Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS

Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.

Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"

1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten

1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten

Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.

Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.

Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"

5875 weitere Antworten
5875 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Welche 5 mercedes bist du denn gefahren? Also ich kann nur mit e und s klasse vergleichen (ok s klasse ist eine andere liga) aber im vergleich zur e klasse ist der golf sehr laut, eher als ob man beim mercedes das fenster auf hat. bmw finde ich eh zu brummig und laut(die meisten)

2 x E Klasse, 2 x C Klasse, 1x SLK.

Der SLk ist natürlich lauter, da bei der Entwicklung der Kompfort nicht im Vordergrund stand. Er ist allgemein ein lautes, ruppiges, klappriges Auto. Deswegen hab ich ihn mit nur 24000 km verkauft, nur nervig das Ding. Die S- Klasse kann man nicht zum vergleich hernehmen!!!

Die neue E-Klasse hab ich noch nicht gefahren bestimmt ist sie sehr leise.

Mein Vater fährt den Vorgänger der aktuellen E-Klasse und die ist nicht leiser. Wenn es sich bei deinem Golf anhört als sei beim Mercedes das Fenster auf, dann liegt devinitiv ein Mangel vor!

Das ist bei mir und den meisten anderen nicht so. Vereinzelt haben User berichtet daß sie ein Rauschen am Fenster oder Tür haben.

Das könnte bei deinem auch sein.

Ich finde der Golf VI ist eines der leisesten Autos (S_Klasse lassen wir weg ;-)) das ich gefahren bin.

Schöne Grüße

also ich höre nur die reifen dafür kann der golf ja nix!

den motor nehme ich nur wahr wenn ich richtig gas gebe ansonsten hört man den doch gar net!

Zitat:

Original geschrieben von rui21


also ich höre nur die reifen dafür kann der golf ja nix!

den motor nehme ich nur wahr wenn ich richtig gas gebe ansonsten hört man den doch gar net!

Ja so isses. Bei 160km/h ist vom Motor absolut nix zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Falls ihr jetzt denkt, dass ich bei meinem "großen Bruder Vergleich"die rosa Audi Brille aufhabe, dann macht doch mal folgenden Versuch: Sucht euch 100 X beliebige Leute aus der nächsten Fußgängerzone raus, stellt ihnen einen aktuellen Golf und einen aktuellen A3 vor die Nase und fragt sie, welchen sie lieber geschenkt haben wollen.
Na, was glaubt ihr? Wie würde es wohl ausgehen?

Wenn der Kaufpreis identisch sein soll, würde ich einen Golf nehmen. Ein bisschen Image wär' mir der A3-Aufpreis nämlich nicht wert.

Golf-6
Audi-a3sb
Ähnliche Themen

Das versteh ich jetzt nicht.
Du schreibst du nimmst den Golf, wenn der Kaufpreis identisch sein soll.
Im gleichen Atemzug schreibst du wieder davon, dass dir das Image den Aufpreis nicht wert ist...

Also wenn die Preise gleich wären, dann würd ich den A3 nehmen - sieht von der Frontpartie bulliger aus. Heckpartie wirkt auch gestreckter, dadurch insgesamt "Wertiger"

Zitat:

Original geschrieben von lordfriedrich


Das versteh ich jetzt nicht.
Du schreibst du nimmst den Golf, wenn der Kaufpreis identisch sein soll.

Richtig, weil ich den Golf als das "

mind. gleichwertige Auto

" (Bsp.) sehe und bei Kaufpreisgleichheit der A3 schlechter ausgestattet wäre.

Zitat:

Original geschrieben von lordfriedrich


Im gleichen Atemzug schreibst du wieder davon, dass dir das Image den Aufpreis nicht wert ist...

Also wenn die Preise gleich wären, dann würd ich den A3 nehmen - sieht von der Frontpartie bulliger aus. Heckpartie wirkt auch gestreckter, dadurch insgesamt "Wertiger"

Bei Audi zahlst du IMHO hauptsächlich für das Image. Ist die teure Art Golf (5) zu fahren. 😉

"Fazit von AUTO BILD-Redakteur Jan Horn
Golf gegen A3: Das Duell endet mit einer faustdicken Überraschung. Preiswerter war der Golf schon immer, jetzt hat er sich aber auch den "Vorsprung durch Technik" erobert. Er fährt besser, ist sparsamer und erreicht nahezu das gleiche Qualitätsniveau. Nur beim Image fährt der A3 in einer anderen Liga. Wer darauf Wert legt..."

Zitat:

Original geschrieben von FwSteiner69



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Welche 5 mercedes bist du denn gefahren? Also ich kann nur mit e und s klasse vergleichen (ok s klasse ist eine andere liga) aber im vergleich zur e klasse ist der golf sehr laut, eher als ob man beim mercedes das fenster auf hat. bmw finde ich eh zu brummig und laut(die meisten)
2 x E Klasse, 2 x C Klasse, 1x SLK.
Der SLk ist natürlich lauter, da bei der Entwicklung der Kompfort nicht im Vordergrund stand. Er ist allgemein ein lautes, ruppiges, klappriges Auto. Deswegen hab ich ihn mit nur 24000 km verkauft, nur nervig das Ding. Die S- Klasse kann man nicht zum vergleich hernehmen!!!
Die neue E-Klasse hab ich noch nicht gefahren bestimmt ist sie sehr leise.
Mein Vater fährt den Vorgänger der aktuellen E-Klasse und die ist nicht leiser. Wenn es sich bei deinem Golf anhört als sei beim Mercedes das Fenster auf, dann liegt devinitiv ein Mangel vor!
Das ist bei mir und den meisten anderen nicht so. Vereinzelt haben User berichtet daß sie ein Rauschen am Fenster oder Tür haben.
Das könnte bei deinem auch sein.
Ich finde der Golf VI ist eines der leisesten Autos (S_Klasse lassen wir weg ;-)) das ich gefahren bin.

Schöne Grüße

Bin bisher wegen der Einfahrphase höchstens 140 gefahren, aber das Rauschen am Fenster ist mir auch aufgefallen. Ich werde noch schauen, wie es bei höheren Geschwindigkeiten ist.

Heute ist der Motor um einiges leiser, war wohl wegen der "Einfahrphase" noch etwas lauter.

Mal sehen vielleicht wird er noch leiser nach ein paar km.

Hatte vor einiger Zeit auch vergleichsweise einen A3 Sportback konfiguriert. Bei einem Mehrpreis von über 7.000,- (ausstattungsgleich) fiel mir die Entscheidung recht leicht. Zumal ich den aktuellen Golf auch hübscher finde, aber das ist persönliche Geschmackssache.
Wenn man also die Auswahlfrage in der Fußgängerzone stellt, müsste die lauten: A3 oder ausstattungsgleicher Golf mit 7.000 € im Kofferraum - denke, da wären die Entscheidungen auch eindeutig. In die andere Richtung.
Würdest Du mich mit der Frage Golf oder BMW X6 geschenkt konfrontieren, würde ich auch den BMW nehmen. Hieraus jetzt zu folgern, dass der BMW das schönere, bessere, das wie auch immer (für meine Zwecke) überlegene Fahrzeug ist, ist falsch. Du kannst hieraus lediglich folgern, dass ich _rechnen_ kann.
;-))

(in einem X6 wollte ich sowenig gesehen werden wie in einem Fiat Multipla ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Hatte vor einiger Zeit auch vergleichsweise einen A3 Sportback konfiguriert. Bei einem Mehrpreis von über 7.000,- (ausstattungsgleich) fiel mir die Entscheidung recht leicht.

Ging mir genauso, zumal der Golf im Moment technisch noch die Nase vorne hat, war ich dank der umfangreichen und kompetenten Beratung meines Händler schnell wieder beim neuen Golf...

Zitat:

Wenn man also die Auswahlfrage in der Fußgängerzone stellt, müsste die lauten: A3 oder ausstattungsgleicher Golf mit 7.000 € im Kofferraum - denke, da wären die Entscheidungen auch eindeutig. In die andere Richtung.
Würdest Du mich mit der Frage Golf oder BMW X6 geschenkt konfrontieren, würde ich auch den BMW nehmen. Hieraus jetzt zu folgern, dass der BMW das schönere, bessere, das wie auch immer (für meine Zwecke) überlegene Fahrzeug ist, ist falsch. Du kannst hieraus lediglich folgern, dass ich _rechnen_ kann.

Danke, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! 😉

Zitat:

(in einem X6 wollte ich sowenig gesehen werden wie in einem Fiat Multipla ;-))

Meine volle Zustimmung! 😁

Das ist ja lustig hier. Da fürhle sich aber jemand gehörig auf den Schlips getreten 😁😁
Also erstmal wollte ich sagen, dass der Motor zwar vorrangig von Audi entwickelt wurde, aber es bleibt ein KONZERNMOTOR. Vice versa verhält es sich beim 1.4 TSI, beim 2.0 TDI oder bei sonst einem Konzernmotor. Was dann dieses "lehn dich nicht zuweit aus dem Fenster" gebrabbel soll?! Kindisch.
Des weiteren ist auch bei Audi nicht alles Gold was glänzt. Klar der Audi ist schön, würde ich auch nehmen 😁 aber wenn man sich mal den Sportback zur Hand nimmt, da schüttel ich nur den Kopf. Der Platz im Fond ist mehr als bescheiden!

Nur mal so nebenbei.. auch der doch so Premium A3 hat die "Sparösen" hinten im Kofferraum..und das nicht erst seit MJ 2010 😁😁😁

Eins muss ich Audi wirklich zugestehen. Ich finde den Service um Welten besser, wobei das sicher auch am Autohaus liegen mag. Über den Imagevorteil müssen wir nicht sprechen... dem entsprechend ist aber auch die Preisliste gestaltet 😁😁

Soviel von mir.

lg

Von wegen Image, ....ich hatte mich seinerzeit bei meiner Kaufentscheidung zwischen einem Golf GTI (günstigere Anschaffung) und einem A3 140 PS-2.0 TDI S-Line (günstigere Unterhaltskosten) für den A3 entschieden. Komischerweise haben mich alle Bekannten und Kollegen gefragt, wieso ich mir so einen Yuppie-Audi zulegen möchte? Und das war eher negativ gemeint. 😉

Die Meinungen war mir aber erstmal egal. Letztendlich gab es für den Golf nochmals etwas bessere Konditionen, so dass mich mein Verkäufer am Ende nach 2 schlaflosen Nächten nach meiner Kaufentscheidung doch zu einem GTI überredet hat. Umso länger ich diesen Wagen fahre, desto weniger bereue ich meine Entscheidung nun einen Golf mit einem Audi-Motor zu fahren, als einen Audi mit einem bereits überholten VW-Rumpeldiesel! 😉😁 Obendrein habe ich über 5000 EUR gespart!

@all

nur falls es jemanden interessiert: (da hier ja schon der vw vs. audi hahnenkampf ausgebrochen ist... 😰)

habe meinen kleinen wieder- es war ein relais der zentralelektronik im motorraum nicht richtig gesteckt- fehler behoben!! hoffe, daß jetzt nix mehr dran ist an meinem kleinen.. gott sei dank nur ca. 24h ohne ihn gewesen. war ja kaum auszuhalten, wo er ja fast eingefahren war. naja, hab jetzt die tausend km voll und werde mich noch ein wenig zügeln bevor ich ihn richtig drehen lasse. 😎

greetz @ all

bei mir sind nun rund 1700Km geschafft in 4,5 Wochen. Ich bin immer noch sehr zufrieden und der Motor macht ne Menge Spaß. Wenn man ihn richtig schön ausfährt und spät hochschaltet rennt der einem nur so davon - irre!

