Golf 6 1,8er Vollbremsung mit 230km/h
Hallo :-)
Als ich gestern Abend um ca 21.30 Uhr auf der Autobahn richtung Krefeld unterwegs war .... sah ich schon vom weitem einen Mercedes und ein Transporter auf der rechten Spur. Ich dachte mir nichts dabei und fuhr weiter meine 230 ... Auf einmal meint der §$*#"! den Transporter überholen zu müssen ... Die Entfernung zwischen mir und dem Benz waren keine 100 Meter ... ich musste eine Mega Vollbremsung hinlegen ... und Gott sei dank war der Transporter fahrer aufmerksam und fuhr etwas zur Seite so das ich quasi eine 3. Spur gebildet habe. Mein Tacho zeigte 106 als ich zwischen den beiden stand.
Trotz lauter Musik hörte ich die Reifen schreien .. die Warnblinkanlage .. ABS .. spielten verrückt.
Am liebsten hätte ich dem §$*#"! seinen Kopf abgerissen.
Durch den Schock habe ich total vergessen zu hupen :-D
Ich musste erst einmal an der nächsten Ausfahrt raus und mich etwas abzureagieren.
Zum Tempolimit, es gab keine .... wieso der Idiot 100 auf der linken Spur fährt weiß ich leider nicht .... ich hab mein Wagen erst seit 5 Monaten BJ 2009.
Nun zu meiner Frage, kann der Wagen bei einer Vollbremsung von 230 runter auf 100 ernsthafte Schäden tragen?
Das die Bremsen + Reifen nun extrem verschlissen sind, ist mir klar.
Ich habe die VOllbremsung ohne Kupplung im 6. Gang getätigt. Muss ich nun angst haben das etwas kaputt ging?
Das Kennzeichen vom dem Idioten habe ich nicht, ich stand wie gesagt unter schock.
Demnächst fahre ich nicht schneller als 150 :-( ... ich dachte für einen kurzen Moment ich muss sterben ....
Ich hätte nie damit gerechnet das der Bremsweg so extrem lang ist die 100 Meter die ich hatte waren eindeutig zu kurz !
Beste Antwort im Thema
Nach Lesen der ersten zwei Zeilen dachte ich: "selbst schuld, sollte daraus lernen".
Aber nein, der Themenersteller beschwert sich, fühlt sich in seinem "Recht" gestört und seiner Freiheit beraubt - oder aber schreibt sich lediglich seinen momentanen Frust unreflektiert um diese Uhrzeit von der Seele.
Ich fahre selbst den 1.8er Golf und ich fahre ihn bei sich bietender Gelegenheit mit Vergnügen voll aus.
ABER (ohne hier den Oberlehrer spielen und dem Themenersteller zu nahe treten zu wollen):
wenn ich "schon von weitem" sehe, daß auf der rechten Spur ein schnelleres Fahrzeug auf ein langsameres auffährt, gehe ich bei 220+x km/h vom Gas, habe meinen Fuß über dem Bremspedal und gebe, weil mir mein, aber auch das Leben des anderen lieb ist, erst wieder Vollgas, wenn ich absolut sicher bin, daß der andere meine Vorfahrt beachtet!
- Auch die Erzwingung einer Vorfahrt ist strafbar, denn wir sind alle nicht unfehlbar.
Auf deutschen Autobahnen darf man 200 km/h und mehr fahren, aber dies ist in meinen Augen ein "Privileg" und kein mit allen Mitteln zu verteidigender Besitzstand.
Die überwiegende Mehrheit fährt langsamer, die Richtgeschwindigkeit beträgt 130 km/h und darüber macht man sich bei einem geschwindigkeitsbedingten Unfall zumindest mitschuldig.
Achtung Klischee: "Wie soll auch ein "Mercedes-Fahrer mit Hut" im Rückspiegel erkennen, daß da ein ordinärer Golf mit 230 Sachen daherkommt?" 😉
N.B.: "Nur Porsche hat serienmäßig eingebaute Vorfahrt auf der linken Spur!" - die man gelegentlich, mit Sicherheitsabstand, nutzen kann! 😉
Der 1.8er ist so schnell wieder über 200, daß man m.E. die kurzen Unterbrecher verschmerzen kann. Natürlich sind sie ärgerlich, wenn man gerade so schön im Flow ist, aber wir sind nun mal nicht allein auf dieser Welt.
Quintessenz für den Themenersteller: Es besteht insbesondere in Anbetracht der knackigen Bremsen des 1.8ers keinerlei Grund, nicht schneller als 150 km/h zu fahren, sofern man vorausschauend fährt und mit der menschlichen Fehlbarkeit rechnet.
@MrXY: Du nimmst Deine Rolle hier im Forum wirklich ernst - Post um 2:50h!
Respekt und Chapeau - und, btw, Dank auch für Deine anderweitigen moderativen Posts!!!
MfG Remus
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von potsblitz
das ist nicht wirklich ernst gemeint oder? gegen das orakeln hilft vielleicht ein blick auf die rechtslage:§ 5 Abs. 4, S. 1 StVO: "Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist."
das war hier wohl augenscheinlich nicht der fall, ebensowenig war es die frage des TE.
Wenn wir schon offtopic sind:
http://www.t-online.de/.../...-km-h-koennen-zu-mithaftung-fuehren.htmlPS: Ich fahre auch gerne schnell, sehr schnell sogar. Ich weiss aber auch, dass auf der AB unerfahrene, übermüdete, unkonzentrierte Fahrer unterwegs sind. Bin ich vielleicht ja manchmal auch. Bei obigem Szenario wäre ich nicht auf dem Gas geblieben. Anders bei einer dreispurigen AB.
Und ja: Ich würde auch bei grüner Ampel anhalten, wenn ich merke, dass der haltepflichtige mich anscheinend nicht sieht 😉
Und zum Thema: Der Verschleiss bei einer einmaligen Vollbremsung ist minimal. Dank ABS gibt es so gut wie keine Bremsplatten mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Weil er die Geschwindigkeit nicht eingeschätzt hat.Zitat:
Original geschrieben von raymundt
Warum hat der Mercedesfahrer sich völlig falsch verhalten?
Ich nehme an, er hat kurz in den Rückspiegel geschaut, in großer Entfernung Lichter gesehen und wie gewohnt den Überholvorgang begonnen.Gruß
Raymund
Dem links fahrenden ist nur eine leichte Bremsung zuzumuten, alles andere geht in Richtung Ausbremsung/Nötigung.
Dass es sich nicht korrekt verhalten hat, ist klar, mein Einwand bezog sich eher auf das "völlig" .
Die Frage ist aber, wie genau kann man in der Nacht die Geschwindigkeit eines hinter sich fahrenden Autos einschätzen, dass im Moment des Spiegelblicks noch ca. 500m entfernt ist?
Nicht ohne Grund sieht der Gesetzgeber bei Geschwindigkeiten oberhalb der Richtgeschwindigkeiten zumindest eine Teilschuld des Auffahrenden vor.
Wenn ich mal flotter unterwegs bin (mein Rekord AC-WOB <3h) verlasse ich mich auch nicht darauf, dass Andere meine Geschwindigkeit richtig einschätzen - vor Allem nicht nachts.
Gruß
Raymund
Zitat:
Original geschrieben von thunderburn
Das Kennzeichen vom dem Idioten habe ich nicht, ich stand wie gesagt unter schock.
Demnächst fahre ich nicht schneller als 150 :-( ... ich dachte für einen kurzen Moment ich muss sterben ....Ich hätte nie damit gerechnet das der Bremsweg so extrem lang ist die 100 Meter die ich hatte waren eindeutig zu kurz !
Sorry, aber was willst du denn mit dem Kennzeichen? Es dir ausdrucken und an die Dartscheibe hängen? 😁
Die Situation, dass jemand mit niedriger Geschwindigkeit überholt und einen auf der linken Spur fahrenden Pkw damit zum Bremsen zwingt, ist nun wahrlich nicht neu oder überraschend.
Das passiert mir bei einer Fahrt auf der Autobahn permanent.
vorallem 100m bremsweg bei 230...😕 reaktionsweg hat er auch nicht gehabt!!!!!oh man solchen leuten sollte man den führerschein weg nehmen, gleich, sofort und nie wieder geben!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Frage ist aber, wie genau kann man in der Nacht die Geschwindigkeit eines hinter sich fahrenden Autos einschätzen, dass im Moment des Spiegelblicks noch ca. 500m entfernt ist?Gruß
Raymund
Das ist keine Frage, das ist einfach eine Fähigkeit die man haben muß wenn man am Straßenverkehr teilnehmen will. Sonst sollte man lieber Bahn fahren.
Und ein Moment reicht da eben nicht dazu, leider machen es sehr viel genauso, gerade mal zwischen Telefonat und Brötchen essen in den Spiegel gucken und rüber ziehen.
Mittlerweile muß man man in jeder Lebenssituation leider mit 66% Volldeppen rechnen, die alleine nicht lebensfähig wären :-(
Zitat:
Original geschrieben von potsblitz
das ist nicht wirklich ernst gemeint oder? gegen das orakeln hilft vielleicht ein blick auf die rechtslage:§ 5 Abs. 4, S. 1 StVO: "Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist."
das war hier wohl augenscheinlich nicht der fall, ebensowenig war es die frage des TE.
Das musst du vor Gericht erst einmal nachweisen und das wird schwer. Zum einen geben Gerichte den links fahrenden Fahrzeugen eine Teilschuld, wenn die Geschwindigkeit weit über der Richtgeschwindigkeit lag, zum anderen musst du beweisen, dass derjenige, der überholt hat fahrlässig handelte und dem Auffahrenden keine Möglichkeit zur Reaktion gab.
Der TE konnte offensichtlich einen Unfall vermeiden, d.h. der Anhalteweg war ausreichend. Wenn tatsächlich eine Vollbremsung vorgenommen wurde, lag natürlich eine Gefährdung vor. Aber, wie gesagt, dass muss man erst einmal nachweisen.
Man sollte jederzeit damit rechnen, dass Leute achtlos beim Überholen auf die linke Spur wechseln und einen zur Reaktion (Gas wegnehmen, evtl. bremsen) zwingen.
So ist das eben... 😉
Er konnte ja nichtmal bis zum stillstand anhalten... Hatte ja noch 100 Sachen drauf... Hätte der Transporter nicht Platz gemacht, wäre es zum Unfall gekommen.
Das Thema hatten wir schon mal denn mir ist etwas ähnliches passiert, nur das die Tussie noch von der Auffahrt raus auf die linke Spur gezogen ist.
Hier mal das Gesetz dazu weil hier immer noch einige meinen es wäre legitim!
A. Zuwiderhandlungen gegen §24 StVG, a) Straßenverkehrs-Ordnung
22 Zum Überholen ausgeschert und dadurch nachfolgenden Verkehr gefährdet
80 € 2 Pkt.
In meinem Fall hat die Staatsanwaltschaft sogar eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr gestellt weil es sowieso verboten ist über 2 Spuren zu überholen.
§ 315b Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr
2. Hindernisse bereitet oder
3. einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt,
und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Zitat:
Original geschrieben von rici3000
Er konnte ja nichtmal bis zum stillstand anhalten... Hatte ja noch 100 Sachen drauf... Hätte der Transporter nicht Platz gemacht, wäre es zum Unfall gekommen.
Hätte, hätte, Fahrradkette. 😉
Na nee... Tatsache! Du wärst sicher drüber geflogen, oder? Oder erkläre mir, wie man auf einer zweispurigen Straße mit 100km/h an 2 Fahrzeugen vorbei kommt, die unmittelbar vor dir sind?
Zitat:
Original geschrieben von rici3000
Na nee... Tatsache!
Warst du dabei und hast anschließend den Vorfall physikalisch auf einem Testgelände nachgestellt und analysiert? 😛
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
...
Hier mal das Gesetz dazu weil hier immer noch einige meinen es wäre legitim!
...
Dass das rausziehen legitim ist, hat hier glaube ich keiner geschrieben. Nur wenn ein LKW 80 fährt, ein Fahrzeug dahinter auf den LKW aufläuft, halte ich nicht mit 250 km/h drauf. Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass ... ist eh alles gesagt ...
Vorausschauende Fahrweise ist angesagt. Die ersten beiden Paragrafen der STVO, die den Grundgedanken für die Teilnahme am Strassenverkehr beinhalten, lauten:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Das gilt für beide. Den der rauszieht aber auch für den, der überholt ...
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Warst du dabei und hast anschließend den Vorfall physikalisch auf einem Testgelände nachgestellt und analysiert? 😛Zitat:
Original geschrieben von rici3000
Na nee... Tatsache!
Nö... reicht, wenn ich mir die Situation in meinem Kopf zurecht male ;-)
Im übrigen finde ich die Gestzgebung ziemlich suboptimal... Auf der einen Seite ist jeder Mist durch irgendeinen Paragraphen gedeckt und somit die Schuldfrage meist ziemlich einfach zu beantworten. Auf der anderen Seite wird wieder alles mit dem §1 von wegen Rücksichtnahme usw. aufgehoben. Wenn alles über Richtgeschwindigkeit zu einer Teilschuld führt, dann sollen sie nen Tempolimit einführen. Entweder es ist erlaubt, schnell zu fahren oder nicht. Dieses Wischiwaschi nervt und belastet nur die Gerichte und die nerven aller VT.
Doch soviele Antworten :-)
Erst mal danke an die, die mir ne Vernünftige Antwort geben konnten.
Klar gehören immer Zwei dazu, doch ich konnte ja nicht ahnen das der Benz fahrer zum überholen ausschert und der Transporter schneller unterwegs war als der Benz.
Wie gesagt hatte ich auf dem Tacho ca 106km/h drauf als ich zwischen den beiden stand ...
Da frage ich mich doch, was der Idiot mit 5-6km/h mehr auf dem Tacho als der Transporter auf der linken Spur zu suchen hat?
Glück im Unglück würde ich sagen ... es war knapp ... sehr knapp sogar.
Ich musste mir schon eine 3. Spur suchen um ihm nicht auf den Rücken zu fallen.
Zu den Reifen .. ich habe an manchen stellen weniger ''Meterial'' drauf also mein ABS hat wohl nicht so perfekt abgeriegelt als er sollte.
Die Hinteren Reifen sehen irgendwie ganz normal aus .. nur die Vorderen sind abgenutzt von der Vollbremsung.
Was mir noch aufgefallen ist ... meine Linke Bremse (vorn) ist total Braun/Schwarz normal sollte er ja Silber sein ... sieht verbrannt aus ... Ich kann ja mal später ein Foto hochladen ... ich glaub da ist etwas kaputt...
Bremsen tut er ''normal'' denke ich weil ich keine VOllbremsung mehr hinlegen möchte.
Der Schock saß gestern noch sehr tief ... hört sich zwar alles so ''locker'' und witzig an für manche die es selbst nicht erlebt haben aber von 230 runter auf 100 ist schon hart.
Für die, die es noch nicht wissen weil ich es nicht erwähnt habe ..
Ich hatte schon ein ''dummes'' Gefühl als ich den beiden FAhrzeugen näher kam und habe ''leicht'' abgebremst die VOllbremsung fing dann bei 200 an von 230 auf 200 habe ich die bremse leicht gedrückt und als dann meine Vermutung eintraf habe ich die Bremse einmal bis zum anschlag reingetreten ... da war es aber schon fast zu spät. Achja der Benz hat übrigens auch nicht geblinkt er meinte einfach rüber zu müssen.
Ich hatte in dem Moment schon mit den gedanken gespielt in die leitplanke zu fahren um nicht den Benz durch die Bahn zu schleudern. Wenn der TRansporter nicht weiter Rechts gefahren wäre ... hätte ich ein Crash nicht verhindern können.
Was ich drauß gelernt habe? ... Ausfahren tu ich nur noch wenn die Autobahn komplett leer ist.. sobald ich ein Auto sehe .. Abbremsen und Neblis an.
Obwohl, bei dem Spinnner hatte ich ''nur'' meine Scheinwerfer an hat ihn ja auch nicht gejuckt.
Zum Kennzeichen, ich dachte evtl kann man ihn deswegen Anzeigen.
Ganz Korrekt war sein verhalten ja auch nicht... als ich dann in der Mitte Stand musste ich dann runter von der bremse und wieder vollgas geben damit ich wieder auf die ''normale'' Spur komme...
Der fuhr weiter seine Gemütliche 100 oder was denn der Transporter war schneller als der Benz.
Ich vermute aber wie schon einer erwähnt hat, er hat nicht gedacht das ich mit 230 Sachen ankomme .. alles andere wäre von ihm aus Selbstmordversuch.
*PS: so ich war mal eben bei der Garage .. auf der Rechten Seite habe ich das nicht.
Auf der Linken Seite sieht das ganze etwas verbrannt aus :-D BILD (Klickmich)
Ich weiß nicht genau ob es nicht evtl Rost ist, aber nur auf einer Seite? Mhh naja verwirrt mich etwas ... immerhin sind die Bremsen am Auto das wichtigste
Zitat:
Original geschrieben von thunderburn
Klar gehören immer Zwei dazu, doch ich konnte ja nicht ahnen das der Benz fahrer zum überholen ausschert und der Transporter schneller unterwegs war als der Benz.
Und genau da irrst du. Doch, das konntest du ahnen --- und du hast es auch geahnt, wie du ja später dazugeschrieben hat. Nur deine ursprüngliche Reaktion auf diese Ahnung war, nun ja, halbherzig.
PKW überholen Laster auf Autobahnen. Das ist generell so, also kann man durchaus ahnen, dass das jemand auch im konkreten Einzelfall tun wird. Und ja, im Moment des Ausscherens sind die meisten Überholer wenig bis gar nicht schneller als das Überholte Fahrzeug, weil nun mal kaum jemand so viel Abstand vor dem Überholen hat, dass der sich als Beschleunigungsstrecke eignen würde.
Also kannst du durchaus ahnen, dass ein PKW, der gerade hinter einem Laster fährt, mit ungefähr dessen Geschwindigkeit auf der linken Spur auftauchen wird. Und das solltest du auch, wenn du derartige Geschwindigkeiten auf öffentlichen Straßen fahren willst, ohne dich und andere in Gefahr zu bringen.
Und dass du in all dem Durcheinander Zeit gefunden hast, auch nur ansatzweise sicher zu beurteilen, dass der Transporter schneller fuhr als der Benz (und nicht etwa nur als Reaktion auf einen drohenden Unfall die Flucht nach vorn angetreten hat), halte ich für ein Gerücht.