Golf 6 1.8T extrem hoher Ölverbrauch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, habe mir vor 2 Monaten einen Gebrauchten golf 6 1.8 tsi gekauft und habe momentan ein großes Problem . Ungefähr 3 Wochen nach dem Kauf war die steuerkette gelängt. Der Schaden wurde durch den Händler behoben . Es wurden die steuerkette ,der kettenspanner und die einlassventile getauscht . 2 Wochen nach dem ich das Fahrzeug wieder hatte und ungefähr 300km gefahren bin meldete sich die Öllampe . Es fehlte ungefähr 1 Liter Öl . Hab mir nichts dabei gedacht und ein Liter nachgefüllt so das das Öl genau in der Mitte von min und Max war . Nach 1 1/2 Wochen und 150 km fährt war das Öl knapp über min . Ich musste wieder 750ml nachkippen .
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee oder Erfahrung woran das liegen könnte .
Laut vw ist ja 1l nach 1000 km in der Toleranz . Aber der jetzige Zustand ist denke ich nicht normal .

Beste Antwort im Thema

Ich entdeckte auch schon mal einen Marder im Motorraum, wie er sich gerade genüsslich meinen Ölmessstab durch den Mund zog....

79 weitere Antworten
79 Antworten

Also ich hätte ja 40/30 bekommen, aber da muss man wohl losglück haben. Viel Erfolg! :/

Sonst einfach mal bei eine Motorspezi nachfragen.
Sind bekannte Symptome der verschlissenen Kolbenringe.
Die waren falsch ausgelegt.

Wir hatten mal ein Ähnliches Problem bei einen Audi A4 1.8T 2007 Modell, da war es schluss entlich nur das Schubumluftventil. Was das gesammte Öl aus der Kurbelwellenentluftung gezogen hatte. Da hat er ca. 2l auf 1000km gefressen und sich merklich schwer mit starten getan. Vll ist das noch ein kleiner Hoffnungsschimmer bei manchen :-(

@Rotkehle Bist du dir sicher das du das Schubumluft Ventil meinst ? Das sitzt am Turbo und hat da eigentlich nix mit zu tun. Das PCV Ventil der Kurbelgehäusentlüftung kann da schon eher so ein problem hervorrufen.

Ähnliche Themen

Hallo...
Was passiert wenn man nur weiterhin Öl nachkippt. Wie lange geht das gut?
Oder hat jemand erfahrungen mit einen motorinstandsetzung?

Hallo,

bin wohl auch ein betroffener. Habe mir vor einem Monat einen gebrauchten 1.8er Golf 6 gegönnt. Nach nun etwa 800 gefahrenen Kilometer hat er ungefähr einen 1l Öl verbraucht. Ist natürlich super, neues Auto was eine Menge Geld kostet und dann natürlich gleich einen Glücksgriff getätigt.

Wollte mal nachfragen, wie es in Sachen Gewährleistung da aussieht. Ist ja, Gott sei Dank muss ich sagen, recht früh nach dem Kauf aufgetreten und ich schätze jetzt einfach mal, dass es die Kolbenringe sind. Kann sich da ein bekanntes VW-Autohaus rauswinden und sich auf Verschleiss oder sonst etwas berufen? Ich meine der Mangel ist klar belegbar. Vor der Übergabe wurde eine Wartung durchgeführt und Öl nachgefüllt (laut Serviceheft belegbar). Ich habe brav Foto gemacht und dokumentiert, wann ich nachgefüllt habe. Aber naja das wäre ein größerer Schaden und die werden natürlich auch nicht gerne eine solche teure Reparatur bezahlen...

Was denkt Ihr? Muss ich mich da auf ein juristisches Nachspiel einstellen?
Den Wagen wollen Sie sich nächste Woche anschauen.

Das ist ein Mangel, dementsprechend gilt die Gewährleistungspflicht des Händlers.

https://www.adac.de/.../...angel-Verschlei%C3%9F-Liste-2014_141982.pdf

@schokomilch8

Sogar die Auto Bild interessiert sich aktuell über die Reaktionen der VW-Werkstätten über Meldungen bezüglich erhöhten Ölverbrauchs bei diesen Motoren.

Sollte deine Werkstatt, wie allgemein üblich, behaupten von dieser Problematik noch nie was gehört zu haben und du seist der erste mit diesen Problem, Druck dir das PDF aus meinem Anhang aus und nehme das mit wenn du nächste Woche dein Fahrzeug in deiner Werkstatt vorführst. 😉

Wollte euch mal auf den neusten Stand bringen.
Darf jetzt auch eine tolle Ölverbrauchsmessung mitmachen. 500km fahren mit davor und danach Messung des Ölgewichts.

Bin ganz leicht in Panik, dass er genau auf diesen 500km weniger verbraucht. -.-

Eine Vermutung durch den VW-Werkstattchef liegt mir vor, nachdem es wohl tatsächlich die Kolbenringe sind. Hoffe da ich es innerhalb der Gewährleistung angebracht habe, keine Kosten auf mich zukommen. Alles andere wäre richtig heftig.

Halte euch weiter auf dem laufenden.

Ich würde einen Teil der 500km auf der AB mit möglichst viel Vmax abspulen, denn da wird der Ölverbrauch am höchsten sein.

Da es sich definitiv um einen Mangel handelt und nicht um normalen Verschleiß, sollte auch zu 100% die Gewährleistung greifen.

Bei solchen Aktionen kann man ja nur hoffen das die Kunden ehrlich sind und sich nicht irgendwelche Serviceleistungen erschleichen indem einfach mal ein etwas Öl abgesaugt wird.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 26. April 2017 um 19:02:48 Uhr:


Bei solchen Aktionen kann man ja nur hoffen das die Kunden ehrlich sind und sich nicht irgendwelche Serviceleistungen erschleichen indem einfach mal ein etwas Öl abgesaugt wird.

Ich hätte eher für jeden Kunden Verständnis, der bei solch einem Verhalten von VW die noch fehlenden 50-100 ml raussaugt um über den Liter/1000km zu kommen ab wann gehandelt wird.

Sicher nicht ganz astrein, aber ein Motor mit einem Ölverbrauch von zB 900ml/1000km ist alles andere als Stand der Technik, gerade wenn der Hersteller eigentlich weiß das er schlecht gebaut hat.

Guten Morgen!😁

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 26. April 2017 um 20:34:37 Uhr:



Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 26. April 2017 um 19:02:48 Uhr:


Bei solchen Aktionen kann man ja nur hoffen das die Kunden ehrlich sind und sich nicht irgendwelche Serviceleistungen erschleichen indem einfach mal ein etwas Öl abgesaugt wird.

Ich hätte eher für jeden Kunden Verständnis, der bei solch einem Verhalten von VW die noch fehlenden 50-100 ml raussaugt um über den Liter/1000km zu kommen ab wann gehandelt wird.

Sicher nicht ganz astrein, aber ein Motor mit einem Ölverbrauch von zB 900ml/1000km ist alles andere als Stand der Technik, gerade wenn der Hersteller eigentlich weiß das er schlecht gebaut hat.

Sehe ich genauso. Mit VW muss man ganz sicher kein Mitleid haben.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 26. April 2017 um 19:02:48 Uhr:


Bei solchen Aktionen kann man ja nur hoffen das die Kunden ehrlich sind und sich nicht irgendwelche Serviceleistungen erschleichen indem einfach mal ein etwas Öl abgesaugt wird.

Sind die Einfüll-/Ablassöffnungen nicht versiegelt? 😕

@Bochumer81

Zitat:

Ich hätte eher für jeden Kunden Verständnis, der bei solch einem Verhalten von VW die noch fehlenden 50-100 ml raussaugt um über den Liter/1000km zu kommen ab wann gehandelt wird.

Soweit ich weiß sind es "nur" noch >0,5l/1000km, ab wann gehandelt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen