Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blauweisser-G6



Zitat:

Original geschrieben von GTI30


Jaja die 3er sind auch nicht mehr das was sie mal waren :-)
Hallo,
 
du darfst nicht vergessen, dass die 4 Zylinder 3er auch nicht stärker sind als der 1,8er TSI. Somit können sie ja nicht schneller sein. Die 6 Zylinder 3er (ab 325 aufwärts) zeigen dem Golf deutlich die Rückleuchten, aber ist eine andere Liga. Kosten ja auch einiges mehr.

Ja da hast Du schon recht.

Aber schau ich mir die Fahrleistung eines 120I im Vergleich zum 1,8 TSI an ist das schon

fast lächerlich und auch der kostet mit vergleichbarer Ausstattung fast 8.000 Euronen mehr.

Vielleicht habe ich eine VW Brille auf aber es gibt kaum alternativen ( Preis Leistungs Verhältnis )

Zitat:

Original geschrieben von GTI30



Vielleicht habe ich eine VW Brille auf aber es gibt kaum alternativen ( Preis Leistungs Verhältnis )

Solange Dus nur aus deutscher Sicht siehst passts schon, ansonsten gibts natürlich ne Menge Alternativen die auch noch einiges günstiger sind. BMW im Preis zu unterbieten fällt ja nicht allzu schwer, das schafft fast jeder 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Samurai 200



Zitat:

Original geschrieben von GTI30



Vielleicht habe ich eine VW Brille auf aber es gibt kaum alternativen ( Preis Leistungs Verhältnis )
Solange Dus nur aus deutscher Sicht siehst passts schon, ansonsten gibts natürlich ne Menge Alternativen die auch noch einiges günstiger sind. BMW im Preis zu unterbieten fällt ja nicht allzu schwer, das schafft fast jeder 🙂.

Ich sehe "Alternativen" ist wohl ein sehr dehnbarer Begriff.... 😁 Gibt es die wirklich???

Für Leute mit VW Prägung wohl nicht 🙂 aber nach den realen Daten und Preisen selbstverständlich einige, ob die in Frage kommen ist ja dann Geschmacks oder bei manchen auch eher ne Prestigefrage, den 1.8er TSFI gibts ja wie schonmal angesprochen auch im Leon und der ist einiges günstiger noch mehr in der Realität als nach Liste, derzeit über 20% Nachlass drin http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/index.php?... oder den Megane mit 180 TCE Motor sehr interessanter Wagen mit einem 2l Turbo Motor der wirklich erste Sahne ist und den 1.8 TSI locker abhängt. http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/index.php?... Ausstattung auf Highline Niveau und 180 PS Turbo für schlappe 17000, da könnte man über Vorurteile ja nochmal nachdenken 🙂, oder eben auch nicht, jedem das Seine.

Manchmal könnte man im VW Forum ja schonmal denken außer VW und gnädig noch Audi, BMW und Benz gibts keine Autos auf der Welt, dem ist aber sicher nichtso, für jeden VW gibts auch Alternativen ob die einem zusagen und man sich kaufen würde ist ja was anderes und Geschmäcker zum Glück verschieden. Ein bisschen mehr Bodenhaftung für Fans deutscher Marken wäre ja manchmal aber schon wünschenswert. 🙂

So und jetzt dürfen sich einige über den Frevel im VW Forum auch nur über andere Marken nachzudenken wieder aufregen oder ihre Franzosenvorurteile zum besten geben 🙂, ich habs ja nur gesagt weil ich konkret nach den Alternativen gefragt wurde und bin auch schon still. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Samurai 200


Für Leute mit VW Prägung wohl nicht 🙂 aber nach den realen Daten und Preisen selbstverständlich einige, ob die in Frage kommen ist ja dann Geschmacks oder bei manchen auch eher ne Prestigefrage, den 1.8er TSFI gibts ja wie schonmal angesprochen auch im Leon und der ist einiges günstiger noch mehr in der Realität als nach Liste, derzeit über 20% Nachlass drin http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/index.php?... oder den Megane mit 180 TCE Motor sehr interessanter Wagen mit einem 2l Turbo Motor der wirklich erste Sahne ist und den 1.8 TSI locker abhängt. http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/index.php?... Ausstattung auf Highline Niveau und 180 PS Turbo für schlappe 17000, da könnte man über Vorurteile ja nochmal nachdenken 🙂, oder eben auch nicht, jedem das Seine.

Manchmal könnte man im VW Forum ja schonmal denken außer VW und gnädig noch Audi, BMW und Benz gibts keine Autos auf der Welt, dem ist aber sicher nichtso, für jeden VW gibts auch Alternativen ob die einem zusagen und man sich kaufen würde ist ja was anderes und Geschmäcker zum Glück verschieden. Ein bisschen mehr Bodenhaftung für Fans deutscher Marken wäre ja manchmal aber schon wünschenswert. 🙂

So und jetzt dürfen sich einige über den Frevel im VW Forum auch nur über andere Marken nachzudenken wieder aufregen oder ihre Franzosenvorurteile zum besten geben 🙂, ich habs ja nur gesagt weil ich konkret nach den Alternativen gefragt wurde und bin auch schon still. 🙂

es gibt immer alternativen auch bei mazda, toyota usw. bei mir ist einfach der innenraum der japaner das sieht leider immer noch nach nix aus alleine wenn ich schon diese digitalen anzeigen sehen egal ob von der mfa oder klima usw. das geht leider gar nicht ansonsten von aussen und preis keine frage sehr interessant!!!

Hier auch mal meine Erfahrungen:

Die Kiste geht schon ziemlich gut vorwärts, und legt ab 3000 u/min noch einen drauf. Ausstattung und alles sehr schön.

Aber nach all den Kommentaren hatte ich erwartet, daß der G6 leiser wäre. Zu einer e klasse fehlt da aber einiges, der Motor und die Rollgeräusche der Potenza Reifen sind doch recht vordergründig.

Bei dem Verbrauch habe ich allerdings eine positive Überraschung gehabt. Ich weiß zwar nicht wie einige hier die Autos immer auf 10 Liter und mehr bekommen, aber die ersten 250 km habe ich einen Schnitt von 6,8 Liter. Obwohl ich den Wagen einige male in de Stadt gefordert habe und auf der Autobahn mit 140 gefahren bin.

Wenn der Verbrauch wirklich noch sinken sollte wäre es sensationell für mich mit den breiten Reifen und Klima und der Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von rui21


es gibt immer alternativen auch bei mazda, toyota usw. bei mir ist einfach der innenraum der japaner das sieht leider immer noch nach nix aus alleine wenn ich schon diese digitalen anzeigen sehen egal ob von der mfa oder klima usw. das geht leider gar nicht ansonsten von aussen und preis keine frage sehr interessant!!!
Nicht nur der Innenraum...

Ich sag' nur Toyota

Prius

... 😰

Alternativen wozu? 😕 Zum Golf auf keinen Fall..! 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI30



Ja da hast Du schon recht.
Aber schau ich mir die Fahrleistung eines 120I im Vergleich zum 1,8 TSI an ist das schon
fast lächerlich und auch der kostet mit vergleichbarer Ausstattung fast 8.000 Euronen mehr.
Vielleicht habe ich eine VW Brille auf aber es gibt kaum alternativen ( Preis Leistungs Verhältnis )

Hallo GTI30,

deshalb habe ich für meinen Sohn auch den Golf gekauft und nicht einen 1er. Obwohl ich selber einen bayrischen Achtender SAV fahre und damit sehr zufrieden bin.
Außerdem hat mich die Wertigkeit des Golf durchaus überzeugt. Für mich stimmt da das Preis- Leistungsverhältnis.

Aber nach all den Kommentaren hatte ich erwartet, daß der G6 leiser wäre. Zu einer e klasse fehlt da aber einiges, der Motor und die Rollgeräusche der Potenza Reifen sind doch recht vordergründig.

Der Golf ist superleise!!!
Den 1,8 er Motor hört man ja kaum. Nach 20 Autos, darunter 4 BMW und 5 Mercedes behaupte ich das der Golf 6 mit dem 1,8 er Motor eines der leisesten autos ist das ich gefahren habe.
Und die Reifen sind auch ruhig, dagegen hatte der SLK Schneeketten drauf.

Welche 5 mercedes bist du denn gefahren? Also ich kann nur mit e und s klasse vergleichen (ok s klasse ist eine andere liga) aber im vergleich zur e klasse ist der golf sehr laut, eher als ob man beim mercedes das fenster auf hat. bmw finde ich eh zu brummig und laut(die meisten)

Zitat:

Original geschrieben von my.golf



@Gonzo26: A3 mit Funkuhr und Pfeilnavi und LED-Tagfahrlicht, ganz wichtig und alles schön mit Rotlicht !!! Pass auf, wenn das die A3-Fans lesen... 😁

Die Anzeige im A3 ist schon seit einiger Zeit

weiß

und als Navi gibt's auch für den A3 ein

schönes großes Gerät

übrigens: nur Golffahrer sagen "Golfklasse". Diese Klasse heißt richtig entweder "Kompaktklasse" oder "untere Mittelklasse". ...ist so eine VW Marketing Geschichte die schon seit Jahrzehnten immer wieder rausgeholt wird um neue Käufer zu ködern.

Hängt euch mal nicht soweit aus dem Fenster und seid froh, dass ihr den Motor aus dem A3 habt.

Falls ihr jetzt denkt, dass ich bei meinem "großen Bruder Vergleich"die rosa Audi Brille aufhabe, dann macht doch mal folgenden Versuch: Sucht euch 100 X beliebige Leute aus der nächsten Fußgängerzone raus, stellt ihnen einen aktuellen Golf und einen aktuellen A3 vor die Nase und fragt sie, welchen sie lieber geschenkt haben wollen.
Na, was glaubt ihr? Wie würde es wohl ausgehen?

Ich selbst habe den neuen Golf als Dienstwagen. Sehr schönes Auto. Wirklich. Aber der große Bruder vom A3? Ich bitte euch! Nicht im Ernst.

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Die Anzeige im A3 ist schon seit einiger Zeit weiß und als Navi gibt's auch für den A3 ein schönes großes Gerät

Ups schon gut, doch einem A3-Fahrer auf den Schlips getreten... 😁

Zitat:

übrigens: nur Golffahrer sagen "Golfklasse". Diese Klasse heißt richtig entweder "Kompaktklasse" oder "untere Mittelklasse". ...ist so eine VW Marketing Geschichte die schon seit Jahrzehnten immer wieder rausgeholt wird um neue Käufer zu ködern.

Komisch, dass alle Welt von der "

Golfklasse

" spricht, wenn man die Kompakt- bzw. untere Mittelklasse meint, auch die Presse, und es sie fahren sicherlich nicht alle einen Golf...

Verlangst Du nach einem "

Tempo

" oder einem Papiertaschentuch..? Fragst Du nach "

Pril

" oder Geschirrspülmittel..? Mit "

Zewa

" meint man Küchenpapier und mit "

Tesa

" einen durchsichtigen Klebefilm...

Das ganze nennt man "Markenstatus". Er wird erreicht, wenn der Produktname des Herstellers für eine ganze Produkt-/Warengruppe verwendet wird.

Zitat:

Hängt euch mal nicht soweit aus dem Fenster und seid froh, dass ihr den Motor aus dem A3 habt.

Der einzige, der sich hier aus dem Fenster lehnt bist Du, finde ich... 😁

Zitat:

Falls ihr jetzt denkt, dass ich bei meinem "großen Bruder Vergleich"die rosa Audi Brille aufhabe, dann macht doch mal folgenden Versuch: Sucht euch 100 X beliebige Leute aus der nächsten Fußgängerzone raus, stellt ihnen einen aktuellen Golf und einen aktuellen A3 vor die Nase und fragt sie, welchen sie lieber geschenkt haben wollen.
Na, was glaubt ihr? Wie würde es wohl ausgehen?

Es hat Dir keiner Deinen A3 mies gemacht, das aber Deine Argumentation ist lächerlich: Golf oder A3 für umme... Ich mag meinen 1.8er Golf, aber wenn Du mir einen 1.8er A3 schenkst, dann bin ich sofort zur Stelle. Wenn man den Premiumaufschlag nicht zahlen muss, dann nimmt es jeder gerne. Willst Du auf Langstrecke 1.Klasse fliegen oder lieber Holzklasse - keine Frage, oder... 😉

Also: Friede und jeder wie er mag, auch wenn ein A3 der "große Bruder" sein mag, ist er trotzdem in der Golfklasse... 😁

Zitat:

Original geschrieben von my.golf


Komisch, dass alle Welt von der "Golfklasse" spricht,

Ob die dabei auch alle "das Auto" meinen

http://de.wikipedia.org/wiki/Golf-Klasse

. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Samurai 200



Zitat:

Original geschrieben von my.golf


Komisch, dass alle Welt von der "Golfklasse" spricht,
Ob die dabei auch alle "das Auto" meinen http://de.wikipedia.org/wiki/Golf-Klasse . 🙂

Das sind zwei Paar Schuhe... 😉

Ich

meine diese:

http://de.wikipedia.org/wiki/Golfklasse

(zu Lande)

Du

meinst diese:

http://de.wikipedia.org/wiki/Golf-Klasse

(zu Wasser)

Zitat:

Original geschrieben von topas1



Zitat:

Original geschrieben von my.golf



@Gonzo26: A3 mit Funkuhr und Pfeilnavi und LED-Tagfahrlicht, ganz wichtig und alles schön mit Rotlicht !!! Pass auf, wenn das die A3-Fans lesen... 😁
Die Anzeige im A3 ist schon seit einiger Zeit weiß und als Navi gibt's auch für den A3 ein schönes großes Gerät

übrigens: nur Golffahrer sagen "Golfklasse". Diese Klasse heißt richtig entweder "Kompaktklasse" oder "untere Mittelklasse". ...ist so eine VW Marketing Geschichte die schon seit Jahrzehnten immer wieder rausgeholt wird um neue Käufer zu ködern.

Hängt euch mal nicht soweit aus dem Fenster und seid froh, dass ihr den Motor aus dem A3 habt.

Falls ihr jetzt denkt, dass ich bei meinem "großen Bruder Vergleich"die rosa Audi Brille aufhabe, dann macht doch mal folgenden Versuch: Sucht euch 100 X beliebige Leute aus der nächsten Fußgängerzone raus, stellt ihnen einen aktuellen Golf und einen aktuellen A3 vor die Nase und fragt sie, welchen sie lieber geschenkt haben wollen.
Na, was glaubt ihr? Wie würde es wohl ausgehen?

Ich selbst habe den neuen Golf als Dienstwagen. Sehr schönes Auto. Wirklich. Aber der große Bruder vom A3? Ich bitte euch! Nicht im Ernst.

mal im ernst,welches auto würdest du denn aus deiner sicht als bruder vom golf sehen?

ich bin der meinung nur für ein anderes blechkleid min 6000€- MEHR zu zahlen?es fährt auch nur von A nach B.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen