Golf 6 1.8T extrem hoher Ölverbrauch
Hallo, habe mir vor 2 Monaten einen Gebrauchten golf 6 1.8 tsi gekauft und habe momentan ein großes Problem . Ungefähr 3 Wochen nach dem Kauf war die steuerkette gelängt. Der Schaden wurde durch den Händler behoben . Es wurden die steuerkette ,der kettenspanner und die einlassventile getauscht . 2 Wochen nach dem ich das Fahrzeug wieder hatte und ungefähr 300km gefahren bin meldete sich die Öllampe . Es fehlte ungefähr 1 Liter Öl . Hab mir nichts dabei gedacht und ein Liter nachgefüllt so das das Öl genau in der Mitte von min und Max war . Nach 1 1/2 Wochen und 150 km fährt war das Öl knapp über min . Ich musste wieder 750ml nachkippen .
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee oder Erfahrung woran das liegen könnte .
Laut vw ist ja 1l nach 1000 km in der Toleranz . Aber der jetzige Zustand ist denke ich nicht normal .
Beste Antwort im Thema
Ich entdeckte auch schon mal einen Marder im Motorraum, wie er sich gerade genüsslich meinen Ölmessstab durch den Mund zog....
79 Antworten
Hab mich informiert . Es ist überall die Rede von 1l/ 1000km ich bin bei 1l/ 150km das ist ein deutlicher Unterschied .
Selbst 1 Liter / 1000 km ist schon zu viel für einen modernen Motor der nicht gerade 250tkm auf der Uhr hat.
Da du ja noch volle Händler Garantie hast würde ich dem Händler den Wagen einfach wieder aufn Hof stellen und sagen"Mach heile". Die Ölproblematik ist ja beim 1.8 TSI und 2.0 TSI bekannt und bei dir extrem... Im günstigsten Fall Öl leckage am Motor.. im ungünstigsten Fall Kolbenringe / Kolben / Ventilschaftdichtungen etc.
Hallo,
ich habe meinen 1.8 T eben grade in die Werkstatt gebracht, habe ihn seit 2 Jahren. Hatte ne ganze Weile lang auch 1l/1000km Ölverbrauch, aber das letzte Mal ging nach 500 km schon wieder die Lampe an. Ich konnte zudem beobachten, dass schwarze Wolken aus dem Auspuff kommen, wenn ich auf die Autobahn auffahre und mal Gas gebe.. hab sonst aber einen Duchschnittsverbrauch von 6,7..also eher gemäßigte Fahrweise. Bin echt gespannt was die Werkstatt zu berichten hat - zum Glück mit Anschlussgarantie.
Gibt es denn außerdem die Möglichkeit, bei VW Geld über Kulanz dazu zu bekommen, wisst ihr da was genaueres? In dem von Speedmike verlinkten Artikel steht zwar was drin, aber so ganz eindeutig ist es nicht.
Werde euch dann berichten, wie es ausgegangen ist :-O
Ähnliche Themen
Danke für die Info Golf 3 Bastler . Händler Garantie hab ich noch und hab ihn auch schon kontaktiert .
Es wird von Händler über Verschleiß geredet. Muss jetzt erstmal feststellen lassen was Sache ist dann Knall ich ihm das vorn Latz .
Hi kimbatz das mit den schwarzen Wolken hab ich auch wenn ich mal Gas gebe .
Zitat:
@C_T schrieb am 16. November 2015 um 08:24:14 Uhr:
Danke für die Info Golf 3 Bastler . Händler Garantie hab ich noch und hab ihn auch schon kontaktiert .
Es wird von Händler über Verschleiß geredet. Muss jetzt erstmal feststellen lassen was Sache ist dann Knall ich ihm das vorn Latz .Hi kimbatz das mit den schwarzen Wolken hab ich auch wenn ich mal Gas gebe .
Lass dir nichts einreden, bei dem Motor ist es bekant, Kolbenringe, Kolben. Kommt teuer, ich würde ihn zurückgeben solange es noch geht.
Hab mein Auto erstmal wieder..das Öl wurde gewogen/abgemessen und der Deckel verplombt. Muss jetzt 1000 km fahren und dann zum Nachwiegen/-messen in die Werkstatt, sollte die Lampe angehen natürlich sofort. Dann gehts weiter mit der Fehlersuche - "bestenfalls" ein neuer Motor...
Zitat:
@kimbatz schrieb am 17. November 2015 um 10:18:13 Uhr:
Hab mein Auto erstmal wieder..das Öl wurde gewogen/abgemessen und der Deckel verplombt. Muss jetzt 1000 km fahren und dann zum Nachwiegen/-messen in die Werkstatt, sollte die Lampe angehen natürlich sofort. Dann gehts weiter mit der Fehlersuche - "bestenfalls" ein neuer Motor...
Dann hast du schon mal die letzte Stufe vor der TPI 2 (Kolben und Kolbenringe wechseln) erreicht - läuft bei dir 😁
Zitat:
Dann hast du schon mal die letzte Stufe vor der TPI 2 (Kolben und Kolbenringe wechseln) erreicht - läuft bei dir 😁
Ich hab leider nicht soo viel Plan, was bedeutet das jetzt für mich? 😁
Der Wagen hat jetzt 110000 km, ist von 11/09.
Ich warte noch darauf, dass die Lampe angeht, bin aber auch gerademal 200 km gefahren seit dem Werkstattbesuch.
Du schreibst bei der ersten Reparatur wurden die Einlassventile getauscht - warum. War die Steuerkette bereits übergesprungen und hatten die Ventile bereits Kontakt mit dem Kolben?
Wenn das der Fall war würde ich versuchen den Wagen an den Händler zurück zu geben. Evt. haben die Ventilführungen etwas abbekommen.
Turbolader kommt auch in Frage, meldete sich bei mir mit erhöhtem Ölverbrauch und ungewohnten Motorlauf.
Hat sich dann in der von der Werkstatt verordneten "Beobachtungszeit" innerhalb von 500 km zerlegt.
Übersprungen war die Kette nicht nur gelängt . Laut dem Händler wurde alles überprüft bevor angefangen wurde überhaupt was zu reparieren. Leider kann ich nicht mehr dazu sagen . Ich geb nur das weiter was der Händler mir gesagt hat . Von Kontakt mit Kolben weiß ich nichts . Als das erste mal das Öl weg war hab ich ihn schon angerufen . Da hieß es es wurde alles korrekt repariert . Er geht von einem Verschleiß aus ( Marder ) . Bin jetzt bei vw gewesen die haben sich den Ölstand angeguckt und haben gesagt das ich jetzt mal 150-200km fahren soll . Die schauen sich das nochmal an und dann mal weiterschauen.
Eine gelängte Kette sollte meiner Meinung im kalten Zustand zu hören sein. Ein seriöser Verkäufer sollte das mitbekommen und das Fahrzeug nicht in diesem Zustand weiterverkaufen.
Bei meinem Fahrzeug (1,4 160PS) wurde die Steuerkette und Kettenspanner bei 25 tkm ersetzt.
Bevor ich bei 80 tkm (4 Jahre) das Fahrzeug zurück gegeben wurde, traten bei Kaltstart erneut Geräusche auf.
Da ich Garantie über 4 Jahre hatte, wurde vor Rückgabe die Steuerkette erneut erneuert. Die Kette war wieder gelängt. Nach dem erneuten Wechsel waren die Kaltstartgeräusche verschwunden, auch die Fahrleistungen entsprachen dann wieder einem 160 PS Fahrzeug.
Lange Rede ("Schreiben"😉 ich vermute Dein Vorbesitzer und auch der Verkäufer wussten das mit dem Motor was nicht stimmt. Daher meine Idee in einem sachlichen Gespräch mit dem Verkäufer eine Rückgabe zu versuchen.