Audi hin oder her, klar die machen tolle Autos. Aber wenn ich mir den A3 anschaue, wird schnell klar warum in absehbarer Zeit ein neues Modell kommt. Man hat sich einfach satt gesehen, davon mal ab: das Cockpit im A3 hat mich noch nie umgehauen! Nachdem ich gestern mal wieder einen Golf V United gefahren bin weiß ich auch den Slogan "Wertigkeit neu erleben" absolut zu schätzen...

P.S.: ...für mich gab es gar keine "Überlegung" jenes oder welche Auto zunehmen. Das ich heute den 1.8er (bzw. überhaupt einen neuen Wagen) gekauft habe war im Endeffekt purer Zufall, weil mein alter recht kurzfristig massiv gestreikt hat und mir der aktuelle A3 bzw. der 1er BMW einfach vom Gesamtpaket (abgedroschene Optik, ständiges Facelifting) nicht zugesagt haben war meine Entscheidung innerhalb weniger Stunden im Autohaus getroffen. Und ich bereue diese überhaupt nicht - für mich ist der Golf VI wirklich gelungen.

Allen die den 1.8er genauso schätzen wünsche ich noch viel Spaß mit diesem genialen Auto! 😁

little

Hallo,

ich habe meinen 1,8 er nun auch schon ein paar Wochen und finde die momentane Diskussion zwischen Golf VI 1,8 und
Audi A3 recht interessant. Nun ich hatte 2 Jahre den A3 Sportback 170 PS Diesel. Echt ein gewaltiger Motor, 370 NM lügen nicht.
Aber dieses Drehmoment steht nur für einen kurzen Augenblick bereit und dann ist der Spaß auch schon wieder vorbei.
Der 1,8 TSI er aus dem Golf macht trotz weniger Drehmoment mehr Spaß da dieses für ein viel größeres Drehzahlband zur Verfügung steht und der seidenweiche Motorlauf ist nicht zu toppen im Vierzylinderbereich.
Und das Design beim A3 ist zwar auch sehr zeitlos, wirkt aber schon etwas angestaubt im Vergleich zum neuen Golf VI.

Aber in Sachen Verarbeitung muss ich sagen sind doch Welten zwischen meinem alten A3 und meinem neuen Golf VI.
Da spielt Audi in einer anderen Liga. Bei Tempo 80 über Kopfsteinpflaster mit S-Line Fahrwerk konnte ich im A3 nicht
das kleinste Geräusch im Innenraum feststellen. Genau die selbe Übung mit meinem neuen Golf VI , das kann ich gar
nicht in Worte fassen sonst muß ich kotzen. Ich beschreibe es mal anders. Ich habe auch noch einen originalen Golf 1 GTI
Bj.83 in meiner Garage mit einem Gewindefahrwerk und ich nehme auch gerne jeden mal mit und wir fahren mit Tempo 80 über Kopfsteinpflaster. Danach muß man entäuscht feststellen das der Golf VI 26 Jahre Rückschritte gemacht hat. Da ist der
Golf 1 eine S-Klasse dagegen. Im Golf VI schepperts an allen Ecken und Enden, ich bin gerade auf der Suche welches Teil nicht im Innenraum klappert. Die Hinterachse knarzt auch wie verrückt. Natürlich hat man mir angeboten hier nachzubessern, aber irgendwie habe ich keinen Bock, daß das neue Fahrzeug schon wieder im großen Rahmen zerlegt wird.
Hier muß der Slogan lauten "Wertigkeit anders erleben".

Allen die mehr Glück bei der Verarbeitung ihres Golf VI hatten, wünsche ich weiterhin eine knarzfreie Zeit

VG
Ssechs

ich kann nur sagen kein klappern,quietschen,knarzen oder sonstiges...
Hier wurden schon hunderte Mängel gepostet,aber mein Golf hat nichts von alledem... Ich bin 1000%ig mit Ihm zufrieden,so hab ich das auch erwartet und hoffe es bleibt auch so....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen