Wo/wann lässt man das Cabrio schon längere Zeit offen in der prallen Sonne stehen? Wir haben unsere jedenfalls immer zu gemacht, nachdem mal ein Schwarm Vögel drüber geflogen ist und der Innenraum voll mit Vogelkot war...
Selbst wenn man es offen stehen lässt, hilft ein alter Cabriofahrertrick: einfach in Abwesenheit ein Handtuch o.ä. auf den Sitz legen. Dann kann sich das Leder nicht aufheizen.
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Beim Cabrio sollte man keine schwarzen Sitze nehmen, da die sich sehr stark aufheizen, wenn das Fahrzeug offen in der Sonne steht.
nein, tun sie nicht und man läßt auch kein cabrio länger in der sonne stehen...
... hatte vorher einen schwarzen Touran, danach einen schwarzen Golf. NIE MEHR! Sieht zwar immer toll aus, ist aber suuuper pflegeintensiv ! Vorallem Steinschläge ! Da siehs´te jeden Punkt.
Für meinen neuen gab es nur EINE Wahl! ... schau selbst ;-)
geschmackssache, ich finde gerade weiß extrem kratz- u sandempfindlich und waschintensiv.
wo kommt denn die leiste in der türmitte her, ist die selber drangebastelt?
Zitat:
Original geschrieben von potsblitz
geschmackssache, ich finde gerade weiß extrem kratz- u sandempfindlich und waschintensiv.wo kommt denn die leiste in der türmitte her, ist die selber drangebastelt?
... da es keine Zierleiseten beim Golf 6 gibt, habe ich sie vom Golf 5 genommen. Ich verbaue nur VW Originalteile. Bin Mitglied bei dem Verein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 12505
Für meinen neuen gab es nur EINE Wahl! ... schau selbst ;-)
Habs grad mal korrigiert... *duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von 12505
... hatte vorher einen schwarzen Touran, danach einen schwarzen Golf. NIE MEHR! Sieht zwar immer toll aus, ist aber suuuper pflegeintensiv ! Vorallem Steinschläge ! Da siehs´te jeden Punkt.Für meinen neuen gab es nur EINE Wahl! ... schau selbst ;-)
Die beiden schwarzen sind echt schick 😉