Golf 6, 1.6L TDI (105PS) Fehler "P0202 Einspritzventil Zylinder 2"
Hallo Zusammen,
ich fahre einen Golf 6 TDI mit 1,6L (105PS) BJ 2010. KM Stand 103000
Die Tage bin ich nach Hause gefahren, kurz bevor ich zuhause war, ist der Motor in Notlauf gesprungen,
die gelbe Vorglühlampe hat geblinkt. bin die 5km noch nach Hause gefahren.
Ich habe den Fehlercode 1 Tag später mal ausgelesen "Fehler P0202 Einspritzventil Zylinder 2" habe den Fehler mal gelöscht, Motor lies sich aber nicht mehr starten. Fehler kahm direkt wieder.
Wenn ich mich so rumlese, scheint es ja öfters Probleme mit den Injektoren zu geben ??
Habe auch irgendwo im Scoda Forum gelesen, das es Probleme mit dem Kabelbaum gibt.
Weiß eventuell jemand, ob es den Golf da auch betrifft ?
Kann ich den Injektor Ohmisch durchmessen und mit den anderen Vergleichen, dann wüsste ich ja
direkt, das der Kaputt ist. Welche Werte würden mich erwarten ?
Kann ich das Kabel elektrisch prüfen ? kann man den Injektor ansteuern und dann kann ich quasi mit meinem Multimeter Spannung messen,ob was ankommt ?
Injektor ist ein SVO 03L130277B
Zylinder 2 von welcher Seite wird das gesehen ?
111 Antworten
Der Januar 2017 ist nach meiner Rechnung noch keine zwei Jahre her.
Ähnliche Themen
Ich bin ratlos ..bitte um Hilfe ..
msg defekt den Fehler hab ich gelöscht ist auch nicht mehr da ..
Hab jetzt diese Fehler ..
Laut meine Messungen ( siehe Foto ) kommt am injektor 4 nix an ..
Strom kommt habe ich geprüft ..
Injektor defekt ?
Auto läuft aber nur auf 3 Zylinder ( in der amatur blinkt nur das vorglühsymbol )
Bin für jeden Rat dankbar
Die Werte zeigen an das der Injektorstromkreis einen Kurzschluss hat. Das kann entweder der Injektor selber oder die Zuleitung sein. Prüfe den Injektor mittels Ohmmeter, hat er nur noch einen Widerstand in der Gegend von 0Ohm ist der Piezo defekt. Sollte das nicht der Fall sein und Du kannst zuerst 0Ohm messen und dann einen immer weiter steigenden Widerstand liegt es an der Zuleitung. Vor der Widerstandsmessung am Injektor prüfen ob der Injektor noch geladen ist um das Messgerät nicht zu zerdeppern. Und nicht mit den Fingern gucken - ist er geladen tuts weh.
"Strom prüfen" kannst Du am Injektor mit Hausmitteln nicht.
Ich sage schonmal vielen Dank Alex , werde morgen früh gleich n neuen einbauen .. bin gespannt werde dan sofort berichten . Danke nochmals
Hier bin ich wieder 🙂 Einbau war super , laufen tut er auch .. Fehler Meldung keine mehr ..
Was mir sorgen macht ..im Stand ruckelt der Motor ( unruhiger Lauf ) kann nur bis ca 140 km/h fahren , danach wieder der gleiche Fehler ..
Bin wieder ratlos .. bin für jede Hilfe dankbar
Verstehe ich das richtig, der Motor lief nach dem Tausch und jetzt läuft er erneut nicht mehr?
Fehlercode ist erneut P0202?
Wurde der Austauschinjektor im Steuergerät mittels Injektor-Code eingegeben?
Wurde eine Kleinstmengenadaption durchgeführt?
Solange die Injektoren nicht korrekt adaptiert und eingegeben wurden würde ich keinesfalls irgendwelche Vmax-Versuche durchführen!
Bitte nochmal genauer beschreiben.
Ja Code habe ich eingegeben und wurde auch angenommen ..Alex bin auch bereit für Hilfe was zuzahlen als Dankeschön wenn du Paypal hast ..
Meld dich doch mal wer nett 017625810101
Ich fasse zusammen: Fehlerspeicher leer, Motor lief kurz, jetzt nicht mehr?
Das Foto mit den Spannungen und Kapazitäten wurde aufgenommen nachdem der Motor erneut nicht mehr lief?
Fehlerspeicher ist leer , Motor läuft die letzten 2 Fotos wurden gemacht nach Einbau ( neuer injektor ) Motor läuft auf 4 Zylinder aber unrund im Stand ..sobald ich auf der Bahn bin ist bei 140 km/h Schluss und erneute Fehlermeldung kommt ..